Ex0duS
Banned
|
sagmal was soll der HTPC können ? CPU clocked RAM clocked 1GB RAM imho klingtdas sehr hirnrissig soll der rechner ned leise sein und wenig strom verbrauchen ? und nochmal was soll DVI bringen solangst kein HDMI dabei hast ? Mir is schon klar dast HDTV haben willst, aber ich würd mal sagen "vergiss es" die technik is absolut nicht ausgereift, nochdazu gibts keine "vernünftigen" HD TV karten für PC. Das macht doch erst sinn wenns entsprechende karten gibt, und dann reicht auch wieder ein 1Ghz rechner mit 256MB RAM ![;)](/images/smilies/wink.gif) denn dann macht die arbeit ja die TV Karte.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
sagmal was soll der HTPC können ?
CPU clocked RAM clocked 1GB RAM
imho klingtdas sehr hirnrissig soll der rechner ned leise sein und wenig strom verbrauchen ? bei CPU und RAM stimm ich zu - die können nie kalt genug sein. RAM würd ich aber schon einen gig empfehlen, kann ja auch alter sein, der noch so rumliegt. Ein paar alte 256er oder 512er tuns sicher auch. Die Performance is voll egal, weil eine aktuelle CPU eigentlich alles bis auf das encoden eines Videos mit Standgas, sprich CnQ.
|
Ex0duS
Banned
|
na darum meinte ich ja, lieber auf ne gscheite TV karte warten, die encodet das ganze dann für dich, und somit hast das problem auch weg. Imho macht HD-TV bei HTPC noch wenig sinn ... aber FF karten dafür sind im kommen afaik.
|
stevke
in the bin
|
Ich hab mir das Foxconn nur fürn 2. PC gekauft, das wird kein HTPC, es war einfach günstig, und mit dem Sonic Tower is es schön leise.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Nur weil da grad alle meinen HTPC anzweifeln ![;)](/images/smilies/wink.gif) Im normalbetrieb wird das ganze ja eh hardcore underclocked. aber wenn ich dann mal was de/encodiere oder sonstige langwierige Rendervorgänge habe, wird das ganze auf diesem System erledigt. Vl hab ich vergessen zu erwähnen, dass ich sonst "nur" einen Laptop hab und wenn mir der eingeht will ich einen vollwertigen PC. und meine Karte unterstützt bereits HDTV, ist aber nicht Fullfeatured. Ich will aber auch HD-DVD und anderer 1080er Quellen abspielen (es gibt ja gar net amal so wenig Material) und darum die Frage ob ich mir vorerst einen 80€ 3000+ kaufe oder gleich einen 250€ X2 3800+ und wenn dann amal HDMI bzw HDCP über DVI Pflicht wird, kauf ich mir DANN eine Budget Graka die das alles unterstützt. und leise genug wird das trotzdem, vor allem wenn ichs dynamisch underclocke. RAM hab ich keinen rumliegen und müsste ihn sowieso kaufen drum meine Frage wegen des zusätzlichen Caches der Timings und dem synchronen FSB.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ach, es gibt eh scho wieder neue Standards, die HDMI und DVI ablösen sollen... UDI und Displayport
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Ach, es gibt eh scho wieder neue Standards, die HDMI und DVI ablösen sollen... UDI und Displayport ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) na eben ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) btw, hab schon mal rausgefunden, dass teiler vollkommen egal sind für die performance (zumindest in meinem bereich der anwendung ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) Timings bringen anscheinend ~2-3%... http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=40178Was sagen die Pros, kann eine Venice/Winchester 3000+ bei 250x9 mit einem dothan bei 170x14 mithalten? Das heißt ich ******* voll drauf und kauf mir irgendeinen günstigen ram, der grad mal die 200Mhz dazaht. wenns mehr ist, solls mir auch recht sein
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 14.06.2006, 13:30
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich würd' mir an deiner Stelle am 24 Juli einen X2 3800+ holen, der kostet afaik dann nur noch 169$ (Großhändlerpreis), lässt sich wunderbar oc'n und reicht auch für flüssige HD-Wiedergabe.
Wegen RAM's, imo ist es besser 1:1 einen hohen Takt zu fahren mit schlechteren Timings, als mit niedrigem Takt und besseren Timings, aber mit CPU:RAM-Teiler.
Ideal ist natürlich hoher Takt und niedrige Timings, aber dazu braucht man RAM's die 3,4 Vdimm und mehr vertragen, was auf dem Board schwierig werden könnte, abgesehen davon dass solche RAM's kaum noch zu kriegen sind.
Schau halt das du nicht mehr als 2 Speichermodule brauchst, weil Commandrate T2 kostet ca. 1000 Mb mem-bandwidth, also fast soviel wie gute Timings und ein hoher Takt bringen.
Was HD-material betrifft, ich bin gerade dabei mir eine WMV HD-DVD Sammlung anzulegen, sind nix anderes als Duallayer DVD's mit WMV's in 720p drauf und kosten bei amazon nicht mehr als normale DVD's. Wird zwar über kurz oder lang gegen "echte" HD-DVD's und Blueray einpacken können, ist aber ein netter Einstieg in die HD-Welt und man braucht kein neues Laufwerk dafür. Btw. voriges Monat war Tomb Raider in HD beim Gamestar XL dabei.
Bearbeitet von mr.nice. am 14.06.2006, 13:44
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
danke für den amazon tipp!
das board packt halt max 250fsb und angeblich kann man per clockgen am FSB rumwerken (also noch weiter erhöhen). nur wenn da die cpu-spannung nicht erhöhbar ist, ists eh egal.
wegen dem 3800 werd ich wohl einfach warten. ein günstiger a64 sollts bis dorthin ja tun, oder? winchester sind ja die um 80€ neu - wär das ein großer rückschritt im vgl zum venice?
ok speichermodule sollens eh nur 2 werden, 1gb wirds ja wohl tun und die hd-wiedergabe kann ich mit mehr als 1gb ram eh kaum positiv beeinflussen - imho.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Neu sollten eigentlich keine Winchester mehr im Umlauf sein. Ich würd' dir schon den Venice empfehlen, wenn du's nicht mehr bis zur Preissenkung des Manchesters aushältst ![:)](/images/smilies/smile.gif) Denn Venice wurde um SSE-Instruktionen erweitert und hat einen effizienteren Cache als der Winchester, Dinge die bei Videos eher wichtig sind...Nichts weltbewegendes aber doch einige Sekunden schneller beim encoding z.B.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
es geht drum, dass ich mein p-m-sys verkaufen muss fürs a64 sys und das muss die woche über die bühne gehen und 1,5monate ohne tv - mag ich nicht
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Hm, ich hab grad festgestellt, dass ein fast gleichwertiges Sys nur mit AM2 statt mit S939 nur rund 20€ mehr kosten würde.
Asus M2NPV-VM 3000+
allerdings war der AM2 in dem Review, das ich gesehen habe, in jedem Fall ein bisschen langsamer als ein S939 mit MCP430. Zahlt sichs aus die neue Technologie zu nehmen?
Oder lieber die total ausgereifte, die ein wenig günstiger ist und für die schon alle Geheimnisse aufgedeckt sind? Meine Vernunft sagt mir ja zweiteres, allerdings wärs wegen der Zukunft auch nett einen AM2 zu haben - was sagt ihr?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich habe mich gerade gegen das Asus AM2-Board und für ein Gigabyte S939 entschieden für meinen HTPC. Hauptgründe waren das idiotische Layout des Asus, die kaum vorhandenen Kühler für AM2, daß die HD-Videoslotblende in Full-Size ausgeführt ist, der DVI-Ausgang kein HDCP unterstützt und ich obendrauf noch neue DDR-2 RAM bräuchte ---> aber nicht mit mir.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
stimmt, die Kühler sind nat. ein Argument. Aber warum bitte das Gigabyte? Das MSI dürfte schlicht weg und unumstritten das beste S939-µAtx-Board sein.
Die Slotblende könnte man ja zerschneiden. Unterstützt das Gigabyte HDCP?
Wenn man alles ohnehin neu braucht (so wie ich) was würdest du dann machen? Neuer Sockel oder bewährter Sockel?
|