URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/reserved_ips_wrt54g_145670/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Dookie...im normalfall vergibt ein dhcp server erst dann die gleiche adresse nochmal wenn der adresspool erschöpft ist oder ....
das hat damit zu tun was ich oben geschrieben habe - damit ein client auch ohne reservierung wieder die gleiche ip bekommt.Zitat von strobeNur die Auflistung der Aktuell angeschlossenen Clients geht net so ganz.
Er zeigt immer sämtliche Clients an, die geroutet werden, auch wenn sie nicht online sind!
hm...
und gibt es nun eine möglichkeit, mit den von mir getroffenen einstellungen sich irgendwo anzeigen zu lessen, welche clients nun wirklich mit dem router connected sind?
ich kenn den router und die eingesetzte software leider nicht... im normalfall sind die aktiven leases schon sichtbar.
auf dem ding läuft ja linux o.ä. - oder lieg ich da falsch?
vielleicht findest du das lease-file.
sieht in etwa so aus: (dhcpd.leases)
Code:lease 192.168.0.83 { starts 3 2005/07/20 04:00:44; ends 3 2005/07/20 04:02:44; binding state free; hardware ethernet 00:0d:65:99:7e:80; } lease 192.168.0.82 { starts 5 2005/07/22 10:13:51; ends 5 2005/07/22 10:43:51; tstp 5 2005/07/22 10:43:51; binding state free; hardware ethernet 00:11:25:48:4b:bf; uid "\001\000\021%HK\277"; } lease 192.168.0.82 { starts 5 2005/07/22 10:46:36; ends 5 2005/07/22 11:16:36; binding state active; next binding state free; hardware ethernet 00:11:25:48:4b:bf; uid "\001\000\021%HK\277"; set ddns-rev-name = "82.0.168.192.in-addr.arpa."; set ddns-txt = "319823a5964fd9909e3ac78ecfc6ad1d14"; set ddns-fwd-name = "jocmw539790.kuhweide.local"; client-hostname "jocmw539790"; }
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025