MaxMax
Here to stay
|
Einfach diese sinnlose bloatware-artige Update Funktion da deaktivieren und fertig. Warum man aus allem gleich so einen Elefanten machen muss . ja sicher, wenn man bissi nerd ist, ist das alles kein tratra, aber ich glaub auch, dass es um all das andere geht, was mit diesen mainboard tools kommt: iwelche dienste, autostart exe, dlls etc werden mitinstalliert, ohne fragen oder hinweise, entfernen unmöglich, und selber herausfinden, was das zeug macht? beinahe unmöglich.... edit: und die meisten der "angepriesenen" funktionen funken dann ja nicht mal, siehe 4x faster USB speed, 2x faster charge your iphone und diesen ganzen bs, ich glaub mein grösster reinfall war mal die Asus RAMdisk software, die hätt mir fast ganze windows zerschossen....
Bearbeitet von MaxMax am 01.06.2023, 19:57
|
xtrm
social assassin
|
Das ist wirklich ekelhaft und sollte nie und nimmer so ablaufen.
|
HP
Legend Legend
|
Na, da ist mir dann Asus doch lieber
|
sk/\r
i never asked for this
|
shat. muss ich daheim schauen.
|
sp33d
aka Fas7play
|
da sie auch mir das SAM/rBAR abgeschossen haben... und AGESA 1.2.0.A vor der Türe steht.. schau ich beiläufig immer wieder bezüglich Bios nach... https://www.gigabyte.com/at/Motherb...support-dl-biosna schau ein neues Bios (FDb) für mein Board: "Addresses download assistant vulnerabilities reported by Eclypsium Research"
|
Jedimaster
Here to stay
|
Na, da ist mir dann Asus doch lieber  Freu dich net zu früh  Bei ASUS hat sich keiner das selbe Feature angschaut bisher, Sicherheitstechnisch
|
Jedimaster
Here to stay
|
Steve von Gamers Nexus hat im Video gestern noch ne weitere - nicht unwichtige Info - hinzugefügt. Die Gigabyte-Software legt im Windows-System auch einen BENUTZER mit STATISCHEM KENNWORT an. Dieser hat zwar nur Benutzerrechte, ist aber trotzdem ein Backdoor ins System. Der Benutzer hat den Namen GCC_FileDrop und das Passwort gbt123gcc Also - Supersicher
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Perfekter Einstiegspunkt für einen Wurm der sich am Filesystem verteilt, einfach alle auffindbaren Hosts scannen ob ein Share offen ist ... nachdem der User FileDrop heißt hat er auch sicher keine Folder-Berecjtigungen
|
xtrm
social assassin
|
Wtf? Muss mir das Video dazu anschauen. Gigabyte Software...so ein Dreck.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Laut Liste habe ich ein betroffenes MB = B459M-SH2 (rev unbekannt), relativ aktuelles BIOS.
=> "APP"-irgendwas kann ich nicht finden, im BIOS kann ich nicht suchen (Alt-F stand weiter oben, bei meinem BIOS nicht möglich) => GigabyteUpdateService in system32 nicht auffindbar.
Ich werde das noch weiter verfolgen, aber anscheinend hats nicht bei allen was, auch wenn sie auf der Liste stehen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Grad die Revisionen können hier der Unterschied sein. B450 Boards hatten/haben das 'Problem' das gerne ein zu kleiner Bioschip verbaut wurde das nicht mal alle CPU's für das Board unterstützt werden. Vermutlich ist bei diesen der Support zwecks Speicherplatz sparen rausgeflogen.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Grad die Revisionen können hier der Unterschied sein. B450 Boards hatten/haben das 'Problem' das gerne ein zu kleiner Bioschip verbaut wurde das nicht mal alle CPU's für das Board unterstützt werden. Vermutlich ist bei diesen der Support zwecks Speicherplatz sparen rausgeflogen. Nach BIOS-Update (neu, wegen der Lücke) war jetzt die Funktion da, somit gleich abgeschaltet.
|
Guest
Deleted User
|
Für mein Brett gibts natürlich kein neues Bios, also eine Agesa zurück und rBar arbeitet dadurch auch wieder. 3-5% mehr Leistung bei 77 je nach Durchlauf. Immerhin..
GigabyteUpdateService existiert auf meinen Rechner nicht.
|
Jedimaster
Here to stay
|
hast auch nach dem User gecheckt ?
|