Fragen zum Widescreenformat & 2 Monitore
Buschmann 24.11.2006 - 00:45 779 3
Buschmann
Bloody Newbie
|
Ich überlege gerade, einen 2. TFT zu kaufen - zwei Monitore rocken einfach beim Debuggen (und auch sonst beim Programmieren), und ein 22" Widescreen Teil hört sich gut an. Aber dazu zwei Fragen. 1) Gibt es irgend einen Monitor, der 4:3 Auflösungen nicht streckt? Ich stelle mir sowas sehr unschön vor, mir wären in dem Fall schwarze Balken links & rechts lieber. Bisher finde ich aber nur Widescreen-TFTs, die strecken. 2) Mein aktueller TFT is ein 17-Zöller mit 1280x1024 Auflösung, und ich hab eine geforce 7600, ich müsste somit einen Monitor am VGA- und einen am DVI-Anschluß dranhängen. Würde so ein Setup gut gehen? Hat da jemand Erfahrungen? Oh, natürlich stellt sich auch die Frage, inwieweit Linux damit klarkommt (ich arbeite in Windows und Linux). Aber die kommt erst ganz zum Schluß
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Ich kann dir nur sagen..
Bei meinem HP Notebook wird widescreen gestreckt..
bei den Fujitsu Siemens und Sony Vaio die ich kenne wird gecentered... ist aber laut Kollegen Einstellungssache.. villeicht klappt die Einstellung bei jedem Widescreen?
Ich hatte 1x 17" TFT am VGA und einen 17" TFT am DVI der Graka über VGA Adapter... hat Prima funktoniert nur das beim Booten einer Später "hochfährt " als der andere was ja egal ist...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
1. Jeder ordentliche Monitor kann das. Falls nicht, kanns die Grafikkarte. 2. Ja, geht. 3. geht auch, ein paar Zeilen in die xorg.conf eintragen und es läuft.
|
Creditcard
computerized
|
das strecken ist treiber einstellungssache!
|