"We are back" « oc.at

Wasn das??

ice-man 16.09.2002 - 16:59 2361 58
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14809
schaut sehr nach stromstecker aus...

untertaker

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 4
Also ich hab auch ein Asus Board mit dem zusätzlichen Stecker dran (P4PE). Hab alle 3 Stromteile dran (ATX, den quadratischen 4 poligen stecker und dann halt den Stecker den nur Asus auf den Boards hat). Und alles geht ohne Probleme. Wie schon gesagt wurde, es ist dafür da das die CPU die Spannung auch bekommt die es braucht. Also zum OC sehr gut.....:D

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hmm werd den áuch mal dranstecken:)

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
was habt ihr in englisch? ne 5?
Zitat
In addition to the 20-pin ATXPWR connector,this motherboard requires that you connect the 4 pin ATX+12V power to provide sufficient power to the CPU
das heisst übersetzt soviel wie: zusätzlich zum 20-poligen atx stecker, braucht dieses mobo einen 4 pin atx 12v power stecker um den cpu mit genug power zu versorgen

damit sollte wohl alles klar sein :D ;)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ähm, um eventuelle missverständinisse von vorne herein auszuschließen:

der 12V ATX stecker fürn P4 is NICHT der LW stecker dort - aber hat ma auf seinem NT keinen 12V ATX fürn P4, dann steckt ma statt dem dort an molex von am LW an um den zu ersetzten - zumindest versteh i mei handbuch so :)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
ASUS nennt da EZ Plug

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
Zitat
Zitat
ähm, um eventuelle missverständinisse von vorne herein auszuschließen:
Zitat
der 12V ATX stecker fürn P4 is NICHT der LW stecker dort - aber hat ma auf seinem NT keinen 12V ATX fürn P4, dann steckt ma statt dem dort an molex von am LW an um den zu ersetzten - zumindest versteh i mei handbuch so

is extra drauf um alte NT weiter verwenden zu können.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von martin23
is extra drauf um alte NT weiter verwenden zu können.

hab i was anderes gsagt ?? :confused:

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
wollt dich nur bestätigen!!!

weil der thread is schon verdammt lang, ohne ein richtiges ergebnis zu sehen.

aber damit hoffe ich das es jetzt klar is

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
ja, aber nur weil die leute oft aneinander vorbei reden ...
viele wiederholen auch einfach nur unnötig was schön langsam richtig suckt.

ich werd jetzt enfach mal die 3. stromversorgung dranhängen und sag euch dann, was passiert is

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Jedi
ja, aber nur weil die leute oft aneinander vorbei reden ...
viele wiederholen auch einfach nur unnötig was schön langsam richtig suckt.

ich werd jetzt enfach mal die 3. stromversorgung dranhängen und sag euch dann, was passiert is
Wennst nimmer kommst,dann wieß ma was passiert is:D

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
hehe...
nix is passiert. (gilt für beides ;))

naja, es is a bissl stabiler, weil superpi jetzt erst ein paar takte später mit ner dummen 'not convergent in sqr' meldung kommt.
kann aber auch nur ein zufall gewesen sein.

es schadet jedenfalls (noch :D) nicht

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Jedi
hehe...
nix is passiert. (gilt für beides ;))

naja, es is a bissl stabiler, weil superpi jetzt erst ein paar takte später mit ner dummen 'not convergent in sqr' meldung kommt.
kann aber auch nur ein zufall gewesen sein.

es schadet jedenfalls (noch :D) nicht
Dann bringts vielleicht doch was....:eek:

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
Ist soweit ich weiß um die onboard komponenten mit strom zu versorgen, bei usb2, raid, sound, serial ATA kann das schon mal eng werden
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz