"We are back" « oc.at

Marvel 6GB/s Controller

chap 11.10.2012 - 10:34 3798 3
Posts

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2119
Wie gut sind die 'aktuellen' Marvel 88SE9172 Controller für das 6GB-SATA?

Bei den 1156-Board heißt es ja, dass die etwas zickig sein können und nur 5GB-SATA zusammenbringen.

Interesse hätte ich an dem Gigabyte GA-Z68X-UD3P-B3 oder dem Gigabyte GA-Z77X-D3H Board.

Drauf geben würde ich dann vermutlich den i7-3770. Die/Das SSD ist eine Plextor M3, wenn das Abhängig davon ist.

Will jetzt jedoch nicht den Gedanken weiterspielen, wenn es eh keine Verbesserung hat.
Im Internet findet man zu jedem Controller Probleme, somit kann ich das nicht wirklich einschätzen.

tia
Bearbeitet von chap am 11.10.2012, 11:29

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2577
Huh? Die beiden von dir gepostetend Ports haben doch eh auch noch zusätzlich den Intel Controler vom Z68 bzw. Z77 Chipsatz.
Ich hab das von dir gepostete Z68 Board und die SSD Anfangs am Marvel Controller hängen gehabt:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1
Im Gegensatz dazu der Z68 Controller:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Bei beiden Benchmarks war jedoch das Problem, dass die CPU im Idle war und dadurch runtergetaktet wurde. Beim gleichzeitigen Run von P95 konnte ich bessere Ergebnisse erzielen:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2119
Aja, hab das ganz überlesen, dass dort auch noch ein weiter Chipsatz oben ist.

Passt danke. Auch für die Screens :D

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10671
Wenns billiger sein darf, dann könntest du dir das folgende Board überlegen.
http://geizhals.at/749612

Hab ich seit gestern bei mir verbaut. Hat halt nur 2x SATA3
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz