"We are back" « oc.at

!! Hilfe bei Netzwerk+ADSL ( HW-Router ) !!

Robert003 08.06.2002 - 00:41 1204 6
Posts

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
Ich habe folgendes Problem:


Ich habe ein Netzwerk mit drei Pc´s an einen HW Router gehängt ( Edimax BR6004+ ) und wollte ADSL für alle drei zugänglich machen, über den HW-Router. Ich muss dazusagen ich kenn mich damit nicht so gut aus und ich denke das es wahrscheinlich nur ein kleines Problem ist aber es will einfach nicht klappen.

Ich habe das ADSL Modem an den WAN Stecker vom Router gehängt ( crossed ) und eben die drei Clients an den LAN Steckern ( straight ). Das Netzwerk steht und funktioniert einwandfrei jedoch schaff ich es nicht das ADSL zum laufen zu bringen. Direkt an den PC gehängt funktioniert es allerdings einwandfrei, das ADSL.

Eingestellt habe ich den Router natürlich auch ( über Browser ). Und zwar auf das PPTP Protocol, mit den meiner Meinung nach, richtigen Einstellung, bin ma deshalb so sicher weil beim "Save/Test" - Button drücken das ganze ausgetestet wird und als Nachricht succesfull ( oder so ) da steht......also steht meiner Meinung nach die Verbindung zwischen Router und Modem auch.

Die Clients sind nach dem ( kleinen ) Handbuch eingestellt ( Disable DNS, Disable WINS Res. , Obtain IP automatic ). Außerdem sind sie eingestellt auf Internetverbindung über LAN, Proxyserver automatisch......

Müssen sich die Clients zum Internet irgendwie am Router einwählen damit der Router sich dann übers Modem einwählt mit den eingegebenen Daten ? Oder ist es etwas anderes das nicht stimmt.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Robert

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
PPTP Protokoll wirst nicht brauchen, das macht der Router. -> Löschen

Proxyserver ausschalten, Router und Proxy ist nicht das selbe! -> Proxyserver Automatisch konfigurieren nicht anhaken!


Hast den Router konfiguriert?

Schau dir das mal an! Ab Seite 16 (Internet Access in Five Minutes)

mfg
Bearbeitet von Duron am 08.06.2002, 05:20

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
PPTP wird er am Router schon brauchen sonst wird das Modem ned ganz checkn was der Router da so vorhat :D

Schau auch mal nach ob es eine neue Firmware für den Router gibt, meinstens sind die Austria Firmwares von Werk aus noch Bugy. Zumindest bei ZyXEL war das so.

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
hab eh geschrieben dass es der rechner nicht braucht, sondern der router.

mfg

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Testet der Router mit dem Save/Test-Button auch wirklich die Verbindung zum Provider? Könnte ja auch ein simpler Syntax-Check sein.
Kannst Du vom Router aus das Modem pingen? Das gekreuzte Kabel zwischen Router und Modem bringt mich in Grübeln ... WAN-Port am Router ist doch meistens schon so ausgeführt, daß man ein gerades Kabel verwenden kann, oder? Hab selber einen Netgear RP114, dem ist es auf allen Ports egal ob gerade oder gekreuzte Kabel verwendet werden, der schaltet automatisch um.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Mich macht auch das gekreuzte Kabel stutzig!

Bist Du Dir sicher das hier kein normales gehört?! Hast Du eine Kontroll-LED am Router die eine korrekte Verbindung zw. Router und DSL-Modem zeigt?

Wenn das Kabel passt versuch mal über die Browser Config des Routers fest zu stellen ob er sich richtig einwählt und Du eine IP vom Provider bekommst (für den Router).

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
es funktioniert schon, war heute beim DI-tech, die haben mir den Router umgetauscht und es funktioniert. Vorher bin ich von einem Tag auf den anderen nima ins Interface zum einstellen gekommen --> Umtausch

Jedenfalls danke für die Ratschläge

mfg Robert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz