"We are back" « oc.at

SUCHE Günstige Gigabit Hardware

Hufi26 30.08.2004 - 11:53 4420 44
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5343
Zitat
Switch so in der Art 8+2 oder 16+2 (10/100+1000Mbit)
zb:
http://www.geizhals.at/a74480.html

aber ich find das zahlt sich kaum aus, nimm gleich einen mit 8 oder 16x gigabit.

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Zitat von Master99
die INTEL NIC's ownen derbe... jedenfalls war vor ein paar monaten ein GBIT-NIC-Vergleich in der C't und da hat die INTEL des gesamte feld (inkl. 3com soweit ich mich noch erinnern kann) ordentlich deklassiert. hat auch ordentliche treiber sowohl linux als auch win...

Was heisst für dich deklassiert das Feld ordentlich? Soviel mehr Mb/s oder was is da für a Unterschied. Das DFI Mobo hat einen Onboard Realtek Chip oben, der wird da net mithalten können. Aber wie schaut dagegen ein Gbit LAN von einem Serverworks Chipsatz aus, sollte ja auch ein Intel Chip sein (über CSA angebunden) oder? Wenn ja sollte der doch gleich schnell sein als auf der PCI NiC wenn net schneller?

Hab leider selbst ka Ct zum nachschaun, und mich würds fürn File-Server interessiern.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50830
CSA is zwar ganz nett da er direkt an der SB angebunden is und ned übern PCI (Des is ja da grose flaschenhals der ganzen Karten) aber die onboard lösungen fressen dir CPU leistung weg!

@MAster weist du zufällig welche ausgabe?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmm..naja mal schaun wieviel Gbit verbrät, aber ich glaub die 10% kann ich ma beim File-Server grad noch leisten *löööl*

Naja aber Speedmässig is net viel unterschied oder?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50830
10%
in wa sfür aner welt bist du?
des bracuht 100MBit meist schon. (wenn ned mehr)

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
in meiner kleinen Traumwelt. Naja wieviel brauchts dann? 20% ? Wenn ja würd ich das auch noch verkraften beim File-Server, weil der hat ja sonst e nix zum tun :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19836
Zitat von Viper780
die onboard lösungen fressen dir CPU leistung weg!

Hats ned erst vor kurzem gheissn dass das heutzutage scho wurscht is :confused: Korrigierts mich wenn i mi irre.

@Topic: Jo 10% kommt gut hin bei Vollauslastung @ 100MBit ( sand ja 10-12MByte/s bei guter Verbindung )

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
ausgabe 4/2004, seite 170

Fazit:
Zitat
Wer bereit ist, für eine GigabitKarte zum Nachrüsten etwas mehr als den Einstandspreis von 30 euro auszugeben, sollte Intels PRO/1000MT Desktop in die engere Wahl nehmen. n allen Dispziplinen setz sie ihren Konkurrenzen den Maßstab. Muss es dagegen billig sein, sollte man zurzeit der Verlockung des überall verwendeten Realtek-Controllers widerstehen und stattdessen der SysKonnect-Karte mit Marvell-Chip einen näheren Blick gönnen. Sie bietet deutlich bessere Performance zum gleichen Preis und läuft auch unter Linux auch ohne Klimmzüge

in Zahlen ausgedrückt heißt dass dann das die Intel-Nic bei FTP-Get unter Linux 2.6 auf nem AXP1800 106MB/s schafft, die D-Link DGE-550T nichtmal die hälfte (52MB), realtek so 70MB. am ehesten ran (sowohl features als auch performance) kommt ne 3com 3C996B-T, kostet aber >100 euro *gg*
achja, unter windowsxp sieht die sache drastisch anders aus... zwar ist die intel noch immer die schnellste, aber der durchsatz is bei allen karten deutlich geringer (bei dem beispiel oben wärens 49mb für die intel!)

achja, noch was zu cpu-last... die intel hat überall am wenigsten, auf dem oben gennenten system unter linux 35%, d-link hat 90% und altimaAC1002 chipsatz (auf netgear GA302T verbaut) 85%.
unter windows hat die intel 66, dlink wieder 95, realtek 93%,....

bei dem preis kanns nur eins heissen:
http://geizhals.at/a71746.html

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
was über 66% Last nur durch die kleine Gbit NIC, das hab ich ma ehrlichgesagt net gedacht. Naja so unterschätzt man so kleine Dinge :D

Dass die NIC unter Linux mehr Performance hat wundert mich eigentlich gar net, finds aber trotzdem erstaunlich.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
naja, musst bedenken dass da 100MB in der sekunde von RAM zur NIC wollen/sollen!

wird des mit pci-e besser?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmm...hast e recht ja.

Ich denk mit PCI-E wirds ka bisserl besser, weil ja der Aufwand net weniger wird. Die Mb müssen trotzdem noch hin und her. Also denk ich bleibts gleich.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5343
mit pci-e wirds schon besser imo, PCI hat ja 130mb/s limit iirc, und 120 gehn ja schon über die NIC... dann muss die HD auch noch lesen u schreiben ...

Edit:
vielelicht mal lesen :http://www.cooltechzone.com/index.p...06&Itemid=0
Bearbeitet von Römi am 04.09.2004, 22:19

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmm...du meinst den 32Bit PCI Bus, ich hatte den 64Bit im Kopf, weil auf dem Serverworks Board ja 64Bit oben sind, und da müsste der Unterschied sehr gering sein.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5343
Hab ich was verpasst? - geht doch ned um Server-lösungen, oder?
Aber auch dort wirds ned schaden.

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmm..hast net, sorry aber ich hab nur mehr meinen server im kopf, ich wart nur noch aufs ferialgeld und dann gehts endlich los. naja schaden kann mehr bandbreite e nie :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz