"We are back" « oc.at

Patchkabeltester

FoxyM 07.06.2003 - 14:51 542 9
Posts

FoxyM

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Mödling
Posts: 151
hoi!

ich brauche einen patchkabeltester, aber welchen?
er sollte folgendes erfüllen: (manches ist eh selbstverständlich)

rj45 und rj11
leitungslänge anzeigen
art der verkabelung (cross bzw straight)
kapputte litzen anzeigen und wo der fehler liegt (lange kabeln komplett tauschen is teurer als wie ein zwischenstück einbauen)
das ganze wäre mit display recht fein

(und nicht extrem viel kosten)

tia

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Hehe, billig solls sein und alles koennen ;)

Fluke baut recht gute Messgeraete fuer sowas, ob sie deiner definition von "nicht viel kosten" entsprechen weiss ich aber nicht..

Schau dich mal auf deren Website um

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
wir ham sowas in der schule mal mit dem fluke cablemeter gemacht, das ding is fucking teuer :bash:
ich glaub 6000 euro oder so :rolleyes:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
KAuf dir ein ASUS Mobo aus der AI-Serie. Da hast du deinen Cable-Tester gleich dabei (allerdings nur RJ45).
Bearbeitet von Cobase am 07.06.2003, 17:37

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
jep fluke sind wirklich teuer allerdings können die dinger auch was!

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
stimmt, beispielsweise kannst über a serielle schnittstelle und der software die dabei is alle gemessenen daten in a *.csv file importieren und die kannst dann mit excel editieren...
ich hätt sogar noch die unterlagen und diagramme vom laborprotokoll falls es jemanden interessiert :)

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
jep!
vorallem es gibts irsinnig viel verschieden geräte!

Aproxy

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: earth
Posts: 82
ich glaube das wäre das richtige

Fluke MicroScannerTM Pro

http://www.flukenetworks.com/de/Cab...ro/Overview.htm

kostet jedoch 650 EUR
Bearbeitet von Aproxy am 07.06.2003, 21:16

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
der thread sollt eigentlich von mir sein, hab nicht geguggt wer eingeloggt war. egal

hm 650€ :eek: :eek:

ich werd mir doch ein teil von der schule ausborgen, ich hoff das checkt auch ab, wo der fehler liegt.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
gerade die funktionalität wie kabellänge, bzw ort der beschädigung und div. frequenztests sind die, die den preis drastrisch hinauftreiben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz