NL223
RoHS-konform
|
hat schon wer die frage beontworten versucht wieso nit einfach RGB? RGB geht im TV "gerade durch" is sicher die beste qualität zu erreichen als mit ALLEM ANDEREN
|
Spikx
My Little Pwny
|
Soweit ich das an der FH gelernt habe kann man MPEG -> YUV noch eher als "gerade durch" bezeichnen, so wie du das meinst... Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich das falsch verstanden habe ist relativ hoch  Es kommt halt immer auf die Quelle an... wennst an PC an den Fernseher anschließt ist ein DVI Aus- und Eingang das Maximum an Qualität. No na, wär ja blöd das ganze von RGBHV auf YUV umzurechnen. Bei digitalen Receivern bzw. DVD Player mit High Definition ist YUV das Maximum an Qualität. In meinem Fall brauch ich halt des YUV dings, da der Scart Eingang des LCD Monitors YUV statt RGB auf den betroffenen Pins hat.
|
NL223
RoHS-konform
|
ich habe gmeint das der fernseher YUV nie verarbeiten kann und immer auf RGB arbeitet was bedeutet er mus YUV->RGB machen. bei TV gerad ist RGB gerade durch
|
Spikx
My Little Pwny
|
|
mascara
Witze-Präsident
|
Ich bezweifle stark daß dieser Adapter funktioniert.
YUV is nicht in Scart enthalten, und unkompatibel zu RGB. Alle YUV-RGB Wandler mit denen ich es bis jetzt zu tun gehabt habe kosten 200 Euro aufwärts.
Bei diesem Teil wird das YUV Signal warscheinlich nur auf Composite zusammengematscht, IMHO also sinnlos. SCART ist nur ein stinknormaler stecker, da muss nix enthalten sein. wenn der DVD Player YUV über SCART ausgibt, und der TV dieses auch annimmt, dann funktioniert es. selberbasteln kommt nicht in frage ? http://wiki.tuxbox.org/YUV_Ausgabe_einstellen
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hab mir den Stecker den ich schon habe nochmal angesehen. Der Unterschied zwischen RGB in und out liegt ja nur beim Sync Signal, restliche Belegung bleibt ja gleich, also auch bei der YUV Sonderbelegung. Allerdings, wenn man dies hier http://www.dvd-tipps-tricks.de/inde...erbindungen.php als Refernz für die Sonderbelegung nimmt (wie schon vorhin gepostet): RGB Verbindung (als Sonderform auch als YUV Verbindung möglich) Pin 15 (Rot) bzw. bei YUV U (Cb/Pb) mit Pin 13 (Masse) Pin 11 (Grün) bzw. bei YUV Y mit Pin 9 (Masse) Pin 7 (Blau) bzw. bei YUV V (Cr/Pr) mit Pin 5 (Masse) Ausgangssignal Pin 19 (Sync) mit Pin 17 (Masse) Eingangssignal Pin 20 (Sync) mit Pin 17 (Masse) dann sind Pb und Pr in meinem Adapter vertauscht (Pb liegt am 7er Pin, Pr am 15er). Aber naja, die Belegung kann ich ja immer noch vertauschen, falles es nicht passt
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
SCART ist nur ein stinknormaler stecker, da muss nix enthalten sein. wenn der DVD Player YUV über SCART ausgibt, und der TV dieses auch annimmt, dann funktioniert es. SCART ist kein Stecker sondern eine Norm: Schau malÜber SCART lassen sich die analogen Signalformen Composite Video (auch FBAS oder CVBS genannt), RGB sowie bei neueren Geräten S-Video übertragen. Component-Video ist dagegen nicht möglich, ebensowenig Digitalsignale. Sprich wenn er YUV kann isses kein Scart-Stecker sondern irgend eine proprietäre Geschichte.
|
mascara
Witze-Präsident
|
kann schon sein, nur gibt es eben inzwischen genügend Geräte welche YUV ausgeben über SCART und auch welche TVs die es annehmen (ohne es irgendwie umrechnen auf RGB oder CVBS). zB Yamakawa Player machen dies, und mein Samsung TV nimmt es auch an
|
NL223
RoHS-konform
|
...(ohne es irgendwie umrechnen auf RGB oder CVBS)... da die bildröhre im TV per RGB agesteuert wird bist du da 100%ig im irrtum... der TV macht aus einfach allem was er irgendwie bejkommt RGB, er kann gar nix anderes als RGB verarbeiten an der bildröhre... also wird ers auf RGB wandeln MÜSSEN sonst wirds ganz simpel nicht funktionieren... darum frag ich mich auch wo der sinn dahinter liegen soll ...
|
mascara
Witze-Präsident
|
gut, dann sag mir bitte einmal was NAFTA TVs machen, weil die können kein RGB?
|
Master99
verträumter realist
|
da die bildröhre im TV per RGB agesteuert wird bist du da 100%ig im irrtum... der TV macht aus einfach allem was er irgendwie bejkommt RGB, er kann gar nix anderes als RGB verarbeiten an der bildröhre... also wird ers auf RGB wandeln MÜSSEN sonst wirds ganz simpel nicht funktionieren... darum frag ich mich auch wo der sinn dahinter liegen soll ... crts ja, aber tft's? hab gerade keine ahnung wie die arbeiten...
|
NL223
RoHS-konform
|
najo, eigentlich is ejder bildschirm DER LEUCHTET gezwungen die sogenante aditive farbmischung zu verwenden was über lang oder kurz immer zu RGB führt, demnach muss auch ein TFT RGB letztendlic anwenden, oder ein beamer muss letztendlich ebenfalls mit RGB arbeiten... drucker hingegen dunkeln das weiße blatt papier ab, die verwenden logisch kein RGB  hat damit jetz aber wenig zu tun... übrigens, es ist eine interressante angelgenheit das seid dem es farb TV gibt jeder TV mittels RGB die röhre ansteuert aer lange zeit es keine TVs mit RGB eingang gab und des eigentlich erst jetzt zum standard wird, teilweise könnens die geräte ja auch heute nicht, also bin ich gezwungen dem gerät ein S-Video zB anzubieten des dann im tv wieder zu RGB gewandelt wird... gut, der grund könnte darin liegen das man lange zeit ohnehin nur FBAS quellen hatte, tatsache is aber das jeder Tv immer schon RGB letztendlich an die röhre schickt... und wie gsagt, letztendlich muss es auch beim TFT RGB sein...
Bearbeitet von NL223 am 29.05.2005, 15:12
|
Master99
verträumter realist
|
ajo, hot wos, ABER
bei verwendung eines dvd's players sind beide varianten eigentlich gleich "gerade", weils auf dvd's ja in YUV gespeichert ist, und obs jetzt am dvd-player gewandelt wird oder dann im fernseher...
|
Spikx
My Little Pwny
|
Sprich wenn er YUV kann isses kein Scart-Stecker sondern irgend eine proprietäre Geschichte. jo eh.. wie schon erwähnt gibt es DVD Player die über den... ich nenn's jetzt mal Scart Stecker :P statt RGB eben YUV ausgeben, bzw. Fernsehgeräte haben statt der RGB Belegung an einem Scart Eingang die YUV Belegung.. so wie bei meinem V7 Somit kann ich an diesem Scart Eingang Composite, Audio (was ja der Norm entspricht) und YUV anhängen (was halt nicht in der Norm liegt), aber keine RGB Quelle (bzw. vielleicht erkennt das Gerät, ob an den entsprechenden Pins jetzt ein YUV Signal anliegt oder ein RGB Signal. Hab' noch nicht so viel testen können, im Falle des Gamecubes hat es eben nicht wirklich funktioniert).
Bearbeitet von Spikx am 29.05.2005, 16:05
|
mascara
Witze-Präsident
|
wenn Röhren nur mit RGB angesteuert werden können, dann frage ich mich wieso NAFTAs immer mit allem ausser RGB angesteuert werden ?! ist leicht sinnfrei. auch DVDs haben YUV als farbträgerformat, wäre ebenfalls sinnfrei. wieso dann nicht gleich alles in RGB transcodieren?
|