Bullet0x
Here to stay
|
Also ich spiel schon seit längerem mit dem gedanken, mir einen Projektor für mein zimmer zuzulegen, die möglichkeiten dafür sind da (weiße Wand etc) hier ein umriss meines zimmers : Hab mir auch schon mal ein paar Projektoren angeschaut (z.B den hier : Sony VPL-DS100 LCD ) Nun ein paar fragen: ->Wie wäre das mit dem Fernseher realisierbar? braucht man einfach ein TV Kabel anschliesen, oder muss man ein tvkabel an den pc, und vom pc an den projektor? ->Was gibt es für risiken beim kauf eines Projektor? -> Wie schauts mim Sound aus? hab zuhause eine 2.1 anlage, könnte man die richtig aufstellen und dann anschliesen? mfg
Bearbeitet von Bullet0x am 08.12.2005, 14:24
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich schätze du wirst damit keine lange freude haben, wenn du den projektor als tv-ersatz verwendest. die leuchtmittel verschleißen doch relativ schnell.
|
p44ever
Ed
|
->Was gibt es für risiken beim kauf eines Projektor?
sehr hohe betriebskosten (stromverbrauch+lampe jede 1-3 Jahre je nachdem) lautstärke könnte störend sein raum muss abgeduckelt werden für tv schauen zwischen durch doch umständlich
|
Bullet0x
Here to stay
|
naja raumabdunklung is kein problem, da ich ja vorhänge hab  das die lampen ziemlich teuer sind, hab ich schon gehört, was kostet eine ca? Zahl es sich mehr aus nen Projektor zu kaufen, oder einen LCD Fernseher, den man an die Wand hängt, wie den z.B http://www.geizhals.at/eu/a148495.html
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
lampe je nach modell und hersteller ab 60 eur aufwärts man kann sagen desto billiger der projektor desto teurer die lampe
|
Bullet0x
Here to stay
|
lampe je nach modell und hersteller ab 60 eur aufwärts man kann sagen desto billiger der projektor desto teurer die lampe najo 60€ san eh ned soo vü... leistbar isses auf jedenfall.. aber was mir eher sorgen macht is die realiesierung mit tv und sound... will dan ned all zu an starken kabelsalat an der decke!
|
master blue
Mr. Anderson
|
lampe je nach modell und hersteller ab 60 eur aufwärts man kann sagen desto billiger der projektor desto teurer die lampe kann man gut mit druckern vergleichen. vom p/l verhältnis auf längere zeit betrachtet, definitv der tv.
|
p44ever
Ed
|
lampe je nach modell und hersteller ab 60 eur aufwärts man kann sagen desto billiger der projektor desto teurer die lampe kann man pauschal so nicht sagen. Die Beamer werden nicht so wie die Drucker über die Rückfinazierung vertrieben. Deshalb hängt der Lamenpreis nicht direkt mit dem Beamer Preis zusammen. der gängige preis für lampen ist so 200-400eur für 2000-4000h
|
Bullet0x
Here to stay
|
der gängige preis für lampen ist so 200-400eur für 2000-4000h naja zwischen 60€ und sag ma mal 300€ is scho a großer unterschied, ich werde wahrscheinlich zu dem samsung lcd fernseher greifen ! 60€ kam mir eh etwas billig vor, weil alle immer davon reden das die lampen so schweine teuer sind
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
Muß es umbedingt ein Beamer sein?
Versteh mich nicht falsch, ein Beamer ist ein feines Teil, nur im Gegensatz zu einem Flachbildmonitor hat er gerade den Vorzug der höheren Mobilität/Flexibilität.
Die Betriebskosten sind immens (für eine Birne 500€) und da garantiert dir keiner daß sie länger als ein Jahr Betrieb aushält. Desweiteren sind 1200 Lumen auf über 5m² nicht gerade prickelnd, überhaupt bei einem Kontrastverhältnis von 400:1.
Für zuhause würde ich dir dringend empfehlen einen Großbild-TFT zu kaufen, überhaupt da sie im Gegensatz zu den LCD-Panelen, die durch die Bank in den günstigeren Beamern verbaut sind, nicht einbrennen können.
Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich spätestens nach dem 2.Jahr Betrieb.
|
Skatan
peace among worlds!
|
also ich hab ja seit september an beamer und bin auch sehr zufrieden damit, nur zum fernsehen taugt das teil nicht wirklich!
dvd und spiele perfekt, aber wie schon erwähnt, das ewige verdunkeln nervt (man braucht extrem dicke vorhänge, meine dünnen vorhänge reichen nicht, ich muss noch die holzbalken ausserhalb vom zimmer schließen) ausserdem ist imho das bild vom fernsehr aus auch bei weitem nicht so gut wie bei einer dvd! ich schau wirklich nur am beamer wenn ein guter film läuft den man sich wirklich konzentriert ansieht, für berieselung usw würd ich meinen normalen fernsehr nie hergeben!
|
Bullet0x
Here to stay
|
Hab mich jetzt mal auf geizhals umgeschaut, und muss sagen, das ich einen beamer einen lcd vorziehen werde.
Aber nun mal zu meinen eigentlichen Fragen: wie lässt sich das mit dem TV realisieren? braucht man einen pc?
mfg
|
mascara
Witze-Präsident
|
Nein du brauchst keinen PC, aber entweder einen Beamer mit einem Tuner (kenne keinen) oder du haengst einen VCR/DVDR dran. Und wie Skatan schon angemerkt hat - Analoges TV schauen uber den Beamer ist ziemlich haesslich.
Bearbeitet von mascara am 09.12.2005, 00:34
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
fernsehen ist sogar auf großen tfts und Plasmaschirmen schon recht hässlich (ok ein paar gibts, die das ganz gut "kaschiert" haben).
|
Skatan
peace among worlds!
|
also ich habs vom tv zum beamer übern digitalen sat receiver mit svideo ausgang gelöst!
hab auch noch den av receiver zwischengeschalten damit ich nur ein kabel zum beamer legen musste und lässig zwischen tv, dvd, playstation usw hin und herschalten kann!
|