"We are back" « oc.at

LCD TV: LG 32LX2R oder Samsung LE-32R51B ??

AdRy 09.12.2005 - 18:28 873 6
Posts

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Ich hab jetzt endlich genug Geld für nen lcd fernseher.

Es sind folgende zwei in die nähere Auswahl gekommen aber ich kann mich einfach ned entscheiden:

http://geizhals.at/a152249.html
oder
http://geizhals.at/a146651.html

Daten und Preis sind fast gleich, welchen findet ihr besser??

edit: Ich brauch ihn größtenteils zum dvd schauen (übern pc)
Bearbeitet von AdRy am 09.12.2005, 18:35

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Also ich würde an deiner Stelle zum Samsung greifen.

Ausgereiftes Panel und Technik, sehr gute Verarbeitung, super Design was will man mehr ....

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Hat sonst keiner was dazu zu sagen?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Zitat von AdRy
Ich brauch ihn größtenteils zum dvd schauen (übern pc)

Der LG hat keinen VGA Eingang, folglich nimm den Samsung.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Man kann den LG aber über DVI am pc anschließen. (steht auch so in der Anleitung)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Sie erhalten eine optimale Bildqualität, wenn Sie den standardmäßigen Computerausgang bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz verwenden. Die Verwendung anderer Formate (VGA, SVGAetc.) oder Bildwiederholraten könnte zu einer schlechteren Bildqualität führen.

Ahjo, dann ist es egal. Philips und Samsung Panels sind eh ziemlich gleich auf was die Bildqualität angeht.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Dieser "Faroudja DCDi Deinterlacer" den der LG hat bringts der wirklich oder hat der samsung auch eh nen vergleichbar guten Deinterlacer?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz