"We are back" « oc.at

Tisch mit Zarge

Diego 30.08.2019 - 10:26 11353 42
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 28.01.2021, 16:40

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9007
wäre eine bohrung ok?

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Ich hab so ein ähnliches Modell, aber von ergotron.
https://www.ergotron.com/en-us/prod...nts/desk-mounts

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ich hab ein sehr aehnliches Modell vom Ikea, bei mir is die Platte und Zarge je 5mm mehr und ich hab diese verbaut. Geht sich grade so aus wenn man ein bisserl Brett einspannt damit die Platte dicker wird und laengere Schrauben verwendet das man ein bisser einen Winkel bei der Klammer hinpfuscht - Funktioniert bestens und man sieht auch nicht das es Pfusch war solang man nicht unter den Tisch schaut ;) Traegt einen Dell 24".

Ich hab aber als weniger Pfuschloesung auch noch diese mit Bohrung befestigt, das geht um einiges besser. Du kannst die Bohrung ja sehr weit an den Rand setzen dann sieht das von oben effektiv gleich aus wie Klammer. Traegt bei mir einen 32" Acer.

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1841
ich hab sowas im Office:

https://de.humanscale.com/products/....cfm?group=m8.1

Qualität und Funktion sind über jeden Zweifel erhaben....

Mit doppelarm für 2 Bildschirme - da kostet die halterung aber mehr als der Ikea-tisch :F

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7336
Hab mir diese gekauft (mein Arbeitskollege ebenfalls) die zuhause. Sitzt und bin durchwegs zufrieden damit. Momentan hängt ein 24“ & 27“ Monitor drauf. Kann ich empfehlen und ich denk es sollte auch auf deinen Tisch passen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 04.09.2020, 15:16

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 28.01.2021, 13:10

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
Solche Stahlseilchen gibts normal für Jalousien, machst einfach eine Öse in die Platte, Seil durch Brett und von hinten verschrauben.

Rein statisch könntest dir aber vom Schlosser einfach 2 stabile Winkel schweißen/sandstrahlen lassen, aus normalem Baustahl. Durch den geringen Abstand zum Tisch Haxen nehmen die das Gewicht vom PC locker auf und du hast ned des Seil gwirks.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
viel Spaß mit den "unsichtbaren Stolperfallen" ... da wirst hängenbleiben wie das aussieht ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz