"We are back" « oc.at

Welches P4 Board für maximalen synchronen FSB?

Bloodvirus 10.10.2003 - 13:40 2035 33
Posts

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Da mein P4P800 nicht mehr als 250 Mhz (500 DDR) synchronen Takt schafft und der Ram und die CPU deutlich mehr Potential haben, frage ich mich jetzt, welches Mainboard ich mir nun kaufen soll.

Was ist vom Abit IC7 in dieser Hinsicht zu halten?
Ich verwende übrigens OCZ PC4000 EL Gold Ram, falls es irgendwelche Kompabilitätsprobleme geben sollte.

Danke im Voraus.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Soweit ich weiss haben die Abits seit einem BIOS-Update kein Problem mehr mit 1:1 >255

RONson

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: Germany
Posts: 10
das IC7 hamoniert perfekt mit OCZ zusammen

(eigene Erfahrung->264Mhz@ 1:1(CPU limitiert))

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
O.k, gut zu wissen!

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
es ist aber auch glückssache, andere asus boards rennen bis 270 stabil

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Ich habe nun schon mehrere Male gelesen, dass das IC7 (G) große Probleme mit OCZ Ram gemacht hat.

Wieso ist das auf einmal nicht mehr so, wurde ein entsprechendes Biosupdate veröffentlicht?

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Und als letzte Frage noch:

Ist das P4C800-E von dem synchronen möglichen Taktraten dem Abit IC7(-G) vorzuziehen?

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Bloodvirus
Ist das P4C800-E von dem synchronen möglichen Taktraten dem Abit IC7(-G) vorzuziehen?
nein - das problem dass der Schmax angesprochen hat existiert sein ca. 3 oder 4 wochen nicht mehr, wurde durch ein neues BIOS behoben.

ich würd das IC7-MAX3 nehmen, mit dem fahren manche leute 300+ FSB :eek:
das wird zwar der RAM nicht mitmachen aber schaden kanns nicht...

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Und das Problem mit den OCZ Ram wurde dank dem neuesten Bios auch endgültig aus der Welt geschafft?

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
hm das MAX3 ist schon sau teuer ;)

wie stehts um das Abit IC7 ? besser fürs OC'en als Asus P4P800 ?

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Die Frage mit den OCZ Ram steht übrigens immer noch. :(

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Ich würde das IC7 zum ocen empfehlen. Packt mit meinem 2,4er 318FSB, dann gabs einen Bluescreen, ka obs an der CPU oder am Board lag, hab jedenfalls keine Zeit gehabt um weiter zu testen, werd das aber jetzt einmal nachholen. Ist also auf jeden Fall zu empfehlen

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
hm da is aber kein LAN drauf, darum fällts für mich schon mal weg - schade

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Naja der eine PCI Slot der durch eine Nic verlohren geht, is ja auch net so schlimm oder?
Sonst nimm halt is IC7-G das hat Onboard-Lan

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
ich hab in nem test gelesen, dass man maximal bis 300fsb einstellen kann im bios?!
beim IC7-G

oder ist das mit nem neuen bios update ausgestockt worden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz