Neues vom ASUS P6T Deluxe
mat 07.10.2008 - 00:15 12312 53
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Wenn man den billigsten Speicher nimmt, dann ist man halt mit 3x56€ dabei, aber realistischer ist wohl so 70-90€ pro Riegel anzunehmen, weil ohne Übertaktungspotential wird es in diese Forum kaum ablaufen
Das der Speicherdurchsatz deutlich grösser ist, wage ich nicht zu bezweifeln, aber warum bei einem Spiel die fps so einbrechen, wenn die Speicherbandbreite steigt. wer sagt das es mit der retail version auch so ist? Alles benches bis her waren höchstens mit B0 und auf alpha/beta boards.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Das keine Anmerkungen vom Stepping dabei sind, ist halt blöd, aber mittlerweile werden die Boards und die CPU schon im Auslieferungsstepping sein und keine Testboards mehr.
In Asien sind sie ja auch immer schneller und auch hier gibt es ja anscheinend ein finales Syste von Nehalem an dem schon einige takten. Ich will es nicht als unmöglich abtun, das es noch Verbesserungen gibt, aber eigentlich nach den Erfahrungen der letzten Jahre, entsprechen die ersten Benchmarks aus Asien schon dem finalen Produkt, plus/minus 10%.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
wie soll er mit low-end speicher den phenom panieren,der in seiner 45nm version-sehr taktfreudig zu sein scheint,und noch dazu etwas an pro/mhz leistung dazugewonnen zu haben scheint? weil es tri-channle gegen dual-channle ist und ddr3 vs ddr2 -> DDR2 1200 -> 300mhz modul takt -> (300mhz x 64bi x 4)/8= 9,6Gb/s single channle oder 19,2Gb/s dual-channle. DDR3 1066 ->133mhz modul takt -> (133mhz x 64bit x 8)/8 =8,5Gb/s single channle oder 25,5Gb/s tri-channle. Das sind zwar die theoretischen maxima, aber es gibt praktisch keinen unterschied mehr zw. intel und amd. Beide verwenden einen IMC und haben daher eine ähnlich hohen "wirkungsgrad" bei der ausnutzung der theoretischen speicher bandbreite. Und von deneb möcht ich nicht anfangen. Imho wird sich deneb ein duell mit yorkfield liefern IPC mäßig, und da ist es bitter nötig mind. 3,2ghz zu erreichen. Nehalem ist aber außer reichweite eines denebs.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
glaubst das Tri-Channle soviel bringt?
Bis jetzt mekrt man Singel vs. Dual nur in Benchmarks und in den ersten Systemen war Dual a gutes Stück langsamer. Intel hat meist eine sehr geringe ausnutzung der Speicherbandbreite, erwarte mir deshalb nicht all zu viel davon.
Ich glaub das AMD wieder etwas aufholen kann und wenn sie schnell genug mit 32 oder 28nm sind und auch auf DDR3 umsteigen im Server un dHPc bereich wieder was reißen können da deren Cache Strategie da wesentlich besser ist und mehr bringt.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Nach dem Aufkauf der AMD-Fabriken, soll bitte wer die Enticklung von 32nm und 22nm vorantreiben. Ich will nicht schwarz sehen, aber TSMC fertigt ein paar in einem nicht sonderlich guten 40nm Prozess und der Rest ist 55nm und grösser und Auslastungsprobleme hatten sie noch nie.
Die Araber wollen ja auch einfach nur Auftragsfertiger sein und wenn die Auslastung stimmt, dann wird man kaum Millarden ausgeben um erster zu sein und das mit eigentlich viel zu kleiner Fertigungsfläche.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Nach dem Aufkauf der AMD-Fabriken, soll bitte wer die Enticklung von 32nm und 22nm vorantreiben. Ich will nicht schwarz sehen, aber TSMC fertigt ein paar in einem nicht sonderlich guten 40nm Prozess und der Rest ist 55nm und grösser und Auslastungsprobleme hatten sie noch nie.
Die Araber wollen ja auch einfach nur Auftragsfertiger sein und wenn die Auslastung stimmt, dann wird man kaum Millarden ausgeben um erster zu sein und das mit eigentlich viel zu kleiner Fertigungsfläche. gut erkannt, ~80% von der produktion von TSMC ist lagacy (größer 45nm). The foundery muss erst mal kunden finden, toolkits für den prozess herausbrigen damit ihn andere auch nutzten können, die TSMC schon hat. @speicherbandbreite Natürlich ist für desktop bereich uninteressant, aber HPC oder datenbankanwendungen profitieren davon enorm. Ich wart ja auf die ersten SPECxxx_rate benches (die nicht rate benches der spec suite gehören jetzt eh schon Hapertown/Tigerton), ich hab das gefühl dort wird nehalem deneb regelrecht demolieren.
|
jollyfriend
Banned
|
Nach dem Aufkauf der AMD-Fabriken, soll bitte wer die Enticklung von 32nm und 22nm vorantreiben. Ich will nicht schwarz sehen, aber TSMC fertigt ein paar in einem nicht sonderlich guten 40nm Prozess und der Rest ist 55nm und grösser und Auslastungsprobleme hatten sie noch nie. HAL vergessen?!
|
Castlestabler
Here to stay
|
Ich denke mal du meinst von Hardware Abstraction Layer. Wenn dem so ist, es ist zwar schön, wenn der Prozessor bei der Siulation auch bei 4GHz keine fehlerhaften Berechnungen durchführt, aber es hilft nichts, wenn der reale Prozessor nur 2,6-2,8GHz schafft.
Es geht ja einzig um den erreichbaren Takt und der ist einfach von der Qualität des Prozesses abhängig. Und da hat Intel seit Jahrzehnten einen Vorsprung gegenüber allen Mitstreitern und sie produzieren halt nur in den neuesten Fabriken Prozessoren und können den Rest für ihre breite Produktpalette nutzen. AMD konnte nur ithalten, weil sie einen ähnlichen Prozess und eine bessere Architektur hatten.
Es hilft halt alles nichts, wenn nur eines konkurrenzfähig ist.
|
jollyfriend
Banned
|
Ich denke mal du meinst von Hardware Abstraction Layer. . na IBM - dachte eigendlich hal (gross geschrieben) schnallt jeder. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) - hier der fudzilla-artikel
|