"We are back" « oc.at

Samsung SyncMaster 244T

JC 18.08.2006 - 08:34 1836 4
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Review @ Bona Fide Reviews
Zitat
At the time of writing the 244T can be found online for a price of around $800-$850USD. This price, while expensive for the average consumer, actually places this monitor at the cheap end of the price spectrum when looking at prices of other 24" LCD displays. The 244T is targetted towards small businesses and professional users; the $800+ price tag certainly emphasizes that fact. For someone looking for an affordable entry into the LCD display market looking at the creame of the crop as a first choice is probably not a good way to go. However, for the professional that demands the extra large display with an insane 1920x1200 native resolution the 244T is a very good option based on price alone. Include all of the extras like 2 USB ports on the panel of the monitor and the extra signal inputs (S-Video, CVSB, Component) with PIP capability and the 244T makes a strong case for itself.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Kann den Test NUR bestätigen ;)
Siehe (siehe meine Posts im 2407FPW Thread).
TOP TFT zum akzeptablen Preis ...

Design gefällt mir jetzt auch NOCH besser als auf den Std-Fotos -> er steht bei mir nämlich gerade so weit wie möglich abgesenkt auf dem Schreibtisch (!)

PIP habe ich noch nicht ausprobiert. OSD ist so einfach, dass man es sogar als kinderfreundlich bezeichnen könnte :P. Da ist nix schwer dran. Anschluss hat auch perfekt geklappt. Sofort erkannt, und keine Probleme damit.

Definitiv:
EMPFEHLENSWERT

P.s.:
Pixelfehler habe ich jetzt zwar nen GANZ kleinen entdeckt.
Ist anscheinend aber nur ein Subpixelfehler. Und der ist GANZ links in der oberen Ecke ^^

Also ich hab ne 1/2 Stunde nach Pixelfehlern gesucht, und das war der einzige, den ich gefunden habe (!). Ist bei den Dell oft schon viel schlimmer. Manche kommen z.B. beim mitzählen mit einer Hand oft nicht aus bei den Pixelfehlern, die sie oft finden ^^ :P

mfg
Revo
Bearbeitet von Whistler am 19.08.2006, 00:58

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
für spiele NICHT empfehlenswert. siehe http://www.overclockers.at/showthre...;highlight=244t

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm. Ehrlichgesagt hab ich das mit dem Maus-Nachziehen auch ein wenig ^^. Nervt schon ... aber irgendwie hab ich bis jetzt nur Guild Wars damit gespielt, und naja. Irgendwie reagiert das Game auf Maus UND Tastatur gleich langsam ^^

Hat also glaub ich eher was mit der Geschw. des PCs zu tun. Ich teste morgen mal mit dem Sub-D obs dann auch so ist (beim X41er IBM).

Wenn ja, dann werde ich mir wohl auch nen anderen suchen müssen ^^.

Läuft nämlich grad auf ner FX5900 NonUltra mit nem Celeron-M auf 1,8 GHZ + P4GPL-X. Da kann ich mir eher was anderes vorstellen, das "bremst" ;)

mfg
Revo

//Edit:
Hmm. Hätte mich glaub ich genauer einlesen sollen vor der Dell/Samsung Entscheidung. Jedoch gefällt mir der Dell auch immer und immer weniger ^^

Hat:
1.) Auch Lag (20ms statt 60(!) ... aber immhin)
2.) Ist er sogar teurer (ne Ecke) als der Samsung
3.) Hat er Banding und
4.) Schlechtere Farbqualität

Und ich hab mich schon so auf CS:S, BF2 und Co. gefreut ^^
Und dachte, das liegt am PC ... und SO GEILE Farben bei DVDs etc. ^^
Werde mir wohl oder übel nen 21" 4:3 TFT zulegen MÜSSEN, wenn ich gute Raktionszeiten mit DVI haben will ^^

Ist ja voll schlimm. Der Dell wäre zwar für Gamen ok ... aber vom Rest her (im Gegensatz zum Samsung) ... NAJA ^^

@all:
Will wer den Samsung 244T von mir kaufen ? :P
Falls wer Interesse hat -> PM.
1 Tag gelaufen (originalverpackt) mit voller Garantie ...
Bearbeitet von Whistler am 19.08.2006, 02:05

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
wenn du mit schlieren leben kannst, kannst du ja versuchen noch einen 243t zu bekommen. der hat noch kein overdrive eingebaut
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz