"We are back" « oc.at

Netzwerkdrucker von 2 Netzwerken ansteuern?

meex 29.02.2012 - 17:47 3483 18
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4306
Zitat von meex
ein accesspoint wäre es ja eigentlich eh, aber er generiert immer ein eigenes netzwerk. wie kann ich das einstellen, dass dann auch nur mehr eines sichtbar ist?

ich kann dir leider nicht mehr helfen, aber es ist eben kein accesspoint, sondern ein router. accesspoint ist im grunde nur ein wlan-switch.

luxus13

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: A-2700
Posts: 151
Ich glaube der Linksys trägt automatisch im Gateway seine eigene IP Adresse ein
(z.B. 192.168.1.1 da der Linksys 192.168.1.1 hat und das Speedtouch 10.0.0.138 hat)
Tomate oder WRT-DD flashen da kann man manuell Gateway und DNS eintragen

Kann sein das ich das ganze missverstanden habe und somit dieser Post hinfällig ist.

LG

meex

Addicted
Avatar
Registered: May 2008
Location: mal da mal dort
Posts: 356
gut also flashen muss man den linksys wenn man ihn als AP oder repeater verwenden will, kann das der grund für mein scheitern sein?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4085
nein,

dein grund ist eher, dass du mitn linksys vermutlich in 192.168.1.1 und mitn speedtouch in 10.0.0.138 bist

da brauchst du auch nix flashen oder sonstiges.

bring ihn einfach auf lan ip 10.0.0.139 stell dhcp aus und trag ihm ein, dass er sich nicht ins internet einwählen muss sondern dieses per lan bekommt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz