"We are back" « oc.at

SUCHE Günstige Gigabit Hardware

Hufi26 30.08.2004 - 11:53 4413 44
Posts

Hufi26

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Salzburg
Posts: 203
Hi

Hab derzeit einen 10/100Mbit Switch von OvisLink und mit dem ist das Netzwerk dermaßen langsam. Habe vor kurzen einmal einen Netgear probiert und da liefen die Karten auf 90% Auslastung.
Wisst ihr einen guten Switch so in der Art 8+2 oder 16+2 (10/100+1000Mbit) ?

Mfg Hufi26

ryu

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien 7
Posts: 62
naja gut ist 3Com (~50€ die Karte) günstiger ist LONGSHINE (~20€ die Karte, ~190€ der 8p Switch) bei 3Com hast hald ne gute qual. wie von LONGSHINE ist weiß ich nicht, such dir einfach welche vom Geizhals raus!!!!

Hufi26

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Salzburg
Posts: 203
Kennt jemand KTI ? Da gabs mal einen Thread vor einiger Zeit ?

TOM

Vereinsmitglied
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7455
Erwarte dir keine Wunder bei Gigabit im Homeuser bereich... (ja das PDF is für LAN-Partys aber es passt zum Thema)

eine gscheite 10/100er Netzwerkkarte mit wenig CPU Last wäre da sicher auch effektiv...

is halt die frage was man unter "dermaßen langsam" versteht.... wenn man z.b. mim Explorer daten hin und her schiebt wo z.B. FTP o.ä. gscheiter wär ist es eine reine software frage...

also ich halte nicht viel von Gigabithardware @ Home... normalerweise reicht für (fast alles) 100 Mbit zuhause

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
3com is bei switches ned so der traum obwohl si ena seh biligen haben udn im homeuser bereich locker reicht.

bei gBit im heim bereich würd ich aber auf trafficshaping setzen damit die NIC ned di ganze CPU last verbrät

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
@ link: so true, aber die transferraten der hdd's hat er gar ein wenig niedrig angesetzt, ne SamsungP80 schafft locker>40Mb/avg. und mit nem Raptorenraid sollten 120MB möglich sein... egal.

IMHO zahlt sich gbit im heimbereich nur aus, wenn man nen fileserver hat wo gleichzeitig einige leechen wollen...

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
hehe, ich beschäftig mich auch grad damit.
Ich hab für mich folgendes ausgesucht:

NIC:
Intel PRO 1000MT NIC bulk - ca 36€

Switch:
Netgear GS108 - ca 138€

Natürlich bin ich für bessere Vorschläge offen, aber ich glaub die Intel NIC's 0wnen, und der Netgear is zwar billig, aber so schlecht sinds a ned.

Edit:
Klar, die 120Mbyte/s sind für normale HD's zuviel, aber trotzdem zahlt es sich imo aus, so teuer ists nicht, und 30-50Mbyte/s könnten die HD's dazahn denk ich mal.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
Zitat von Römi
Natürlich bin ich für bessere Vorschläge offen, aber ich glaub die Intel NIC's 0wnen, und der Netgear is zwar billig, aber so schlecht sinds a ned.

genau, hab ich oben vergessen... die INTEL NIC's ownen derbe... jedenfalls war vor ein paar monaten ein GBIT-NIC-Vergleich in der C't und da hat die INTEL des gesamte feld (inkl. 3com soweit ich mich noch erinnern kann) ordentlich deklassiert. hat auch ordentliche treiber sowohl linux als auch win...

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
Zitat
INTEL NIC's ownen derbe
vor allem bei dem Preis :eek: :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
switch würd ich eher auf linksys oder dLink setzen weis aber ned ob die lüfterlos sand.
bei da Nic wenn's geld da is shcau das a server nic sand dei sparen mit CPU last

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
jo, linksys ist im netzwerkbereich sowieso immer a heisser tipp!

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
imo schaun die linksys Switches grausig aus... (der einzige grund warum ichs ned mag ;) )
Warum sollen die so gut sein, bzw was können sie was ein zb. Netgear nicht kann?

Server NIC ist fürn Desktop schon überzogen, kosten vor allem zu viel und sind meist 64bit.
Bearbeitet von Römi am 04.09.2004, 16:21

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
mhm, aussehen is mir bei netzwerkzeigs egal, des landet sowieso unterm tisch :D

linksys = cisco-tochter!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
Zitat von Master99
mhm, aussehen is mir bei netzwerkzeigs egal, des landet sowieso unterm tisch :D

linksys = cisco-tochter!

zumindest bei access points wird teilweise die selbe hardware verwendet. es fehlt natürlich ios, aber dafür ists auch um 500 euro billiger ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
Zitat von spunz
zumindest bei access points wird teilweise die selbe hardware verwendet. es fehlt natürlich ios, aber dafür ists auch um 500 euro billiger ;)

jap grad die AP's und router sand supe rda drauf a art linux rennt, alles opensoure is und ma dran schön rum bastln kann ;)

wie dei switch sand weis ich ned aber mir taugt netgear ned sonderlich is im grudn billig hardware in am mittelmässigen gwand zu am hohen low end preis da für midrange es ned reicht.

wenn ma in der klasse bleiben will sagt mir dLink bei weitem mehr zu.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz