"We are back" « oc.at

Plex Problem über WLAN -> LAN -> NAS

charmin 18.07.2015 - 17:58 3405 8
Posts

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15370
Servus,

Habe folgendes Problem:

Habe einen Fire TV Stick an einen WLAN Router verbunden, dieser ist per Kabel an meinem Gigabit-Switch und an diesem hängt wiederrum mein NAS.

Am NAS läuft meine Plex Software. Dasselbe am Fire TV Stick.

Nun finde ich aber über meinen Fire TV Stick keinen Plex Server, über meinen Blu Ray Player, welcher direkt am Gigabit-Switch hängt schon. DHCP spielt im LAN meine Telekom Speedbox 3 (webgate 3 kommt mir nicht ins Haus) für die Geräte am Kabel und für die Geräte am WLAN logischerweise der WLAN Router.

Wo könnte das Problem liegen?

tia!
Bearbeitet von charmin am 19.07.2015, 20:17

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
Anderes subnetz eventuell? Hatte das problem als mein upc modem 192.168.0.x vergeben hat und mein router dahinter 192.168.1.x

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15370
Kann am WLAN Access Point keine 192.168.1.X vergeben. Er sagt, dass ich nicht dasselbe Subnet vergeben darf wie mein Router hat.

Gibts ne Möglichkeit meinen Router DHCP IP Adressen auch an WLAN Geräte vergeben zu lassen? Sobald ich den DHCP am WLAN Access Point deaktiviere geht logischerweise nix mehr.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
also ich hatte vorher beim alten DSL Anschluß folgenden zusammenstellung.

DSL-Modem (hat die DHCP´s verteilt) danach der wrt54GL mit dem WLAN. Alle clients (LAN sowie WLAN) waren dann im selben subnet.

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15370
wüsste nicht wie ichs hingbring. sobald ich den dhcp am wlan ap deaktiviere komm ich nicht mehr rein. wie bring ich den lte router dazu auch an die wlan geräte adressen zu verteilen. bzw wie bring ich den dhcp des wlan ap dazu dieselben adressbereiche zu verwenden. 192.168.1.X

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8497
Ist das ein echter AP oder ein Router im AP Mode?

Normal wenn du DHCP am AP ausmachst und den Drei Router an die LAN Ports des APs anschließt sollten WLAN Geräte Problemlos eine IP bekommen

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15370
WLAN Router:
http://www.amazon.de/TP-LINK-Archer...t/dp/B00IU7W4NQ

LTE MODEM:
http://www.lte-anbieter.info/lte-ha...ekom-speedbox-3

Netzwerk ist so: LTE Router -> SWITCH <- WLAN Router

Edit: ok also muss ich im Verteiler umpatchen und den Switch überspringen?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Nein, im WLAN Router auf Bridge stellen und nicht am WAN Anschluss anschließen

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15370
Nun funzt es! Hab vom WAN aufn LAN umgsteckt, den DHCP deaktiviert und die ip adresse manuell in der range des lte routers eingestellt. Danke uon! Danke auch an die anderen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz