"We are back" « oc.at

Q6600 OC to the max on air P35 vs 680i

Darkside_86 21.11.2007 - 15:43 7828 57
Posts

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Sry das diese Nacht wird nix mehr mitm 680i:( In meinem Paket war kein SLI Brückenchip drin, und der vom EVGA passt nicht. Hatte eh nur Probleme mitm DFI
1.Der erwähnte Brückenchip
2. wollte sich Windows nicht richtig installieren lassen
->zuerst lief alles reibungslos: Festplatte formatiert bei 20% will sie nicht mehr weiter
-> nochmal neu gestartet:Betriebssystem kann nicht geladen werden
->Dann alte HDD genommen: Wieder selber Fehler
Also alles abgebaut und mein P35 T2R wieder eingebaut
->Also werde ich von da ne Neuinstallation machen und dann einfach auf dem 680i dann nur noch die Treiber aufspielen. Dies mach ich aber erst, wenn ich die SLIbrücke habe Sry:(

Aber hab ne kleine Entschädigung:

click to enlarge

17 Grad Idle @3,7 Ghz:eek:

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
Und wie schaun die core temps aus? Die cpu temp is eher uninteressant für alle hier denk ich...

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hier die Coretemp



Meine anfängliche Freude hat sich jetzt aber sehr schnell verflüchtigt.
Kriege absolut nix mehr stable. Alles wieder ausgebaut neu zusammen gebaut->Nix gebracht

Gibt es denn absolut kein Board auf der Welt mit dem ich mal wieder komplett glücklich werde? Vllt liegt es ja nur an meinen l33t skills, aber ich kriege langsam echt zuviel. Da wechselt man extra wieder von zwei auf eine Graka zurück und was hat man davon? Schon wieder nix mit OC

Und das Beste: Hab mich tagelang über das Board informiert, eigtl nur gutes gelesen und jetzt wo man die Probleme hat findest man auch entsprechende Threads, wo die genau die selben Probleme haben wie ich

Naja ich werde nochmal verschiedene Bios probieren, und mich weiter durch Foren lesen, um das Problem in den Griff zu bekommen.click to enlarge
Bearbeitet von Darkside_86 am 25.11.2007, 12:53

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2335
tja, die meisten 680i haben Probs mit G0 Quadcores, vereinzelt gehens aber auch mit G0 gut.

mit dem Asus maximus Formule Se wär ich so Happy wens SLI könnte *wähhhh* :(

auf meinem 5ten :D evga680i welches derweil nicht verbaut ist kann ich ohne spannungs ehröhungen 450x8 mit dem q6600 G0 fahren..

win xp rennt problemlos, games hab ich blöderweise nicht probiert weil da das Maximus schon einbauen wollte.

glaube schon langsam es liegt an prime das fehler anzeigt.
weil abstürzen tut nix, nur prime zeigt hald fehler..
nur mit original Takt (266x9) rennt Prime fehlerfrei.
1mhz rauf und prime spinnt..lol

aber bekomme vom plainvanilla jetzt einen q6600 B3 der 3600mhz kann und hab ja noch den G0, da vergleiche ich die nächste Woche mal


kannst beim DFI die GTL Spannung einstellen ?

das geht ja bei den evga680i nicht und anscheinend ist das Schuld.
lustig beim evga ist, sobald ich irgendwas manuell an mch usw einstelle, fängst an zu spinnen.

bau mir jedenfalls jetzt ein 2tes sys zusammen mit dem EVGA680i+8800GTX SLI zum gamen in Hoher Auflösung (2560x1600), mit Q6600 B3 oder G0 is ma egal.....was hald besser rennt..
3600mhz schaffen beide, mit G0 sagt Prime hald Fehler
B3 wird 10° wärmer, aber stört mich wenig..
Bearbeitet von PR1 am 25.11.2007, 16:13

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Pass auf jetzt kommts ja erst: Hab mir gerade OCCT runtergeladen. Dann nen benchtest gemacht@ alles auf stock->Nach 5 Sekunden Fehler
Dann nur CPU mit OCCT getestet->Läuft halbe h durch

Boa das kann doch nicht wahr sein, das mein Ram schon wieder defekt ist. Der lief die ganze Zeit unter der Spezifikation

Irgendwelche Ideen? 2. und 4. Slot mal versuchen?
Das DFI 680i habe ich momentan ja nicht drauf und mit den GTLs kenn ich mich trotz intensivem Forumslesen noch nicht genug aus

click to enlarge

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2335
asso, dachte das is schon das dfi 680i

mein voriges P35 Mobo ( Gigabyte DQ6 ) hat mir auch einen Ram Riegel zerschossen beim Bios Flashen
F5 final bios hat SPD werte selber verstellt und max vdim was das mobo konnte gegeben :D

erkannt hat man das mit verschiedenen spd auslese proggis, die ham 3,5v im spd hinterlegt angezeigt..., die guten Riegel richtig..

die anderen Slots versuchen .
2.2v gibtst dem Speicher laut sig ?
da dürfte nix sein..

Alles Spannungen wenn möglich auf Auto oder Default, nur VDimm und Vcore anpassen und schaun was sich tut.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ne momentan habe ich wirklich alles auf stock auch VDIMM. Ich werdes mal mitm 2. und 4. versuchen VDIMM einstellen, nen anderen Teiler versuchen und hoffe, das Mittwoch beim Biosflashen nix kaputt gegangen ist. Habe die Speicher über egay ersteigert um 175 Euro zu sparen
Die Folge kann man sich ja denken. Dann ist man schon vorsichtig mit den Dingern und dann sowas

Auf dem EVGA haben sie sogar 1111 mit CL4 auf 2,2V geschafft, daran kanns echt nicht liegen

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2335
oweh, speicher von ebay

würd i ma bei sensieblen teilen nicht trauen..also garnix:D
so billig könntens garnet sein

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
So 2. und 4. Slot Strap auf 266/1066 mit 2,2VDIMM
Und was soll ich sagen->Nach 5 Sek Fehler:(

Werde den Ram mal beim Kollegen testen. Wünscht mir Glück

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2335
:(

kann echt nervig sein das Hobby PC

ich flipp da regelmässig aus und bin dann immer kurz davor alles zu verkaufen :D

Viel Glück mit den Ram !

cu

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
So gehts mir momentan auch. Gibst Geld aus und bringt nix. Bin gerade schon über X38 DQ6 und CF am überlegen und beide GTS + beide DFIsverkaufen. Das EVGA werde ich ja wohl nirgens los, so schlecht wie das geht

EDIT: Gerade Speicher beim Kollegen getestet, und gesehen, das er hin ist. OCCT lief bei ihm etwas länger, aber memtest hat auch sofort Fehler gefunden. Dann werde ich mal gucken, welche guten 1066+ es noch gibt

Ich glaube es werden diesmal Dominator 1066 CL5->Will nicht wieder ganz so viel ausgeben, bin mit der Kühlmethode aber sehr zufrieden. Aber muss noch nen paar Reviews wälzen:D
Bearbeitet von Darkside_86 am 25.11.2007, 20:00

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hab aus Langeweile jetzt nochmal nen Primetest gestartet, bis ich die SLIbrücke in der Hand halte und das 680i dann testen kann. Im Endeffekt bin ich echt überrascht on air-cooling. Hatte die Lüfter etwas runtergedreht, damit ich hier keine Turbine mehr im Zimmer stehen habe(19,8 Grad Raumtemp) und die Temps gehen trotzdem noch in Ordnung. Sobald der Rechner dann mal im Gehäuse landet, werden die Lüfter im Idle dann runtergedreht und unter Last drehe ich sie dann einfach wieder auf:D

click to enlarge

Denke mal Anfang nächster Woche kann ich dann endlich die 680i Varainte aufbauen und testen, und Prime 95 werde ich jetzt einfach mal über Nacht laufen lassen um auch die 12 Stunden mit ihm zu knacken:D

EDIT: Leider ist nach 6 1/2 Stunden ein Core ausgestiegen->Ich komme mit den GTL einstellungen einfach nicht klar und finde nirgens Hilfe:(
Bearbeitet von Darkside_86 am 03.12.2007, 15:31

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
So SLI brücke ist zwar immer noch nicht da, aber ich konnte es nicht abwarten und hab das 680i jetzt schonmal aufgebaut und installiert, da ich morgen wieder frei habe. Die 3,7 habe ich noch nicht bootable bekommen, aber ich habe schon eine kleine Verbesserung zum EVGA 680i

Die 3 Ghz sind gefallen(EVGA 2,7 Ghz Maximum):D Naja aller Anfang ist schwer

Und ich werde natürlich nicht aufgeben, und auch hier die 4 Ghz on air versuchen, aber ich muss mich natürlich erst mal übers Inet schlau machen

click to enlarge

Warum der Chipsatz allerdings so heiß ist, kann ich nicht verstehen. Hab nen kleinen 40er unten an der Nb und nen 120er von oben drauf blasend?!

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wtf? wie oft hast du bitte frei? :p

nettes ergebnis. von mir gibts bald auch was neues schnelles :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Jede Woche einmal:D Dafür muss ich Samstags arbeiten...

Du spielst ja eh inner anderen Liga mit deiner Kühlung:D Aber ich werde trotzdem alles geben, wie man mich kennt^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz