LAN-PC via Computername nicht erreichbar
Bogus 15.06.2015 - 16:49 15167 74
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Anderen USB-Slot getestet? Andere Tastatur getestet?
|
Bogus
C64 Generation
|
@sichnix: ohne neustart keine tastatur eingaben mehr. maus und pc reagieren normal.
@daisho: noch nicht.
...bin ja noch immer dabei einen ansatz zu finden, wo ich nun mit dem austauschen/reparieren anfange.
(...wenn's mir ganz am senkel geht, dann nehm ich mir einfach den x3 zum arbeiten, und meine sporadische büroaushilfe kann mit dem betroffenen pc arbeiten. neu aufsetzen ist bis auf weiteres absolut keine option. die zeit hab ich während der saison nicht.)
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Alles USB Ports testen bzw. andere Peripherie (wie eh schon erwähnt).
|
Bogus
C64 Generation
|
neues symptom: videos (auf facebook) sind zu beginn pixelbrei. aber sonst läuft im moment alles 'ganz normal'
|
Bogus
C64 Generation
|
so lange der pc nicht in standby geht, scheint jetzt alles zu klappen. aber es ist ja erst montag... mir ist aber eine sache nun aufgefallen: bei einem ping wird der fileserver via ipv6 aufgelöst. alle anderen via ipv4. hab jetzt endlich ipv6 am betroffenen pc deaktiviert, und siehe da, plötzlich klappt die remotedesktop verbindung auch via computername.  bleibt nur die frage: wo liegt das eigentliche problem mit ipv6?
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Kann die ipv6 Frage leider nicht beantworten, eben nur sagen dass deaktivieren dieses Features oftmals Lösung bringt (da wir ja noch nicht umgestellt sind auf ipv6).
|
sichNix
Here to stay
|
bleibt nur die frage: wo liegt das eigentliche problem mit ipv6? ich bin leider noch nicht so tief im ipv6 thema drinnen, aber ipv6 kümmert sich "irgendwie" selbst um seine nachbarn (ähnlich wie arp bei ipv4) - https://de.wikipedia.org/wiki/Neigh...covery_Protocol - und führt auch seine eigenen "listen" ich hab unter windows nur negative erfahrungen wenn sowohl ipv4 als auch ipv6 dual aktiv sindbez. tastatur: reagieren die lämpchen auf der tastatur noch (sofern welche vorhanden) sobald diese "hängt"? edit: zum facebook video: welcher browser? flash oder html5? und du sollst arbeiten, ned facebook
Bearbeitet von sichNix am 29.06.2015, 12:17
|
Bogus
C64 Generation
|
wegen tastatur: lämpchen leuchten, reagieren aber nicht. ...hab mir schon überlegt, ob daran eventuell die tastensperre von kaspersky schuld ist. daher irgnorier ich das tastaturprobleme erst mal.
zu videos: firefox. keine ahnung ob facebook flv oder html5 verwendet.
|
userohnenamen
leider kein name
|
zu videos: firefox. keine ahnung ob facebook flv oder html5 verwendet. ein rechtsklick aufs video hilft dir bei der aufklärung (unterschiedliches popup-menü)
|
sichNix
Here to stay
|
wegen tastatur: lämpchen leuchten, reagieren aber nicht. wenn die tastatur wiedermal hängt, steck sie bitte testhalber kurz aus, und am selben usb-port wieder an. wenn sie danach wieder funktioniert, lösch bitte den tastatur eintrag aus dem gerätemanager und lass die tastatur "neu installieren". sonst würd ich einfach mal die tastatur mit der eines anderen rechners austauschen, dann siehst ziemlich schnell, obs an der tastatur oder am rechner liegt
|
Bogus
C64 Generation
|
video ist scheinbar html5 (video tag, kein flash menu). browser ist chrome in aktueller version.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
halb off-topic: Hm interessant, wenn ich flash deaktiviere, sehe ich auf facebook gar keine videos mehr.
|
sichNix
Here to stay
|
sry, für chrome kann ich keine unterstützung leisten (du könntest testhalber youtube auch auf html5 umstellen, eventuell nur ein caching problem vom chrome sofern es bei youtube das selbe verhalten zeigt) halb off-topic: Hm interessant, wenn ich flash deaktiviere, sehe ich auf facebook gar keine videos mehr. ich musste ca. ein monat warten (firefox, flash steht seit februar auf "ask") bis facebook von selbst auf html5 umgestellt hat, mittlerweile laufen alle videos ohne flash
edit: lt. google stellt facebook sukzessive um, somit kanns durchaus sein das du noch nicht umgestellt wurdest
Bearbeitet von sichNix am 30.06.2015, 07:23 (dr. googl research)
|
Bogus
C64 Generation
|
seitdem ipv6 deaktiviert ist, läuft der gesamte pc wieder runder. klappt nun auch aus dem standby heraus wieder.
lag möglicherweise daran, dass zb. das thunderbird-profil am netzlaufwerk liegt, und auch sehr viele andere dinge, und ständig zugriffe versucht wurden.
also vorerst scheint das problem somit gelöst. (gut das ich nicht neu aufgesetzt habe, weil der fehler wäre möglicherweise trotzdem aufgetreten. denke nämlich noch immer, dass es irgendwie mit dem neuen router zu tun hat)
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Feine Sache das! Wie stehts mit dem USB Problem?
|