"We are back" « oc.at

Suche günstigen wlan router

quake 28.12.2010 - 10:47 2132 17
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Viper780
cat5e wäre für Gbit (schau halt auf bandbreite oder Frequenz)

Stimmt, aber ich hab zumindest ein Patchkabel, das ist UTP Cat5, und da geht auch 1 Gbit/s drüber.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1243
Empfehle auch den hier:

http://geizhals.at/a486889.html

Signalstärke bei mir 2 Zimmer weiter in Verbindung mit MacBookPro 13" (2010) immer noch 5 von 5 Balken.
Webinterface ist extrem schnell, bei einigen Einstellungen halt ein Reboot notwendig, aber da kann man ja ein paar Settings "ansparen" bis man bootet.

Allerdings gibt es Probleme wenn ich am Mac mit DHCP und fixer IP arbeite (also IP fix, Rest über DHCP). Da hat's immer ca. 1 Minute gedauert nach dem Wakeup bis Internet Verbindung möglich war (Verbindung zum Router war möglich).
Seit ich auf DHCP mit IP Reservierung per MAC Addresse umgestiegen bin ist alles bestens.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
Hm hätt mir doch den TP Link holen sollen (aber hatte noch Ditech GS...) daher hab ich mir den Linksys 160NL geholt.

meine Western Digital 1GB erkennt der Router, ich kann sie sogar formatieren, aber als Netzlaufwerk kann ichs nicht verbinden. Findet man viele Beiträge im Netz dazu und keine Lösung :( schad.

edit: ok, dd-wrt ist drauf :D Dachte das ist kompliziert, dabei flasht man nur 2 files. sehr cool!
Bearbeitet von watercool am 04.01.2011, 23:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz