...im normalfall vergibt ein dhcp server erst dann die gleiche adresse nochmal wenn der adresspool erschöpft ist oder ....
hm, ich glaub du hast mich missverstanden.
ich hatte kein problem mit gleichen adressen nochmal, oder so (versteh leider auch nicht genau was du meinst).
ja ich hab
viel herumprobiert, und ja, er hat die ips abhängig von der Anmeldereihenfolge vergeben. wer sich als erster angemeldet hat, der bekam 192.168.1.2 (hab die range zw. 2-50 eingesteltt). wenn ich jz aber für meinem rechner zb. ports für Azureus brauche, und diese an 192.168.1.2 geforwardet werden, ich aber blöderweise mich nur als 2er anmelde und die IP 192.168.1.3 bekomme, geht Azureus bei mir nicht!
blöde sache, aber...
..ich hab ihn endlich zum laufen gebracht!!!!
Da ich mir überlegt habe, ob nicht evenutell das draufspielen von
DD-WRT.V22-prefinal4 wegen der englischen version der offiziellen firmware nicht geklappt hat, hab ich vorher auf die deutsche version WRT54G_3.03.2.de.bin downdgegradet.
Das draufspielen ging dann problemlos.
Nach einem Upgrade läuft mein WRT54G jetzt mit DD-WRT.V22-prefinal5.
Die DHCP adress reservation (unter dem Reiter "Administration") funktioniert dank der wirklich gut gemachten Hilfe sehr gut!
Nur die Auflistung der Aktuell angeschlossenen Clients geht net so ganz.
Er zeigt immer sämtliche Clients an, die geroutet werden, auch wenn sie nicht online sind!
Hab mir aus diesem grund den
RFlowCollector V3 gecheckt,
wobei ich leider nicht wirklich weiß, wie er funktioniert und beschreibung finde ich auch keine gute dazu!
kennt vielleciht jemand einen link zu einem Guide dieses tools?
thx,
strobe