Toshiba plans SED-based TV in 2006
mascara 07.08.2005 - 17:32 716 2
mascara
Witze-Präsident
|
eine etwas ältere news, aber ich denke sie ist durchaus interessant. mit dieser technologie versucht man die Vorteile von CRT und LCD zu einem Produkt zusammenzufassen. > http://www.pcworld.com/news/article/0,aid,118836,00.aspman kann sagen es ist der gegner von OLED, nur scheinen die mit der entwicklung schon etwas weiter zusein. auf der IFA will Toshiba erstmals einen 50" SED vorstellen.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Toshiba hat auf der IFA in Berlin erstmals Einblicke in die neue SED (Surface Construction Electron Emitter Display)-Technologie gewährt, allerdings nur für einige geladene Gäste. Der Prototyp entstand aus einer Zusammenarbeit von Toshiba und Canon, die im Herbst 2004 vereinbart wurde "Mit der SED-Technologie werden die Vorteile von Röhren- und LCD-Schirmen vereint", sagt Kerstin Oppermann, Pressesprecherin von Toshiba, gegenüber pressetext. Bauweise
Bei SED-Displays werden, wie bei CRT (Cathode Ray Tube)-Schirmen, Elektronen auf den mit Leuchtmittel beschichteten Bildschirm geschossen. Im Gegensatz zu CRT gehen die Elektronen aber nicht von einer zentralen Quelle aus. Die Elektronen-Emitter sind in der gleichen Anzahl vorhanden, wie es Pixel am Schirm gibt. "Somit sind die möglichen Größen der Displays weder nach oben, noch nach unten begrenzt", erläutert Oppermann. Schnelle Bewegungen und Lauftexte werden auf SEDs, dank deren Reaktionszeit von etwa einer Millisekunde, gut dargestellt. Ein weiterer Vorteil der SED-Technologie ist der geringe Stromverbrauch.
Marktreife
Bereits im kommenden Jahr will Toshiba den ersten SED-Fernseher auf den Markt bringen. Angesiedelt werden diese im hochpreisigen Segment sein, da vorerst nur kleine Stückzahlen vom Band laufen sollen. Mit der Massenproduktion starten die Partnerunternehmen Ende 2007. Ziel ist es bis 2010 den Markt für übergroße Displays ab 40 Zoll zu dominieren. (pte) Quelle: derstandard.at Leider dauert es noch bis dahin, aber die neuen Plasmas und 1080p LCDs sind ja auch nicht schlecht
|
questionmarc
Here to stay
|
har neue technologien sind immer fein, sorgt dafür, dass jene, die ich mir leisten kann, noch billiger werden  naw, klingt interessant, wenn nicht alles seine paar jährchen bis zur marktreife brauchen würde..
|