REQ: 4K Display
Pyros 26.08.2015 - 14:17 4382 16
Pyros
fire walk with me
|
Ich möchte gerne meinen alten Monitor - LG 24" 1920x1200 TN - ersetzen und liebäugle nun mit einem 4K Schirm. Dabei geht es mir nicht wirklich um mehr Fläche sondern um eine bessere Auflösung und bessere Farben. Rein logisch gesehen würde also ein 24" 4K Schirm mit einer Skalierung von 200% gut passen. Oder macht es mehr Sinn einen größeren Schirm zu nehmen und z.B. 150% Skalierung zu verwenden? Bleibt die Anzeige scharf genug? Hat hier schon jemand auf 4K umgerüstet und sich damit beschäftigt?
tia
|
userohnenamen
leider kein name
|
Skalierung ist immer doof unter windows, denn irgendein programm hast ziemlich sicher das partout nicht damit umgehen kann und dann hast ein wuzikleines fensterchen indemst nichts mehr lesen kannst
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich würd dann zumindest auch auf 27" upgraden
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Skalierung ist immer doof unter windows, denn irgendein programm hast ziemlich sicher das partout nicht damit umgehen kann und dann hast ein wuzikleines fensterchen indemst nichts mehr lesen kannst somit kann man 4k unter windows mit normalen bildschirmgrößen sowieso vergessen ?
|
userohnenamen
leider kein name
|
imho ja in einem anderen topic gings eh schon mal darum, also zumindest bei mir im business umfeld ist es eine katastrophe jetzt nicht unbedingt die schuld von windows selbst aber man hängt halt auch von seinen anderen softwarekomponenten ab Lotus Notes wird unbenutzbar, Citrix XenApps haben auch so spirenzchen gemacht usw.
wenn mans rein zum surfen, office und foto bearbeiten hernimmt wirds aber wohl kein problem geben (wobei ich was im kopf habe das es mit manchen adobe produkten auch noch gehakt hat)
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
imho ja in einem anderen topic gings eh schon mal darum, also zumindest bei mir im business umfeld ist es eine katastrophe jetzt nicht unbedingt die schuld von windows selbst aber man hängt halt auch von seinen anderen softwarekomponenten ab Lotus Notes wird unbenutzbar, Citrix XenApps haben auch so spirenzchen gemacht usw.
wenn mans rein zum surfen, office und foto bearbeiten hernimmt wirds aber wohl kein problem geben (wobei ich was im kopf habe das es mit manchen adobe produkten auch noch gehakt hat) ich kanns nur aus der privatkunden ecke sachn und da is zwischen win 7 und win 10 wirklich eine welt von unterschied war (at browser, os, ...) dass es in der cooperate world schmerzen gibt glaub ich
|
Pyros
fire walk with me
|
ich kanns nur aus der privatkunden ecke sachn und da is zwischen win 7 und win 10 wirklich eine welt von unterschied war (at browser, os, ...)
dass es in der cooperate world schmerzen gibt glaub ich  Welchen Monitor verwendest du und welche Skalierung (falls überhaupt) @27" Ich hab @work 27" mit 2560x1440 bei 100% und kleiner dürfte die Schrift für mich da nicht werden. Da müsste ich dann wohl 32" nehmen und das ist mir zu groß.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Mein Fazit zum ASUS PB279Q, ein 27"-IPS-TFT mit 4K: Der flexible Standfuß sorgt für eine gute Ergonomie und die Möglichkeit, den Monitor hochkant aufzustellen. Einziger Wermutstropfen ist die verhältnismäßig kleine Bilddiagonale für derart hohe Auflösungen. Wer also keine Adleraugen hat, muss im Betriebssystem die Oberfläche entsprechend skalieren lassen. Während Mac OS und diverse Window Manager in Linux das besser beherrschen, muss bei Windows 7 und 8.1 mit Abstrichen gerechnet werden. Teilweise sind ganze Anwendungen unscharf und auch die Größe und Dicke der Schriften können sich von einem zum anderen Programm stark unterscheiden. Eine größere Diagonale ohne Skalierung macht also deutlich mehr Spaß im Alltag. In Anbetracht des guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann man darüber allerdings leichter hinwegsehen: Das IPS-Panel mit 4K gibt es nämlich schon ab 686 Euro.
|
Pyros
fire walk with me
|
Mein Fazit zum ASUS PB279Q, ein 27"-IPS-TFT mit 4K: Mit welcher Skalierung hast du da gearbeitet?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Hab 125% und 150% ausprobiert.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Ist das eigentlich in Windows 10 besser - oder gleiches Problem?
|
userohnenamen
leider kein name
|
windows haut eh super hin, auch schon unter 8/8.1 aber die restliche software is das problem und da kann ms wenig dafür
|
Guest
Deleted User
|
Seit fast einem Jahr betreibe ich jetzt 4K Monitore und mein Fazit.: Beste Investition(en) ever - nach der ersten SSD.
Ähnlich wie bei einem CRT kann ich zb. in jeder Auflösung spielen und es schaut immer gut aus und ich kriege oben drauf noch gratis AA dazu. Win - Win.
Am Desktop ist es sowieso ein scharfes Fest für die Augen, solange der Monitor PWM frei ist. Mit meinen Programmen hab ich Glück. Bis auf crappy Steam skalieren alle bereits korrekt. (Windows 7) Ich würde nie mehr zu einem Low-DPI Monitor zurückkehren.
Edit.: der weiter oben genannte Asus ist sehr empfehlenswert
Bearbeitet von am 28.08.2015, 12:35
|
Pyros
fire walk with me
|
Seit fast einem Jahr betreibe ich jetzt 4K Monitore und mein Fazit.: Beste Investition(en) ever - nach der ersten SSD.
Ähnlich wie bei einem CRT kann ich zb. in jeder Auflösung spielen und es schaut immer gut aus und ich kriege oben drauf noch gratis AA dazu. Win - Win.
Am Desktop ist es sowieso ein scharfes Fest für die Augen, solange der Monitor PWM frei ist. Mit meinen Programmen hab ich Glück. Bis auf crappy Steam skalieren alle bereits korrekt. (Windows 7) Ich würde nie mehr zu einem Low-DPI Monitor zurückkehren.
Edit.: der weiter oben genannte Asus ist sehr empfehlenswert Welchen Monitor hast du und mit welcher Skalierung arbeitest du im Windows?
|
Guest
Deleted User
|
ASUS PB287Q mit 188% Skalierung. Den anderen, oben genannten, hatte ich kurz und er wäre auch etwas besser, aber momentan ist das Geld etwas knapp.
|