"We are back" « oc.at

kt600 news

bene 19.06.2003 - 12:48 1964 47
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
Zitat von -fenix-
fixer takt is auf jedenfall besser als ein teiler, auch wenn es nicht zwingend is für overclocken

was ich am nforce mag is das man praktisch alles einstellen kann und so leicht das maximum herauskitzelt

und wer sich vom KT600 wwi was erwartet den kann ich beruhigen: es wird sich kaum was ändern gegenüber dem KT400/KT333
von KT266 auf KT266A war optimieren noch gut möglich (da der 266er einfach crap war :D) aber die heutigen chipsätze arbeiten alle schon ziemlich optimal - also von da her is wenig luft
eher die southbridge wird änderungen erfahren haben

ja das mein ich ja.
ich versteh euch beide sehr gut nur seh ich das auch da nforce2 schlechtere transferraten hat als ein Via board und es zu 90% am fixen PCI takt liegt.
natürlich man kann damit lecihter an die grenzen gehen abe rwenn man einen 1/8 teiler häte und den frei setzten kann würds im grunde keien änderung geben

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
Zitat von Viper780
ja das mein ich ja.
ich versteh euch beide sehr gut nur seh ich das auch da nforce2 schlechtere transferraten hat als ein Via board und es zu 90% am fixen PCI takt liegt.
natürlich man kann damit lecihter an die grenzen gehen abe rwenn man einen 1/8 teiler häte und den frei setzten kann würds im grunde keien änderung geben
kannst mir mal erklären, warum der fixe takt dran schuld sein soll?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
naja die implementierung is wesentlich aufwendier als einfach 6 takte aussetzen.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
Ich hab die Intel Boards immer um den fixen PCI Takt beneidet...
Jetzt nicht mehr ;)
Imho ist es besser, auch wenns Einbußen gibt.

Ich glaub auch ned dass sie den KT600 viel schneller gemacht haben (naja, so toll war der 400 ned, aber trotzdem).
Gibt noch keine Reviews, oder?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
Zitat von fresserettich
ich glaub ihr versteht nicht was ich mein, schon klar des geschäft wird mit firmen gemacht, also stangen-pcs und bei denen geht es nicht um ocbarkeit klar
aber ich mein jetzt mal es ist doch die beste werbung wenn mit einem board ein oc-rekord aufgestellt wird oder?
sicher geht es ohne fixen pci,agp auch, haben eh schon "6 teiler"
aber trotzdem ist ein fixer takt besser als die lösung mit teiler

die beste werbung? für ein paar hardcore user vielleicht weils auf irgendwelchen scene seiten steht? die 99% normalen usern werden davon nie erfahren bzw es sowieso net verstehen was gemeint ist ;)

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
Zitat von Römi
Ich hab die Intel Boards immer um den fixen PCI Takt beneidet...
Jetzt nicht mehr ;)
Imho ist es besser, auch wenns Einbußen gibt.

Ich glaub auch ned dass sie den KT600 viel schneller gemacht haben (naja, so toll war der 400 ned, aber trotzdem).
Gibt noch keine Reviews, oder?

http://www.hardocp.com/article.html?art=NDc2

mfg :)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
Zitat von iCA-
die beste werbung? für ein paar hardcore user vielleicht weils auf irgendwelchen scene seiten steht? die 99% normalen usern werden davon nie erfahren bzw es sowieso net verstehen was gemeint ist ;)
aber die kaufen auch keine boards, aber ich versteh schon was zu sagen willst ;)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Viper780
nur seh ich das auch da nforce2 schlechtere transferraten hat als ein Via board und es zu 90% am fixen PCI takt liegt.

wie kommst du drauf das das nforce schlechtere transferraten hat als ein via board?
und warum sollte da der fixe takt was damit zu tun haben?

du brauchst einfach für AGP/PCI dann einen eigenen taktgeber, beim teiler teilen sich FSB, AGP und PCI einen

theoretisch is es schon langsamer aber in einem bereich von vielleicht 0,1% oder weniger
sollte es deutlich mehr sein is das einfach ein bug im board(subsystem) oder im treiber

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
naja beim nforce 1 habens es ned wegbekommen (war beim schreiben übern PCI Bus um den faktor 2-5 langsamer, beim lesen ca. die hälfte langsamer)

beim nforce is ned so gravierend liegt aber noch immer unter via niveau

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
aber trotzdem ist da nf2 in fast allen benches schneller und wenn sie dann des prob auch noch in den griff bekommen, byby via?

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Viper780
beim nforce is ned so gravierend liegt aber noch immer unter via niveau

benches? also was ich bis jetzt gelesen/gesehn/getestet hab is der unterschied in einem bereich der absolut unrelevant weil zu klein ist

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
schau da die c't Tests an.
ich hab selber keine möglichkeit des zu testen und die mehr oder weniger dubiosen internet tests messen des ned weil des auch a hardware aufwand ist.

und so unrelevant sand 15-45% ned (so ca. a wert den ich im Kopf hab).

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
ich weiß nur wie ich von meinem KT400 auf nforce2 umgestigen bin gabs an richtigen spürbaren Performance-schub ;)

hmm, hab das review grad gelesen. Zu wenig & zu spät.. imho.
Bearbeitet von Römi am 23.06.2003, 18:33

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
Bearbeitet von bene am 27.06.2003, 16:43

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
schaut end so blöd aus.
nur die kondensatoren beim Ramsockl stören.
ansonsten nett aufgebaut.
was mir auffällt da Bios sockl is wieder dort wos bei den alten P1 boards und so waren, aber batterie und Cmos clear jumper sand gut angebracht acuh der rest is ordentlich

EDIT:

Zitat
PowerBIOS for excellent overclocking features

Support Asynchronous FSB/AGP and FSB/DIMM timing mode 1MHz fine tuning on FSB, AGP timing Support BIOS adjustable CPU multiplier & Core voltage, FSB clock, AGP clock, Vdd voltage, DIMM frequency and voltage settings

heisst des das ma in AGP unabhängig vom fsb verstellen kann?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz