InfiX
she/her
|
auch als nicht-simmer find ich die z-achse am stick ziemlich meh und das obwohl ich eigentlich nie was anderes gehabt hab... unpräzise ist eine untertreibung  das verursacht sogar auf dauer handschmerzen weil man so komisch angespannt sein muss um seine hand nicht zuviel zu bewegen. zudem passierts leicht, dass man die z-achse bei normalen pitch/roll bewegungen mitdreht. ich finds eher schad, dass es eigentlich keine guten günstigen sticks _OHNE_ z-achse gibt.
|
Guest
Deleted User
|
Für Hardcore Simmer ist die Z-Achse pöse, ja. 250€ für soviel Plastik ist halt auch so eine Sache. Dafür gibt es mehr als genug Knöpfe und Hats. Momentan flieg ich in SC mit 2 T16k`s, aber da fehlt es doch deutlich an Knöpfen direkt am Gerät. Die Sticks selbst sind verdammt gut für das was sie kosten.
Als ersten Schritt werde ich mir wohl das zu den Geräten passende Throttle holen. Der T16k ist mit den Airbus Ablegern fast baugleich. Das sollte zusammen passen. Die Schubregler sind aber natürlich auch nicht lieferbar. Ein Warthog mit Z-Achse wäre halt perfekt.
@ Infinix - die Z-Achse am T16K ist recht gut. Die auf den alten Logitech Knüppeln waren grausam schlecht.
add.: wenn dich die Achse so stört, nimm einfach die Belegung raus - Problem solved
Bearbeitet von am 12.01.2021, 18:22
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Jetzt habe ich noch Mal bei Virpil reingeschaut, und deren aktuelles Angebot schaut mir aber auch schon sehr gut für Spacesim + VR geeignet aus. Zwei analoge Ministicks, einer am Throttle, einer am Stick. Dazu genug Encoder Dials und Switches. Müßte ich mir noch im Detail anschauen, aber so mies schaut das ned mehr aus. Nur bissl wenig Toggles am Schubregler, müßte ich mir mein X56 Layout noch mal zu Gemüte führen. Also das wären dann: - VPC MongoosT-50CM3
- VPC Constellation ALPHA-R
- VPC WarBRD Base
Zum Glück ist das Zeug nicht lieferbar, sonst würde mir noch das Börserl ausrutschen, und das ist mir in letzter Zeit schon zu oft ausgerutscht.
|
InfiX
she/her
|
add.: wenn dich die Achse so stört, nimm einfach die Belegung raus - Problem solved das reicht halt nicht, der joystick fühlt sich damit sehr schwammig an, hab hier letztens ein paar uralte CH joysticks benutzt ohne z-achse und das ist ein ganz anderes qualitatives gefühl  ist aber der falsche thread dafür
|
Guest
Deleted User
|
Schön langsam vertrage ich die Fliegerei ohne massiven Kopfschmerz. Wird von Tag zu Tag etwas besser - Babysteps. WMR nervt dafür immer noch und die Controller und das Tracking sind auch nicht sehr gut. @GrandAdmiralThrawn Tw. lieferbare VKBSim Steuerknüppel - Besuch auf eigene Gefahr  @ Infix Die CH Geräte sind großartig verarbeitet und kein Vergleich zu den Billig-Sticks, ja.
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Die ham halt wieder keinen Schubregler, deswegen habe ich VKB eigentlich schon vor einiger Zeit fallen lassen. Ich hab' mich heute ausgesponnen und eine Fankurve im Afterburner definiert. Fazit: Meine Vega 64 mit MSI Radialkühler schafft ohne weiteres die vollen 334W Board Power bei +50% PT - durchgehend. Mit Furmark ausprobiert. Nur ist die Fankurve dann schon eher... ein wenig sportlich angesetzt mit bis zu 90% Speed.  Habe damit die Res für's Reverb G2 auf ungefähr 6144×3072 über beide Augen eingestellt, also quasi 6K->4K Downsampling... FUCK schaut das Game damit geil aus. Ein Wahnsinn. Weniger geil ist trotz voller Pulle natürlich die Leistung: 30-40fps oder so draußen im Nix, und auf einem Planeten (habe alle Texturen auf 4K gestellt, bah, herrlich) bricht's auch auf unter 20fps ein. Schmerzen sind das. Gelegentlich gibt's dann auch noch Laderuckler wegen der Texturen, unter 7.6GiB belegten VRAMs geht er da ned mehr runter. 8GiB hat die Karte.  Aber bei der Bildquali in VR kommen mir fast die Tränen.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 15.01.2021, 18:04
|
11Fire01
Here to stay
|
Bearbeitet von 11Fire01 am 16.01.2021, 06:21
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Angeblich soll es einen echten "Half Res Mode" geben, nur gefunden habe ich den nirgends. Und ich hab das ganze WMR zig Mal durchgeschaut, die ganzen Einstellungen. Nichts finden können. Die Youtuber, die den Modus erwähnen? Keiner von denen die ich bisher gesehen habe haben wirklich gezeigt, WIE man den überhaupt einschaltet. Manche Nutzer behaupten es gäbe einen analogen Slider in den WMR Einstellungen, ähnlich wie in SteamVR, während andere meinen sie könnten keinen solchen finden - ich eben auch nicht, und ich habe WMR sogar extra reinstalliert dafür. Ein [ Zitat] von Benutzer "Embarrassed_Towel_64" auf Reddit: It's funny that I found this thread because I was looking for "half resolution mode" and so were you, but you STILL didn't actually say how to do it. NOBODY SAYS HOW TO DO IT! I assume it's not just steam super sampling. Der Umstand daß er schon auf Caps zurückfällt sagt mir, daß der Mensch wahrscheinlich ungefähr genau so lange nach einer Lösung für dieses Phantomfeature gesucht hat wie ich.  Man müßte echt den HP Support anschreiben? Zum Amazonangebot: Das ist maschinell übersetzt. Der deutsche Produktbezeichner lautet hier "HP Reverb G2 Virtual-Reality-Brille, Auflösung 2160 x 2160 pro Auge, 114° Blickwinkel und 2 Treiber". Ich gehe stark davon aus, daß hier das englische Wort "Controller" zu "Treiber" übersetzt wurde. Ein Foto der Controller ist ja auch dabei beim Angebot. Natürlich keine Garantien! Aber ich würd' annehmen, daß die dabei sind.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 16.01.2021, 08:41
|
Guest
Deleted User
|
Mich würde auch interessieren welche Space Sim du meinst. Ich tippe aber auf Star Citizen. Sonst kenne ich keine die wirklich geil ausschaut.  In WMR hab ich auch noch keinen Half Res Modus gefunden. Man kann aber in OpenXR ein Resolution Scaling einstellen. Ist aber nicht dasselbe. @ 11Fireß1 - bin mir ziemlich sicher dass da die 2 Fuchtelcontroller dabei sind. Sehr gut sind die aber nicht. Heute hab ich wieder ziemliche Kopfschmerzen nachdem ichs gestern wohl übertrieben habe. Musste meinen Heimatbezirk inklusive Schnee inspizieren und ein Vegas Trip stand auch auf dem Programm. Im Tiefflug durch die Stadt ist einfach nur WOW. Ich hab da ein Add On dazu.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
@GAT die WMR Einstellungen sind ein Graus ... ich habe da auch schon mit meiner odyssey+ aufgegeben etwas "einzustellen"
aber in Steam z.b. kannst du ja pro Spiel den "custom resolution multiplier" verändern ... schon mal probiert ?
|
11Fire01
Here to stay
|
|
dosen
Here to stay
|
Bei mir spielt das Mixed Reality Portal seit ein paar Tagen einfach durchgehend Musik / Hintergrund Musik. Kann man nicht abdrehen, war beim ersten mal sehr nervig weil ich ein Rennen in iRacing gestartet habe und mir 20 Minuten die Musik anhören durfte. Musik spielt auch weiter wenn man Mixed Reality Portal beendet, Musik stoppt erst wenn ich den Task im Taskmanager abwürde.
Hab jetzt einen Workaround - Im Game die Kopfhörer als Output auswählen und im Systemstandard den Steam Streaming Output. Hat das Problem noch jemand?
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Nein, dafür habe ich das, daß sich das WMR Portal jäh einfach so aktiviert seit ich das Reverb G2 habe. Mit dem O+ war das noch nicht der Fall. Und dann rendert der sein Portal.. stuundenlang (bis ich halt draufkomme), was richtig geiligeili ist, weil die Graka dann natürlich dauernd heizt... Also ich höre auf zu spielen, dreh alles ab, und lasse das so. 2-3 Stunden später schaltet sich das Portal auf einmal wieder ein...
Wahrscheinlich irgendwas mit dem USB-C und dem gefährlich langen Kabel, schätze ich. Sicher wissen tu ich das aber nicht.
Lösung: Ich muß das Headset echt stromlos machen...
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
oder der Sensor am Headset der erkennt ob deine Stirn da ist oder nicht ... ich hatte das bei meiner Lenovo Explorer als ich noch gedampft hab im Zimmer ... da hats gereicht, dass ein Wölkchen an der Brille (die neben mir an der Wand hängt) vorbeigezogen ist ...
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Also bei mir ist die Luft sauber. Außer da säße ein Staubkorn direkt auf'm Sensor oder so.. najo egal, ich steck's halt ab, das Netzteil. Weil das Reverb G2 hat ja eines. Dann heizt's zwar nicht mehr, wodurch es leichter anläuft wenn man es kalt aufsetzt, aber najo. Was soll's.
Edit: Ajo, da paßt noch folgendes dazu: Seit dem 20H2 Feature Update für Windows 10 hat mein O+ Sensor nicht mehr funktioniert. Also wenn ich das Ding aufgesetzt habe, ist das WMR Portal nicht mehr von selber hochgekommen. Ich mußte es immer mit der Hand starten. Das war auch ein klein wenig seltsam. Vor 20H2 lief das, danach nicht mehr. Hab' da aber nicht wirklich recherchiert, war mir wurscht.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 20.01.2021, 17:55
|