"We are back" « oc.at

Vergleich: nForce2 Mainboards

Jojo[3D] 17.11.2002 - 13:07 4555 97
Posts

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
agp/pci-takt is beim nforce2 fix :D
und ohne risiko gibts nix ;) einfach vorsichtig zu den 200mhz vortasten. vorher mal mit 166 testen. das werd ich bei meinem tbird machen :D

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
Hm wobei...
auf 200Mhz den FSB hochjubeln geht ja garnicht.. alle nforce unterstüzen ja nur maximal 166Mhz.. (fehl annahme?)

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Jojo[3D]
Hm wobei...
auf 200Mhz den FSB hochjubeln geht ja garnicht.. alle nforce unterstüzen ja nur maximal 166Mhz.. (fehl annahme?)

fehlanname, geht natürlich sehr wohl auf 200 MHZ FSB, rein offiziell halt nur 166 MHZ

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5324
bezüglich Abit gab's die Frage wegen den 4 Montagelöchern...

http://www.xtremesystems.org/forums...p;threadid=5078

könnte also durchaus sein dass es die dann doch drauf gibt.
Und weil da grad von fsb 200max die Rede ist, ich bild mir ein auf der Abit HP stand was von 237mhz maximum...

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
Zitat von Römi
Zitat von d!$tuRb3d
wie wärs mit pics?


bildest du dir nicht ein.. ich meine ich hätte vor nen paar Minuten auch sowas gelesen.. irgendwo.. wo ich nach dem (siehe unten) chip gesucht hab. Wobei ich seh beides eher skeptisch.. allein abits angabe von vier speicherslots macht die anderen specs schon fragwürdig.....


achja wo wir gerade so schön beim abit sind...
Was zum geier ist : NVIDIA nForce2 SPP Chipsatz mit MCP2-T
ich kenne die South Bridge nicht. Wieso MCP _2_ ?!

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5324
Wos was i... von der SB gibts 2 Versionen glaub ich, aber wie die heißen ...
i hab noch a bissi weiter gelesen in Xtreme forums und hab a Statement von einem Abit Typen gefunden:


Zitat
All i know is no 4 holes is confirmed because the way the board is layed by the reference design of the nForce 2 chipset. I will have more updated information of your other questions when the production samples come in.

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
hmm abit soll mal klar denken lernen.. falsche specs.. ich werd von sowas ganz verwirrt...
nochmal wegen dem maximalen FSB..
wenn der 333mhz beträgt... würde das heißen ein realtakt von maximal 166mhz.. dh. max ram takt von 166mhz... mehr ist dann doch ned drin.. oder? *total dau*

Edit: sinnkorrektur
Bearbeitet von Jojo[3D] am 19.11.2002, 22:43

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von Hubman
fehlanname, geht natürlich sehr wohl auf 200 MHZ FSB, rein offiziell halt nur 166 MHZ

gehts auch über 200mhz? :D

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von ><;))))°>
gehts auch über 200mhz? :D

wenn ichs genau wüsste:) , tu ich aber momentan leider nicht, ich erwarte aber von dem ein oder anderen Hersteller schon über 200 MHZ FSB

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
sobald mein asus da ist (*warteundwarteundwarte*), werd ich schaun, wie hoch der FSB geht ;)

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja würd ich mich auch interrsiert wie weit es geht aber denke scho das es locker über 200FSB gehen muss

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
Hat einer von euch ein Chaintech 7NJS Zenith?
hab gehört damit geht SATA raid und Normaler Raid? ... weil der raidcontoler an beiden hängt..?

xephus

one among equal
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1390
nur so eine frage beim epox rda glaub ich steht was von gf4mx was heißt das onboard oder irgendwas anderes??

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
nein, das ist das RGA.. das heißt das auf dem RGA eine GF4MX verbaut ist wegen dem IGP chip (imho southbridge) das RDA hat keine Grafikon board.. dafür aber auch kein DD5.1 und Firewire ..usw..

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
wie schauts eigentlich mit den geschwindigkeiten am PCI und AGP bus aus?
da hat ja da letzte nforce ordentliche problemem überhaupt am PCI der war langsamer als mein sockl 7 board
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz