"We are back" « oc.at

Netgear MR 814 V2 und Internetsharing mit ICS....

DocSpliff 09.11.2004 - 14:11 602 1
Posts

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 444
Habe folgendes Problem:

Ein Arbeitskollege hat seinen AON-Speed Anschluß per ICS freigegeben (USB Modem).
Per Kabel bzw. Ad-Hoc Netz läuft alles problemlos.
Um im ganzen Haus Empfang zu haben, hat er sich einen Netgear MR 814 V2 zugelegt, der als reiner Access Point dienen soll.

Sobald der Router ins Spiel kommt, klappt leider gar nichts mehr.
Ping zwischen ICS "Server" und Client ist ohne Probleme möglich, Datenaustausch auch.
Habe schon so extrem lange herumprobiert (IPs der Clients manuell gesetzt, Server als Gateway, etc. ), leider lässt der MR 814 V2 nicht zu (bei LANCOM Access Points / Routern z.B. problemlos möglich), dass die Clients die IP-Adresse vom ICS DHCP Server bekommen.
Mit einem Tausch des Modems wäre ja theoretisch alles behoben, nur steht der Netgear zentral, damit überall im Haaus Empfang möglich ist und die Telefonleitung ist in den Teil des Hauses nicht verlegt.

Danke schon im vorhinein für alle konstruktiven Antworten.

MfG, Doc Spliff

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von DocSpliff
Sobald der Router ins Spiel kommt, klappt leider gar nichts mehr.
Ping zwischen ICS "Server" und Client ist ohne Probleme möglich, Datenaustausch auch.
den teil verstehe ich nicht - klappts jetzt oder klappts nicht?
oder meinst du das nur die wlan-clients keine connections haben?
Zitat
Habe schon so extrem lange herumprobiert (IPs der Clients manuell gesetzt, Server als Gateway, etc. ), leider lässt der MR 814 V2 nicht zu (bei LANCOM Access Points / Routern z.B. problemlos möglich), dass die Clients die IP-Adresse vom ICS DHCP Server bekommen.
Der DHCP-Server des Routers lässt sich nicht deaktivieren?
Mehr als das sollte eigentlich für deine Config nicht notwendig sein.
(Ausser den WLAN Settings halt.)
Zitat
Mit einem Tausch des Modems wäre ja theoretisch alles behoben, nur steht der Netgear zentral, damit überall im Haaus Empfang möglich ist und die Telefonleitung ist in den Teil des Hauses nicht verlegt.
LAN-Kabel von Modem zum Router verlegen kommt auch nicht in Frage?
(Im Falle des Tauschs auf ein Ethernet-Modell.)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz