"We are back" « oc.at

TV-Out Problem (ATI)

GATTO 06.03.2006 - 13:40 1283 16
Posts

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Hi Leute!

Ich bastle jetzt schon 4 Tage rum und bin schön langsam am verzweifeln bzw. ATI verfluchen...
Hab ne X850XT und seit dem Catalyst 5.11 tritt folgendes Problem auf:

Wenn ich den Klonmodus aktiviere und Theatermode dann ist das Bild am TV total gequetscht... wenn ich auf Full Screen stelle ist es hingegen in die Länge gezogen.

Mit dem Catalyst 5.10 funktioniert das noch einwandfrei. Egal ob Vollbildfilm oder Widescreen das Bild passt immer.

Kann mir bitte wer helfen dieses Problem zu lösen??

Sonst muss ich wohl leider zu Nvidia wechseln da solche Sachen bei nem Medien PC einfach nur gewaltig stören.

DAnke!

MFG
GATTO

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hast dich mit den Anzeigeeinstellungen im Control Panel schon herumgespielt?

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Ja hab alle möglichen Kombinationen durchprobiert... egal was ich einstelle. Der Videomode wird immer aktiviert und der ist dran schuld das das Bild entweder gequetscht (bei same aspect Ratio) oder in die Länge gezogen (bei Fullscreen) ist... nur leider kann man den seit 5.11 nicht mehr deaktivieren.
Gibts doch nit das ATI so nen Bug übersieht oder es denen egal ist???

MFG
GATTO

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Warum verwendest eigentlich 5.11 und net was neueres?

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
SEIT 5.11 ist das problem... also auch beim 6.2er...
Ich muss leider immer noch den 5.10er verwenden deswegen.

MFG
GATTO

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wahrscheinlich wegen dem CCC, das mag nicht jeder.

Installiere aber vlt. trotzdem den 6.2 ohne CCC, dann bleibt das CP erhalten, möglicherweise hilft das.
Ich hatte mit dem 5.11 keine Probleme mit dem TV-out

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Auch schon probiert...
Hab alle durchinstalliert vom 5.11,5.12,5.13,6.1,6.2 jeweils original,omega mit ccc ohne ccc...

Immer das gleiche Problem.

*verzweifel*

MFG
GATTO

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ein sehr seltsames Problem.
Wirst wahrscheinlich auf den 5.10 zurückwechseln müssen. Wobei mich interessieren würde, ob das Problem dann doch auch mit dem 5.10 auftritt weil vlt. irgendwas am Sys geändert wurde.

Ich nehme mal an, das es immer der gleiche Fernseher ist (4:3?)

NTSC/PAL sollte ja nicht das Problem sein, wenn es vorher funktioniert hat.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Hab zurückgewechselt und mitm 5.10er gehts... beim 5.11 steht in den Releasenotes:
ATI Catalyst® 5.11 introduces an enhancement to Overlay Theater Mode. Overlay Theater Mode will allow for video mode to enabled automatically when a TV is connected as a secondary display device. Enabling video mode automatically sets the display to 720x480 and improves the video playback on standard Televisions.

Und ich schätze mal das genau der Scherz das problem ist...

Hat denn sonst keiner das Problem?
Habs auf 2 verschiedenen TVs probiert und beidesmal das gleiche...

MFG
GATTO

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast auch schon mit Cinch probiert?

Ich weiß, die quali ist nicht so gut, aber halt nur zu Testzwecken.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Ja hab ich auch schon...

Hier mal ein paar Fotos damit genau weißt was ich meine... ich hoffe mein Problem ist zu erkennen:

1.) Mitm 5.10er... Oben und unten wird minimalst abgeschnitten aber der Kreis ist wirklich ein kreis... also das aspect ratio passt:
click to enlarge

2.) Mitm 6.2er (oder jedem anderes nach 5.10)... gleiche Einstellungen also Klonmodus und Theatermodus mit same aspect ratio:
click to enlarge
Das Bild wird verkleinert und oben und unten und links entsteht ein dicker schwarzer Rahmen und das Bild wird sehr gequetscht wie man am Kreis feststellen kann.

3.) Mitm 6.2er aber mit fullscreen
click to enlarge
Wie man sieht wird das Bild jetzt in die Länge gezogen und oben und unten wird nett viel weggeschnitten und der kreis wird auch hier zum Ei...

MFG
GATTO

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dein Problem habe ich schon verstanden, nur wie man es löst, weiß ich nicht.

Vlt. kannst am FS was umstellen, der ist ja 16:9. Ich habe 4:3, und möglicherweise deshalb keine Probleme.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Auch schon getestet hat auch nichts gebracht... habs auch schon über nen Videorekorder angeschlossen... auch nichts...

Tja dann simma jetzt alle ratlos... ich glaub das ist das Todesurteil für ATI für mich...

MFG
GATTO

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja wie´s ausschaut, hat in deim Fall Nvidia die besseren Karten. Ati ist mir persönlich beim TV-out lieber, aber im Gaming Sys steckt eine 6800GT, ich habe keine Vorlieben bei den Marken.

Wenn mir allerdings auch so ein Problemfall passieren sollte, könnte ich miene Meinung ändern.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von GATTO
Hab zurückgewechselt und mitm 5.10er gehts... beim 5.11 steht in den Releasenotes:
ATI Catalyst® 5.11 introduces an enhancement to Overlay Theater Mode. Overlay Theater Mode will allow for video mode to enabled automatically when a TV is connected as a secondary display device. Enabling video mode automatically sets the display to 720x480 and improves the video playback on standard Televisions.

Und ich schätze mal das genau der Scherz das problem ist...

Hat denn sonst keiner das Problem?
Habs auf 2 verschiedenen TVs probiert und beidesmal das gleiche...

MFG
GATTO
Könnte sein, dann sollte das Problem dadurch zu lösen sein, dass man nicht NTSC verwendet, sondern PAL. Kann mir nicht vorstellen, dass sie da plötzlich nur die NTSC Auflösung unterstützen.
Werd heut Abend auch mal bei mir schaun was da so abläuft ;)
Bearbeitet von Spikx am 06.03.2006, 16:59
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz