"We are back" « oc.at

Welches Z68?

Dune- 13.05.2011 - 21:55 4640 22
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8127
Zitat von MaxMax
ja, ich hab vor ein dual crossfire sys mit physx karte: mit "plastik wegmachen" meine ich den PCIex4-Slot: wenn ich da eine PCIex16 karte reinstecken will, wird das nicht gehen ohne am slot ende das "Plastik" wegzutun, was den slot samt doppelpinreihe abschliesst, da der pcie stecker der graka ja um einiges länger ist, als der pciex4 slot...
ja, die crossfire + cpu + board sollen unter wasser, die physxkarte bleibt aber semipassivluft gekühlt...
lg

das du den pcie4 slot "aufdremeln" willst hab ich schon begriffen, dachte aber nicht an crossfire mit singleslot karten. Mein denkfehler.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
der einzige große markante unterschied den ich seh, is eigentlich das gigabyte eben kein lucidvirtu unterstützt und mainboards ohne nutzung der grafikeinheint im sortiment hat.
untereinander haben die boards dann nur diverse austattungsfeinheiten.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
Zitat von TheHackman
der einzige große markante unterschied den ich seh, is eigentlich das gigabyte eben kein lucidvirtu unterstützt und mainboards ohne nutzung der grafikeinheint im sortiment hat.
untereinander haben die boards dann nur diverse austattungsfeinheiten.

also sowohl das gigabyte http://www.gigabyte.com/products/pr...spx?pid=3854#ov als auch das asus http://www.computerbase.de/bildstrecke/34601/9/ haben beide die Lucid Virtu technik....

achja, mittlerweile hab ich ein paar highres pics vom asus Gene-Z gesehen, und danach schauts so aus als ob der PCIex4 eh offen ist, d.h. ich muss da eh kein plastik wegdremeln, damit dürfte die garantie dann auch nicht gefährdet sein..

edit: hier der link zum foto des offenen pciex4 http://www.computerbase.de/bildstrecke/34601/5/
Bearbeitet von MaxMax am 19.05.2011, 18:15

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ok vom gigabyte war ich unter der annahme das sie generell kein lucidvirtu unterstützen, vom asus hab ich eigentlich nix geschrieben.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Okay, wird wohl Asus. Danke fuer die Infos.

Pro brauch ich meines Erachtens nicht.

Was ist da eigentlich los?
http://geizhals.at/a640201.html
http://geizhals.at/a640270.html

Momentan gibts das Board nur fuer einen wucher Preis, sonst hats keiner. In .de nur vereinzelt - kommt mir etwas komisch vor. Oder ist das normal wenn etwas im Anlauf ist?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bei AM3+ Mobo ist die Situation ja im Moment auch recht schlecht.

Keine Ahnung, ob das mit Japan was zu tun hat, oder warum in letzter Zeit die Teile ziemlich schlecht zu kaufen sind, wenn sie neu vorgestellt werden.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Beziehst du dich damit jetzt auch aufs Z68?

Evtl liege ich falsch, aber hat gerade deshalb ASUS nicht beim P67 Rev3.1 einen anderen Chip fuer... den USB(?) verbaut?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Andere USB 3.0 Chips werden in erster Linie deshalb verbaut, weil sie günstiger sind.
NEC hatte da lange Zeit quasi ein Monopol.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz