S: Monitor für Homeoffice / bissl zocken
Unholy 15.05.2020 - 19:11 22676 86
Unholy
Freak
|
Hallo, bin sehr unschlüssig... würde entweder 2 Bildschirme a 24" bzw. 27" suchen oder einen größeren? Aufgabenbereich: Surfen, Homeoffice, selten zocken und hier nur Dinge wie Starcraft, Diablo 3/4 falls es dann mal kommt, Half Life / Urban Terror Budget: bestes P/L Verhältnis  danke!
|
Punisher
Bukanier
|
Ich persönlich würde einen größeren bevorzugen Von einem anderen thread geklaut: LG 32GK650F Review, All Hail the New Budget Gaming Monitor King
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Unholy
Freak
|
also würdet ihr auf jeden Fall einen statt 2 Monitore nehmen?!
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Reine Gewohnheits- und Platzsache imho
Vorige Arbeit hatte ich 2 27er; durch die aktuellen Umstände hab ich gerade an keinem Arbeitsplatz mehr als 1 Monitor (und hier höchstens 27"). Für Office meinerseits völlig ausreichend...mal schauen, obs fürs Streamen auch reichen wird...
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
obs fürs Streamen auch reichen wird... Ist imho einer zu wenig.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
In der Arbeit quäle ich mich mit 2xFullHD 24" während zu hause 1x2560x1440 32" auf mich wartet. Am nervigsten sind einfach die vielen Remoteverbindungen, die ich in der Arbeit nicht 1:1 darstellen kann. 2 A4 Dokumente nebeneinander ohne Zoom anzeigen zu können ist auch herrlich und mit FullHD nicht gscheit machbar.
Für die höhere Auflösung bräuchte man aber auch die richtige Grafikkarte, also ist die eigentliche Frage ob man aus der FullHD Wohlfühlzone ausbrechen möchte(inkl. Folgekosten).
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
In der Arbeit quäle ich mich mit einem 34er Ultra-Wide Monitor und freue mich beim heimkommen auf 2x 27er 1440p. Ich arbeite gerne auf zwei Monitoren - es lässt sich alles viel besser splitten. Weiters spiele ich gern in Fullscreen auf einem Monitor, während ich auf einem zweiten einen Browser offen habe. Ich hasse jedes Single-Screen-Setup, obwohl der Monitor in der Arbeit riesig und genauso modern wäre wie meine beiden zu Hause. Es ist einfach nur halb so praktisch. // Weiters brauchst du für casual Gaming keinen 144Hz Monitor, hier kannst du einiges an Geld sparen, indem du dir statt dessen zwei gute 27er mit normaler Framerate holst, z.B. den hier oder einen ähnlichen (gibts auch mit dünnem Rahmen, ein bisschen teurer).
Bearbeitet von Obermotz am 26.05.2020, 11:10
|
ThMb
JO FRLY
|
@obermotz: kann man die Ultrawide nicht so einstellen das sie reagieren wie 2 oder 3 geteilte Bildschirme oder was meinst du mit "besser splitten"?
Bin aktuell in der Firma und auch daheim auf 2 27" Geräten. Daheim hab ich den Asus Vorgänger vom PB278QV mit 75Hz und 2k. 75Hz reicht mir zum Zocken locker. Farbgebung und Farbtemp find ich super und bin um diesen Preis echt happy damit.
Aber auch die FullHD 27er in der Firma find ich super. Beim Arbeiten und speziell beim Skripten z.B. find ich FullHD nicht so schlecht. Kann mich da auch nicht beschweren.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Es kommt halt auf die Arbeitsweise an. Ich hab keine Ahnung welche meiner tausend Fenster links oder rechts sind  Die Bildwiederholrate ist nicht das Problem, sondern die Auflösung wenn du in 2560x1440 spielen magst mit einer HD5870
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
mich stört in der Arbeit einfach der breite Spalt zwischen den Monitoren. Daheim zeih ich mir die Fenster genau so auf wie ich sie brauche (meist 3 spaltig, wobie die mittlere größer ist)
|
Unholy
Freak
|
Die Graka wird getauscht  also in die kann man außen vorn lassen  Edit: bei 2 Bildschirmen müsste der Rand sehr schmal sein, da mich das sonst nervt
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
@obermotz: kann man die Ultrawide nicht so einstellen das sie reagieren wie 2 oder 3 geteilte Bildschirme oder was meinst du mit "besser splitten"? Na des geht leider nicht gscheid. Man muss immer die Andockpunkte suchen; wenn man die größe beider Fenster ändern mag gehts manchmal, manchmal nicht und Fullscreen gaming mit Browser geht mit dem Setup sowieso nicht. Vor allem wenn man slim-bezel hat, fällt der dünne Rahmen zwischen den beiden Bildschirmen nicht negativ auf. // Btw. so siehts mit 2x27'' 1440p aus: https://www.overclockers.at/sonstig...e_1#post4033223
Bearbeitet von Obermotz am 26.05.2020, 13:20
|
Master99
verträumter realist
|
@ Obermotz: Bis auf Fullscreengaming + Browser lässt sich das aber gut lösen mit einem Window/Tile-Helferprogramm. Verwende am Mac divvy ... und hab ein paar Tastaturkürzel festgelegt zB 2/3 links und 1/3 links oder 4/5tel mittig, usw. für den Sekundärmontior (23" hochformat) ist auch 1/2 oben + unten praktisch.
Meiner Meinung nach ist sowas bei einem >27" Monitor Pflicht. Die eingebauten Möglichkeiten von Win&Mac sind da imho nicht aussreichend.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich komm mittlerweile mit den Windows 10 Tools und den MS Powertoys völlig aus
Ansonsten geht das LG Tool das bei meinem Monitor dabei war ganz gut
|