"We are back" « oc.at

Widescreen - setzt es sich durch?!?

Smut 07.11.2005 - 13:58 4261 54
ich halte widescreen für
sinnvoll
unnötig
... ist mir egal
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
was haltet ihr so von widescreen?

ihmo ist es einfach unnötig - egal ob im entertainment oder office bereich.

irgendwie kann ich diesem format nichts abgewinnen.
jedoch werden immer mehr notebooks als widescreen ausgeliefert und auch im desktop bereich scheint der trend etwas zu widescreen displays zu gehen.

was wär für euch ein argument ein widescreen notebook zu kaufen?

auch im entertainment bereich - widescreen tft fürs wohnzimmer?
stichwort xbox360

ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da imo die nachteile einfach überwiegen...

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
ich sehe es als vorteil und deswegen

[x] sinnvoll

man muss jetzt nur die betrachtungsweise ändern
a) ich verliere durch widescreen oben und unten bildfläche
b) ich gewinne durch widrscreen links und rechts bildfläche

me denkt nach schema B :)

werde auch vermutlich von 2 crt monitoren auf einen widescreen umsteigen wenn das geld wieder stimmt :)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9014
bin zur zeit auch auf der suche nach einem neuen brauchbaren laptop und mir gehn die widescreens aufn geist. von wegen mehr platz für meine anwendungen.. 1280x800 ist ja so viel größer als mein altes mit 1440x1050 :rolleyes:
allerdings liebäugle ich grade mit dem acer ferrari. 1680x1050 Widescreen hört sich dann doch wieder fein an :)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von dosensteck
man muss jetzt nur die betrachtungsweise ändern
a) ich verliere durch widescreen oben und unten bildfläche
b) ich gewinne durch widrscreen links und rechts bildfläche
hm ja - nur bei den meisten notbooks sieht das dann so aus -> probleme mit beamern die kein 16:10/16:9 unterstützen.

fotos -> links u. rechts bleibt einfach ein bereich frei beim anschaun. noch schlimmer bei hochgestellten.

videos die nicht 16:9/16:10 sind...

und vieles ist einfach verzerrt.
bei games ists auch blöd, wenn eben keine widescreen auflösung unterstützt wird.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Smut
hm ja - nur bei den meisten notbooks sieht das dann so aus -> probleme mit beamern die kein 16:10/16:9 unterstützen.
Wieso soll da ein Problem mit Beamer sein und wieso grad bei Notebooks. Auf dem jeweiligen Videoausgang steuerst den Beamer halt mit der entsprechenden Auflösung an.

Zitat von Smut
fotos -> links u. rechts bleibt einfach ein bereich frei beim anschaun. noch schlimmer bei hochgestellten.
Bei nicht 16:9 Fernseher wäre der "freie Bereich" einfach außerhalb des Screens :P

Zitat von Smut
videos die nicht 16:9/16:10 sind...

und vieles ist einfach verzerrt.
bei games ists auch blöd, wenn eben keine widescreen auflösung unterstützt wird.
Da sollte halt der Monitor und die Software die Möglichkeit haben, das Ganze nicht zu interpolieren.
Bearbeitet von Spikx am 07.11.2005, 14:31

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Also Trend geht ja doch sehr in Richtung Widescreen..

Fernsehen wird in Zukunft auch nurmehr 16:9 sein (hdtv), nextgen-console ebenfalls.

Bei den Notebooks ist es ebenfalls stark im kommen und es gibt auch schon seit einiger Zeit Widescreen-TFTs. (20", 24",..)

Es wird sich wohl durchsetzen..

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
eine frage des preises das günstigere wird gekauft

ebenso beim fernsehn ich kauf mir sicher erst sowas wenn der !überwiegenede! teil 16:9 gesendet wird

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Wie schon mal jemand gesagt hat:
Widescreen entspricht eher dem natürlichen Sichtfeld als 4:3.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Bei Fernsehern fand ich 16:9 immer schon schöner als 4:3, egal obs jetzt nen Film spielt oder ne Talkshow.
Und je öfter Kollegen von mir mit nem widescreen Monitor im Notebook aufkreuzen, desto überzeugter bin ich davon.

[x]sinnvoll und ja, ich glaub es setzt sich durch

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5421
Zitat von Primster
Wie schon mal jemand gesagt hat:
Widescreen entspricht eher dem natürlichen Sichtfeld als 4:3.
trotzdem find ichs total komisch auf so ein 16:9 bild zu schauen, macht der gewohnheit wahrscheinlich...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Widesreen ist imo nur eine Idee der Unterhaltungsbranche, damit sich die Leute neue Geräte kaufen, natürliches Blickfeld hin oder her.

Ich habe nichts gegen technischen Fortschritt, wie flimmerfreie Bilder und höhere Auflösung, aber 16:9 alleine bringt eigentlich gar nichts.
Dennoch wird man sich dem nicht entziehen können, dafür sorgen die Hersteller schon.

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Ich hab ein Widescreen Notebook und finde die Vorteile überragen die Nachteile.

Auf meiner Stirb Langsam Bonus DVD wird groß erklärt warum 16:9 verwendet wird und praktische Beispiele werden gezeigt. 16:9 bringt wie oben schon erwähnt ein besseres und natürlicheres Sichtfeld.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2042
beim einem notebook halte ich widescreen für unnötig, weil der unterbau (tastatur usw.) meißt eher 4:3 is, und der "display-deckel" dann nicht voll ausgenütz wird, was dann richtung punk A geht.

Sonnst für normale Desktops find ich Widescreen schon besser, weil bild einfach breiter. mehr platz in photoshop für die werkzeugpaletten.

Zitat
videos die nicht 16:9/16:10 sind...
hast dann einen balken links und rechts. was machst du bei einem 16:9 movie auf einem 4:3 Monitor/Fernseher? :cool:

Zitat
bei games ists auch blöd, wenn eben keine widescreen auflösung unterstützt wird.
bei ut2k4 hab ich keine probleme damit, sonnst kA, aber http://www.widescreengamingforum.com is ein tipp.
gamefeeling find ich aber auf widescrren besser.
Bearbeitet von berndy2001 am 07.11.2005, 15:29

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
@berndy2001
Hab ich bei meinem Notebook nicht erkennen können. Ich finde es um einiges ergonomischer und praktische als mein altes 4:3 Notebook.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Zitat von berndy2001
beim einem notebook halte ich widescreen für unnötig, weil der unterbau (tastatur usw.) meißt eher 4:3 is, und der "display-deckel" dann nicht voll ausgenütz wird, was dann richtung punk A geht..

gerade hier ist es sinnvoll, was man an den neueren widescreen subnotebooks sieht.

Da die Tastatur eher breit als tief ist kann so sehr viel platz gespart werden, da nun das Notebook nich extra wegen dem Display 'vertieft' werden muss.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz