Jedimaster
Here to stay
|
Viper, es geht um einen normalen PC was der haben will mit 2 nvme's im raid-1 drinne, nicht um ein Serverboard mit ECC Genau das hat er explizit ausgeschossen da zu teuer (aber nvme statt sata muss sein weil ... jo ka warum ...) Und ja, ich werd's testen müssen (eh super in der Weihnachtszeit ) ich hatte gehoft das hier jemand ein Nvme-Raid im Einsatz hat und sagt: Das Board kanns
|
voyager
kühler versilberer :)
|
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
wär mit zfs e.g. truenas eigentlich easy zu lösen, kannst den boot pool einfach mirroren. mainboard mit 4 m.2/nvme slots (2 + oder irgendeinen pci-e - m.2 adapter), 2 kleine ssds fürn boot pool, 2 data pool und seinen windows server soll er halt als vm laufen lassen.
|
questionmarc
Here to stay
|
Sollte auch vom Raidverbund bootbar sein, Kunde möchte gerne sowas im 'Miniserver-PC' - und hat kein Budget für 'was gscheits'.
Hat da jemand Praxiserfahrungen oder sowas im Einsatz ? Jep - einer unserer Kunden hat sich sowas auf seinem Hauptrechner Marke Eigenbau unbedingt eingebildet. Der größte Schwachsinn ever - wir hatten den PC dchon 2x im Haus und es gibt Stunden an nicht verrechenbarem Aufwand für Fehlersuche, weshalb der Rechner langsam ist und bei Reboots manchmal Minuten braucht und langsamer als sein alter ist .. Wir haben letzten Endes das RAID aufgelöst und allea neu eingerichtet ohne RAID... Ich such dir in der Firma die Specs des Rechners raus sobald ich im Büro bin. Conclusio: Lass den Schwachsinn JEDENFALLS sein!!!
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
kunde will bastelpc mit raubkopie -> 2 gründe für einen ex kunden….
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Meines wissens ist die Karte Bootfähig (aber keine praktische Erfahrung noch damit)
https://www.highpoint-tech.com/nvme2/ssd7104 das wärs eh... wenn er sagt er wills über chipsatz raid weil das zu teuer ist dann würd ich sagen das kann ich dir verkaufen aber es ist nicht garantiert dass es funktioniert (wenn es für windows server nicht freigegeben ist dann ist das halt so)
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
wieso sagts ihr ned einfach:nein wie bieten solche dinge nicht an? wenn der kunde schon offensichtlich vor hat raubkopien zu benutzen und krude hardware basteleien zum dumpingpreis von euch bauen zu lassen denkts ihr das die paar stunden die er zahlt all den aufwand und das kopfweh rechtfertigen?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
für mich klingt das so als obs von "oben" kommt... hat er ja eh schon geschrieben.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wie gesagt alles nicht meine Entscheidung, ich würds auch nicht so machen, aber ich kann halt bei einem Kunden der was bei uns bestellen will (und normal auch brav PC's, Notebooks, Zubehör usw. kauft - also a bissal Umsatz bringt) net sagen: Ne mach ma net, weil wir wissen es besser als euer Sysadmin. Da verlierst einfach. Man kann nur warnen und dokumentieren ab Angebot das es nicht freigegeben / spezifiziert ist für die Verwendung. Der Punkt ist, wenns wir nicht liefern, irgendwen findet er schon der ihm die Maschine zusammenschustert - und damit hat er einen anderen Lieferanten
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
ich würds ihm bei wem andren kaufen lassen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich denke auch, dass der mögliche Reputationsverlust für einen Pfusch mit eventuellen Folgeschäden schwerer wiegt, als die Gefahr dadurch als Lieferant ins Hintertreffen zu geraten. Als Experte geht es auch darum, andere vor Fehlern zu bewahren und gegebenenfalls Nein zu sagen.
Bearbeitet von mr.nice. am 07.12.2023, 09:44
|
Jedimaster
Here to stay
|
Tjo, das fällt leider unter die ewige Crux im IT-Bereich: Geht alles perfekt und wie am schnürchen - Wozu ham ma a IT Abteilung, geht ja eh alles, wozu brauch ma de Hansln die eh nur rumsitzn, Computerspielen und Geld kosten Geht was nicht - Wozu ham ma a IT Abteilung, geht eh nix, die Hansln kosten nur Geld ... Nur halt in einer anderen Variante. Das ganze ist eine Zwickmühle, ich seh hier nur Lose-Lose, leider. Trotzdem werd ich das Angebot machen mit allen möglichen Warnungen dazu. Ansonsten darf ich das ganze noch der Chefetage erklären die bei Nvme und Raid ... na ok bei Raid vielleicht net das gabs vor 20 Jahren schon ... fragt ob man das essen kann
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
@jedi: was is das für ein dienstleister der sowas absegnet :/
@mr.nice: das sehe ich so. wer alles macht, macht am ende alles falsch…
|
Römi
Hausmeister
|
Bezüglich nvme raid. Ich hab damit keine Erfahrung, aber soweit ich weiß sind die slots normal direkt an der CPU angebunden (zumindest einer). Für HW raid müsste man also eine CPU platform haben die das unterstützt bilde ich mir ein - Intel VROC auf den Xeons zb oder? Ein Software raid erscheint mir sinnlos, vor allem wenn man nicht weiß welches OS dann draufkommt? Beste alternative wird ein controller sein wie der highpoint. Ich würd ihm das einfach so darlegen, welche Möglichkeiten er hat, zb xeon cpu oder nvme controller, dann die Preise dazu. Klingt nach einem echten Spezialisten.
|
Jedimaster
Here to stay
|
was is das für ein dienstleister der sowas absegnet :/ Meinst den Admin der sowas bestellen möchte ? Ein selbstständiger Sysadmin der Firmenbetreuung macht (über Jahre hinweg) und deshalb glaubt er ist ein 'Profi' Im echten Leben schafft er es seit Jahren nicht auf seiner Domain irgendwas ausser der Standard 'Hier entsteht die Website von XY' anzuzeigen und zumindest eine office@ - emailadresse dafür zu haben. Leider ist er aber der IT-Entscheider von dem Kunden - oder anders gesagt, er 'hat das vollste Vertrauen der Chefetage', die sich nicht auskennt, aber Jahrelange keine gravierenden IT - Probleme mit/dank ihm hatten. Ich hab mit der Firma nix zu tun außer das wir die Hardware liefern (PC's, Notebooks, Netzwerkkomponenten, Zubehör usw....) - und steh jetzt vor dieser windigen Anforderung. Ka wie 'windig' die EDV in dem Betrieb ist, zumindest hat er bisher bei den PC's Windows-Lizenzen dazugekauft Die letzte Maschine die sie als 'Server' gekauft haben war ein I5-7400 mit 16 GB Ram und nem klassischem SATA-Raid. KA wieso die jetzt was neues brauchen und so irre sind den gleichzeitig auch noch als Arbeitsplatz-PC nutzen zu wollen. Sparmaßnahmen extreme ? Vielleicht sinds bei Benko's SIGNA angstücklt
|