OLED (Gaming) Monitore
charmin 03.11.2022 - 21:36 161326 591
that
Hoffnungsloser Optimist
|
der PG42UQ Mich würde interessieren, was ihr von der Qualität der Textdarstellung (wegen RGBW-Subpixel) haltet und wie der Monitor im Desktopbetrieb so ist. Ich befürchte, dass sich nach ein paar Monaten die Taskleiste einbrennt oder so Sachen, deswegen hab ich noch selber keinen gekauft.
|
Guest
Deleted User
|
Textdarstellung ist bei 60hz, 32bit RGB, 8 oder 10 bits und vollem dynamischen Ausgabebereich perfekt. Der 34er QD-OLED hat eine sehr eigenwillige Subpixel Anordnung, die offensichtlich Farbsäume erzeugt. Scheint hier nicht der Fall zu sein. Bis jetzt ist das arbeiten damit eine wahre Freude. Mit folgendem Haken:
120hz lauft zwar jetzt, aber nur mit Y422 Unterabtastung und beschränktem dynamischem Bereich. Ob das an der Grafikkarte liegt, die eigentlich DP 1.4a können sollte oder am Monitor kann ich noch nicht sagen. Dieser Modus schaut auch bei 60hz ziemlich übel aus was die Textdarstellung betrifft. Der Text ist tw. blau und hat Säume. Hab leider den Laptop mit HDMI 2.1 nicht mit zwecks Vergleich.
Bis Ende Jänner sollte das aber alles abgeklärt sein. Ohne die lange Testperiode hätte ich es auch nicht gewagt tbh.
aja.: der Monitor hat sich gerade gemeldet und will eine Pixelbereinigung durchführen. Sei im gestattet..
|
charmin
Elder^_^
|
Bis Ende Jänner sollte das aber alles abgeklärt sein. Ohne die lange Testperiode hätte ich es auch nicht gewagt tbh. . Ja, same. Ist einfach zuviel Geld. Zwecks burn in. Ich denk ich werde die Taskleiste ausblenden und einen dynamischen Hintergrund der wallpaper engine nehmen. Mal schauen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
kA wie "gut" das Burn-In (eigentlich Burn-out) verhindert werden kann mittlerweile, meine Erfahrungen sind von einem 2016er LG OLED. Das einzige dass man eigentlich richtig gut sieht mit entsprechender Farbe am Screen (i.d.R. rein grüner oder grauer Screen) sind knallrote Logos wie z.B. YouTube, Netflix o.Ä. Vermutlich einfach weil die roten Pixel schneller altern. Vermeidet also statische rote Flecken. Anwendungen etc. wo solche Dinge halt ständig am selben Fleck sind können problematisch sein. Lifebar in einem Game dass man ständig zockt wäre da ein guter Kandidat. Oder Firefox Logo in der Taskbar
|
charmin
Elder^_^
|
anscheinend sind nach 2017 viel bessere lg oleds rausgekommen. hab einige videos dazu gesehen mal.
|
ccr
|
Mein 2017er hatte angeblich schon das viel unkritischere Panel, und trotzdem hat man relativ schnell temporäre Retentions gesehen, auf kritischen Hintergründen auch permanente Schatten. Nach einem Jahr hat das Panel dann aber eh die Patschen gestreckt (und das Austauschpanel ist, wie sich jetzt bei der Wiederinbetriebnahme herausgestellt hat, so richtig "im Oar***").
|
Guest
Deleted User
|
Das 120HZ Problem liegt an der 1080ti. Die kann nur DCS 1.1. Für Full RGB @120+ brauchts 1.2. Mitte Dezember gibts dann endgültig was neues. Ob 4080 oder 7900 ist noch offen. Eher AMD, da die das ohne Kompression könnte (DP2.1).
+ eigentlich völlig egal, da eh alle HDMI 2.1 haben.
Bearbeitet von am 11.11.2022, 15:50
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja das hab ich auch immer gelesen, vermute (ohne das jetzt belegen zu können) aber mal dass das einfach viel Marketing von LG ist - ich sehe jetzt nämlich nicht den Grund warum eine prinzipielle Designschwäche von OLED plötzlich irrelevant sein soll wenn keine revolutionäre neue Fertigungstechnik erfunden wurde oder sonst was.
Die ganzen "Picture refresh" Features machen ja im Grunde auch nichts anderes als die Lebensdauer der anderen OLED Pixels auch zu verschlechtern (altern) damit die kaputten (z.B. roten) Pixel nicht auffallen ... bringt natürlich sicher viel für Langlebigkeit bzw. wird das Panel insgesamt über die Zeit einfach dunkler und schlechter (schleichend, merkt man halt nicht wenn man keinen anderen Screen daneben stehen hat).
|
Guest
Deleted User
|
Das ist mir bewusst, aber für das Fehlen von schlechten Blickwinkeln, ungleicher Hintergrundbeleuchtung, schwachem Kontrast etc, nehme ich ein langsames Dimmen/Degradieren in Kauf. Selbst wenn das Ding 30% Helligkeit verlieren sollte, ist es im Normalbetrieb immer noch hell genug. Wer in extrem hellen Räumen arbeitet, sollte natürlich vorsichtiger sein.
Mal schauen, wie ich in 2,5 Monaten drüber denke.
|
charmin
Elder^_^
|
Natürlich isser heut ned gekommen Spannend wie man von Bayern bis Salzburg in 4 Tagen kein Paket Zustellen kann.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Natürlich isser heut ned gekommen Spannend wie man von Bayern bis Salzburg in 4 Tagen kein Paket Zustellen kann. Mah des is zach. Selber Holen, kroch eine do!
|
charmin
Elder^_^
|
ja voi super. kommt sicher am montag. bin dann gleich 3 tage in linz. voi super sag dem postler er kanntn glei wieder mitnehmen. haha
|
Guest
Deleted User
|
Tut mir leid für dich. Bei mir kam eine Spedition. add.: musste auch wieder aufs Land und hock wieder vor diversen IPS und VA Panels. Mit Abstand am besten ist der 18 Jahre alte Dell.
|
charmin
Elder^_^
|
First world problems haha
|
charmin
Elder^_^
|
LG OLED42C27LA (2022) 42 Zoll 4K OLED Smart TV - 799€ mit Cashback - PreisjägerLink: www.preisjaeger.at 799 is ein guter Preis
|