"We are back" « oc.at

Chello umstellung USB -> Ethernet nur Probleme

Vorher 23.05.2008 - 18:46 1922 14
Posts

Vorher

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2007
Location: Wien
Posts: 28
Hallo Leute,

Ich war heute bei einer Bekannten weil ich "mal eben schnell" das Internet von USB auf Ethernet umstellen wollte. Sinn dahinter ist es das sie eigentlich einen WLAN Router bekommen sollte damit sie auch das Internet mit den Notebook nutzen kann. (ist Schwanger und sollte im Bett liegen)

Tja bei Chello angerufen was heute zum Fenstertag an einem Freitag zu Mittag einem Anruf beim US Präsidenten gleicht. :D Naja irgendwann hatte ich da wen am Telefon und er meinte "in 20 Minuten Modem austecken, anstecken und Fertig" naja nach 45 ging nichts mehr. Angerufen und die Dame dort ging mit mir alle Möglichkeiten durch. Pingen ging Browser nicht. Habe dann selbst etwas probiert half aber nichts. Der nächste Herr meinte ich solle den Ethernet Treiber neu installieren. Half natürlich auch nichts. Habe wirklich alles probiert und dann wieder auf USB umstellen lassen.

So nun meine Frage. Warum funktioniert das bei USB ohne Probleme und bei Ethernet nicht? :confused: Pingen ist ja bei Ethernet möglich. Hatte schon Firewall und AV deaktiviert und ausgeschalten half nichts. Proxy war und ist keiner eingestellt.

Habe dann wenigstens den schon gekauften Router ohne Verluste wieder retour bringen können.

Wäre nett wenn ihr eine Idee habt. :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
War die MAC Adresse vom Ethernet Port auch richtig? Bzw. hast du die neue bei Chello bekanntgegeben?

Vorher

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2007
Location: Wien
Posts: 28
Ja klar. :) Alles insgesamt 3 mal gecheckt mit den Mitarbeitern und alleine auch noch zig mal. Eine Verbindung konnte erst hergestellt werden als ich die IP, Gateway, DNS, etc per Hand eingetragen habe.

MAC Adresse vom Modem war auch richtig und die konnten auch den Pc pingen.

Wie gesagt Pingen ging ohne Probleme nur der Rest nicht. Normalerweise sollte es keine Probleme geben. Theoretisch halt. Bei USB gabs ja keine Probleme daher schließe ich die Browser aus... Müsste ev mal wieder einen Tag hinfahren und sämtliche Updates drüber laufen lassen und das ganze noch einmal testen. Problem an der Sache ist ja das mind 20 Minuten mit der Umstellung verloren gehen nicht zu schweigen von den Stunden am Telefon. Heute sicher in Summe 30Minuten Schleife und 30 Minuten Telefonieren.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
D.h. Du konntest Seiten anpingen? Hast auch per tracert nachverfolgt wie die Route ist, vl sieht man ja da wo es hakt.

Ev. passt auch etwas mit dem DNS Servern nicht. Möglicherweise durch den Befehl behebbar:
ipconfig /flushdns

Natürlich in der CMD eingeben ;)

Vorher

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2007
Location: Wien
Posts: 28
tracert hatte ich nicht getestet.

Hm ok das flushen werde ich beim nächsten mal testen. Obwohl ich ja die DNSen erst frisch per Hand eingetragen hatte... Aber testen schadet nicht.

rly? CMD was ist das? :D ;)

Noch wer Tipps die eventuell helfen können? Würde das gerne zum laufen bekommen das ihr nicht Langweilig wird. So könnte sie wenigstens einfacher Mails etc schreiben. :)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
du bekommst also keine ip per DHCP?
das wird auch dein problem sein, der client (dein pc) muss auf DHCP konfiguriert sein, in der regel bezieht er auch darüber die DNS server.

falls das nicht funktioniert kann z.b. ein modemrestart (wenn auch schon vorgenommen) mit stromentzug für ~1 minute+ helfen.
ansonsten noch mal mit den chello leuten deine mac adresse vergleichen.

cmd: ipconfig /all und den richten netzwerkadapter raussuchen.

hab zwar selbst kein chello, aber nur mit anstecken geht da normalerweise nix, außer der accessfilter wird jetzt neuerdings anders konfiguriert.
Bearbeitet von Smut am 23.05.2008, 22:56

Vorher

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2007
Location: Wien
Posts: 28
Ja hab ja alles 10 fach gecheckt MAC Adressen umtragen lassen. Habe das nicht zum ersten mal gemacht bis jetzt gab es solche Probleme eben nicht.

Selbst der testweise angehängte Router bekam keine Verbindung. Egal ob mit fester IP oder mit DHCP.

Modem habe ich mind. 5 mal restartet per Stromentzug.

Eben eine sehr suspekte Geschichte. :|

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hast ne firewall laufen die den dhcp request blockt? (port 68:67)

Vorher

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2007
Location: Wien
Posts: 28
siehe Post #1
Zitat von Vorher
Hatte schon Firewall und AV deaktiviert und ausgeschalten half nichts.
Ja. Windowsfirewall ist und war so und so aus.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ok, alles klar -> ne firewall zu deaktivieren bringt normal allerdings nichts, die regeln bleiben trotzdem erhalten. nur ein deinstallieren oder explizites öffnen aller ports hilft dir da.
die windowsfirewall blockt aber dhcp requests eh nicht.

um einen fehler auf deiner seite auszuschließen -> vernetz mal einen anderen pc/router/laptop mit der betroffenen ethernetkarte.

aja und damit ich das richtig verstehe: das modem ist direkt mit dem laptop verbunden, router hast ja zurückgebracht.

Vorher

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2007
Location: Wien
Posts: 28
Ich hatte die Firewall auch im Modus "Allow all" laufen brachte nichts.

Das Modem ist momentan wieder direkt mit dem PC per USB verbunden. War auch funktioniert. (Notebook soll per WLAN dran kommen).

Ok dh ich muss da mal mit meinem Reserverouter auftauchen.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6286
Ich möchte heute bei meinem Vater von USB auf Ethernet umstellen

Im Normallfall ist die Macadresse der NEtzwerkkarte einzutragen und dann funkts - wie ist es bei USB? Wie gibt das chello frei? Ich will das umstellen, weil er oft aussetzer hat und er das Gerät immer iweder (trotz Umtausch) aus- und einstecken muss.

Ich will nicht 20 x anrufen um 1x durchzukommen, sondern werde die Mac einfach klonen - schön gedacht, aber wie ist das bei den USB Modems? Wie funkt das?

thx

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Normalerweise hat auch der USB Port eine MAC Adresse.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von dolby
Ich möchte heute bei meinem Vater von USB auf Ethernet umstellen

Im Normallfall ist die Macadresse der NEtzwerkkarte einzutragen und dann funkts - wie ist es bei USB? Wie gibt das chello frei? Ich will das umstellen, weil er oft aussetzer hat und er das Gerät immer iweder (trotz Umtausch) aus- und einstecken muss.

Ich will nicht 20 x anrufen um 1x durchzukommen, sondern werde die Mac einfach klonen - schön gedacht, aber wie ist das bei den USB Modems? Wie funkt das?

thx

relativ einfach, du nimmst die mac-adresse die die usb-lanverbindung hat und trägst die bei der netzwerkkarte ein ....

oder du nimmst deine zugangsdaten von chello, und tragst dort die mac von der netzwerkkarte ein (ka ob das funkt hab ich noch net probiert)


ich denke mal beim thread-starter ists dasselbe problem wie bei mir, ist aber eher ein win-problem, start mal win neu, schau dast alle hinweise auf die usb-verbindung irgendwie loskriegst, weil windows versucht bei dir noch immer internet übern usb zu bekommen, was aber net geht weils ja keine usb-verbindung mehr gibt :D

ich weiss nur das mim router dann wieder einwandfrei funktioniert hat, obs dann damals mim modem direkt auch wieder funktioniert hat weiss ich jetzt ehrlich gesagt nimmer

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Hatte auch zu Weihnachten eine Umstellung von USB auf ETH machen müssen. Hätte nur funktioniert indem man vorher den USB Treiber deinstalliert. Doch dies hat er jedesmal mit dem Vermerk der Treiber wird noch benötigt nicht zugelassen. Weder im abgesicherten Modus noch mit Boot CD hab ichs hinbekommen. Hab dann darauf gepfiffen und den PC neu aufgesetzt und alles Reibungslos wieder funktioniert. (Musste eh bald aufgesetzt werden)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz