"We are back" « oc.at

Lidl Beamer

T3XT4 21.03.2005 - 16:33 10301 42
Posts

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Hi!


Targa 16:9 DLP Beamer

# Auflösung: 848 x 480 Wide VGA (Bildpunkte)
# Leise: 28dB / 26dB (im Eco)
# Wandfarben Korrektur (soll laut einem Hifi Forum meist gut funzen)
# 1000 ansi Lumen
# Kontrast 1000:1
# Lampenlebensdauer: 2000h (3000 im Eco)

Link:
http://www.lidl.at/at/home.nsf/page...imkinoProjektor


499€uronen

Gibts ab Mittwoch in jeder Lidl Filliale in 'begrenzter' Stückzahl.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
die auflösung? - oje

1000ansi? - zu wenig
kontrast? - ned grad machtig
lampenlebensdauer? - nie im leben ;)

499€? - rausgeschmissenes geld :p (ok nur wenn man liest Home Cinema BEAMER um 499€, hört sich natürlich ned übel an der preis..aber wer willdn sowas (von uns :p)?

3 Jahre Garantie ist das einzig positive was ich derzeit seh ;)

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
'hust'

Die Auflösung is Standard bei den kleineren 16:9 Beamern.
1000ansi's sind normal bei den billigeren.
Kontrast für einen DLP bisl wenig, korrekt.


Wieso nie im Leben? 2k-3k is normal...

btw: beim lidl besteht normalerweise 30 Tage Rückgaberecht.


edit:
mal als vergleich:
http://www.geizhals.at/a125609.html

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von T3XT4
'hust'

Die Auflösung is Standard bei den kleineren 16:9 Beamern.
1000ansi's sind normal bei den billigeren.
Kontrast für einen DLP bisl wenig, korrekt.


Wieso nie im Leben? 2k-3k is normal...

btw: beim lidl besteht normalerweise 30 Tage Rückgaberecht.

@ auflösung: 16:9 verkauft sich zwar gut, is aber nochmals kleiner als die SVGA (800x600), und XGA (1024x768) is für mich, hust ;) schon rel. klein ;) klar anderes preissegment.. (edited, vertan)

@ ja gut die 1000 ansis kamma stehn lassn, mehr wird auch ned drin sein für den preis, korrekt, aber was willst mit 1000ansis anfangen als im keller großbildpornos anzusehn? :p ;)

@lebensdauer...schon klar was _normal_ is ;) :D


EDIT: nichts desto trotz ein preislich sehr intressantes angebot für leute, die in die materie einsteigen, und ned viel geld dabei lassen wollen. Preis-Leistung wird ok sein, Garantie und Umtauschrecht gibts ja auch - will ihn keinesfalls schlechtreden, nur wär er für meine bedürfnisse (wenn schon beamer, dann nach dem optimalen produkt suchen und ned auf lidl-zeitschrift warten) kaum geeignet :)
Bearbeitet von questionmarc am 21.03.2005, 17:11

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Ich hab den Toshiba ET1 schon live gsehen.. die Auflösung reicht für DVD's schon. (btw hat der 600:1 Kontrast -> http://www.geizhals.at/a64480.html)

Ich hab noch mit keinem Beamer am Tag Filme geschaut. Is bei allen 'unter 1000enern' ned wirklich toll. Naja Ausnahme is ein Dell, der hat mich überzeugt.. dürfte auch so in der Preisregion sein.
Im GH sind btw einige mit deutlich unter 1000 lumen...

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
das lumen-gerede geht mir genauso auf die nerven wie die ms bei den tfts :rolleyes: 1000 reichen vollkommen habe ich auch im eco-mode, und unter tags schaut man eh nicht am beamer imho.

denk der beamer is fürs geld sicherlich net schlecht, hab selbst einen sharp vom pennymarkt damals um 500€ ergattert und bin recht zufrieden.
Bearbeitet von fleshmark am 21.03.2005, 18:58

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Die Auflösung reicht schon zum DVD schauen. Bei 16:9 bleiben effektiv mehr Bildpunkte als bei 800x600 übrig.
1024x768 (Voraussetzung um PAL 16:9 wirklich in voller Auflösung darstellen zu können) ist leider bei DLP noch schweineteuer :(

1000 ANSI Lumen reichen auch, bei mehr werden nur die Schwarztöne blass/grau. Bei Präsentationsbeamern die auch bei Tageslicht verwendet werden ist das was anderes, aber um daheim Filme zu schauen, sollte man eigentlich nicht mehr Lumen als unbedingt notwendig haben (ich schau im Eco-Mode mit "nur" 880 Lumen).
Außerdem kann ja schwarz nicht projeziert werden, ich werde also bei einer vom Tageslicht bescheinten Projektionsfläche sowieso nie einen ordentlich Schwarzwert erzielen können.

Der Kontrast von 1000:1 ist für einen DLP-Beamer allerdings ordentlich schwach. Könnte aber auch ein Druckfehler sein. 2000:1 wäre realistischer und ausreichend.

2000h Lampenlebensdauer ist ganz normal.

Die 26 bzw. 28dB sind eigentlich ganz gut, viele Geräte liegen da drüber (wenn die Lidl-Angaben stimmen).

Was mich allerdings stören würde: der Beamer hat keinen DVI-D Eingang. Das schränkt die Nutzungsdauer bzw. den Wiederverkaufswert doch deutlich ein.
Ich kann am Foto auch nicht erkennen, ob er überhaupt einen Komponenteneingang hat.
Bearbeitet von ccr am 21.03.2005, 20:36

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19773
Und aus ;)


thread gesäubert, jetzt gehts wieder um Beamer ...

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
hier hat sich jemand nen eigenbau 800x480 beamer gebastelt

http://www.diybeamer.ch/forum/vtopic,20,next.html

:D

Laessig

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Purkersdorf
Posts: 142
geb auch mal meinen senf dazu:

*) auflösung: zum filme schauen wirds sicherlich reichen. aus erfahrung kann ich sagen, dass du beim ps2 spielen (o.ä.) die beschriftung von knöpfen oder kleine dialogtexte vorher auswendig lernen solltest (am tv).

*) 1000 ansi: reichen auch zum schauen, aber es kommen halt dann die momente wenn man sich entscheiden muss: will ich jetzt die knöpfe auf meiner fernbedienung sehen (bei eingeschalteter wohnzimmerlampe) oder das projezierte bild. da würd ich dann die taschenlampenlösung empfehlen :)

*) kontrast 1000:1 : find ich eigentlich ausreichend. imho bedeutet der wert, dass bei einer leuchtstärke von 1000 ansis ein schwarzes pixel mit 1 ansi (1000/1000) dargestellt wird.

*) lampenlebensdauer: ist ein recht netter wert, was allerdings wichtiger zu überlegen ist wäre wieviel eine ersatzlampe kostet (wahrscheinlich > 200€). ich hab das gefühl, da gehen die firmen in richtung drucker-strategie. billigere geräte, teurere verbrauchskomponenten.


und zu dem thema eigenbau-beamer: das ist prinzipiell eine ziemliche hackn, angefangen von der komponenten beschaffung bis zum zusammenbau.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von ccr
Die Auflösung reicht schon zum DVD schauen. Bei 16:9 bleiben effektiv mehr Bildpunkte als bei 800x600 übrig.
1024x768 (Voraussetzung um PAL 16:9 wirklich in voller Auflösung darstellen zu können) ist leider bei DLP noch schweineteuer :(

ich hab derzeit den benQ 6200 (1024x768) und der ist nicht wirklich sehr teuer (das ist natürlich relativ)

absolut empfehlenswertes gerät
gefällt mir persönlich besser als die 1280x720er LCD beamer von Sanyo(Z3), Panasonic(AE700e) und Hitachi(PJ-TX100), die ich alle eine zeitlang testen durfte

selbst bei HDTV content is der DLP(imho)trotz etwas geringerer auflösung überlegen = sehr subjektive gschichte.. ich sehe bei diesem gerät keinen regenbogeneffekt ..für manche sind DLP`s deshalb aber unerträglich

die 800x600er geräte sind aber voll ok, solang man nicht über 2m diagonale geht

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
also ich kann nur abratn solche billig dinger zu kaufen. ich hab mir nach x tausen angeschauten und probierten beamern einen acer pd523 gekauft, da hat er auch noch 150€ mehr gekostet als jetzt.. grmml
und mit dem kann man einfach oedentlich was machen. ich hab mit dem jetzt eine 4x3meter leinwand und es is superhell, sogar auf eco mode kann man bei licht noch schauen.
er is sehr leise und qualitativ einfach hammer für den preis! wobei eben der sprung zwischen low cost und mittelklasse beamern gewaltig ist. also beim mediamarkt hab ich mir ein paar solche dinger angeschaut, ich kann mir NICHT vorstellen das man mit so einem ding spass hat, da brauchst dann ein komplett dunkles zimmer, die leinwand wird nicht grad groß sein.

imho lieber bissl mehr investieren und glücklich werden ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
is halt auch die frage ob man denn des "gute" zeug auch ausfahren kann...

es bringt mir nix, wenn ich an beamer mit supervielen ansi-lumen hab und einer möglichen bilddiagonale von 4x3m und dann schau ich sowieso nur immer wenns dunkel is mit 2m diagonale (für 4x3m brauchst ja scho riesige räumlichkeiten wennst nit gerade auf KinoInDerErstenReihe stehst)

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
naja... wenn dus so willst.. ich habe riesige räumlichkeiten ;) sonst hät ichs ja net gschriebn.

und es is schon sehr geil :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
btw. bist da sicher dass es wirklich 4x3m san?

i mein, des wär ne bilddiagonale von 5m... des is scho EXTREM! auch der beamer den man für so eine bilddiagonale bruacht gibts IMHO im mid-segment <2k euro nit wirklich.

da brauchst ja schon an raum mit >=10m damits überhaupt an gscheiten abstand zur (sau großen und sau teuren) leinwand zommkriagst, des dürften die wenigsten zommbringen daheim.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz