ich seh mich nimma raus.. welches board jetzt?!
vega 14.06.2003 - 23:49 873 14
vega
Big d00d
|
Hi Leute! Ich warte ja eigentlich nur noch darauf das man den 3,2 zu einem Sinvollen Preis (also unter 700 €) erhält.. was ja hoffentlich in den nächsten 1 - 2 Wochen sein wird.. ABER jetzt bleibt noch das mainboard.. war mein erste gedanke springdale oder cw.. gut dann denk ich ma ja oki cw. dann lese ich wieder springdale ist doch schneller usw. dann die kinderprobleme hin und her.. dann ownt zuerst das GA board dann ist doch im 200er bereich müll und dann das ASUS P4C800 und dann nein doch das P4P800 und dann ist wieder alles müll und eigentlich ownt ja doch das ABIT IC7-G Dann kommt Anand Tech daher und meint.. im high end segement ist dann doch das GA 8KNXP das beste.. so ich kenne mich jetzt wirklich nimma aus.. ich sag nur es kommt ein P4 3,2 GHz 800 rein.. und drauf ne Mach 2 und Ram schwanke ich noch zwischen Dual Channel optimized OCZ 3500 oder ob ich ma zwei 3700 Gold von OCZ nehm oder doch die von Geil.. aber ich glaub die OCZ vertragen ein bisserl mehr.. (so aus dem bauch raus) vorallem die Timings sind besser.. (466Mhz CL 2-3-3-7 1T ) und die vom geil (CAS 2.5 7-3-3 2T @ DDR466 ) naja.. spricht eh scho für sich. also bitte helft mir aus dem jammer heraus und bitte eindeutige pro und kontra.. ausgehen für was ich das teil brauch ist ja wohl mit einem 3,2 und ner mach 2 relativ logisch (nein es sind keine office anwendungen) und was ich dafür ausgeben will ist in hinsicht auf den Ram auch eine überflüssige frage.. also bitte und danke im vorraus.. die ganzen threads darüber habe ich gelesen also bitte keine verweise auf threads senden.. die sind ja der auslöser dafür das ich mich jetzt nimma auskenne.. mfg Vega
|
quattro
Alive For The Journey
|
ich bin auch stark am überlegen eigentlich will ich ja das gigabyte 8knxp haben, aber das hat wieder nur 1.6VCore und 2.8VDDR, ausserdem behälts die timings nicht bei (CL2.5 über 200 MHz) spannungen könnte man modden, aber für das board find ich keine anleitungen zum modden kann sein dass ein neues BIOS nachkommt, hab an den deutschen Gigabyte support ein e-mail geschrieben in dem ich danach gefragt hab, anwort war dass sie das nicht wissen vom oc potential her wäre das Abit nicht schlecht, aber das gigabyte ist mir noch immer sympathischer
|
vega
Big d00d
|
gott sei dank gehts ned nur mir so..
jups habe ich auch gelesen aber das spannungs modul soll stabilere werte liefern und somit bessere ergebnisse liefern..
aber das nutzt nichts wenn der rest nicht mitspielt.. und modden wollte ich eigentlich nicht.. da ich die dinger meistenens eh nur 6 - 8 Monate habe und da umadum patzen ist mir eigentlich zu stressig...
|
Gladiac
Peng peng
|
ich hab das asus und ich bin extrem zufrieden damit ..
1. es behält die timings 2. hat gute features 3. naja spannungen auf der 12 gehen nie unter 12 ebenso auf der 5 volt bei mir .. vcore schwankt bei 1.6 volt im bios bei 3.2 ghz auf 1.585 runter .. also auch ned sooo schlecht
|
ice-man
OC Addicted
|
ich bin auch stark am überlegen
eigentlich will ich ja das gigabyte 8knxp haben, aber das hat wieder nur 1.6VCore und 2.8VDDR, ausserdem behälts die timings nicht bei (CL2.5 über 200 MHz)
spannungen könnte man modden, aber für das board find ich keine anleitungen zum modden
kann sein dass ein neues BIOS nachkommt, hab an den deutschen Gigabyte support ein e-mail geschrieben in dem ich danach gefragt hab, anwort war dass sie das nicht wissen
vom oc potential her wäre das Abit nicht schlecht, aber das gigabyte ist mir noch immer sympathischer Also afaik gibts schon ein Bios fürs 8knxp, das es auch cl2 beibehält(jedenfalls gibts eins fürs IK1100). Und beim 8Ik1100 kannst auch bis zu 1,75 VCore, und bis zu 2,9Vdrr einstellen. Und die beiden Boards unterscheiden sich ihmo nur durch Raid;DPS usw...also müsste es die gleiechen Einstellungen im Bios geben
|
quattro
Alive For The Journey
|
Also afaik gibts schon ein Bios fürs 8knxp, das es auch cl2 beibehält(jedenfalls gibts eins fürs IK1100). Und beim 8Ik1100 kannst auch bis zu 1,75 VCore, und bis zu 2,9Vdrr einstellen. Und die beiden Boards unterscheiden sich ihmo nur durch Raid;DPS usw...also müsste es die gleiechen Einstellungen im Bios geben hmm das könnte stimmen - ich seh gerade dass das Testboard von AnandTech die BIOS-Revision M4 hatte, auf der Gigabyte seite gibts schon seit einiger zeit F5 zum runterladen (allerdings heissen die anderen versionen auch F3, F4, ... und nicht M4, aber das wird das gleiche sein nehm ich mal an...)
|
ice-man
OC Addicted
|
Is noch ein Beta Bios!! In Diversen englischen Foren findest sicha was( http://www.abxzone.com da gibts einen Thread mit i weiß net wieviel Seiten....)
|
vega
Big d00d
|
bitte wieder back to topic.. weil das es jetzt ein neues bios gibt oder ned.. ist ma zwar recht.. aber hilft ma noch ned im direkten vergleich zwischen den 4ren..
|
ice-man
OC Addicted
|
Ich würd sagen Gigabyte oder Abit. Is Asus taugt mir persönlich net so, die Stromversorgung is auch net grad stabil. Aber ich würd sagen du kannst mit allen drei nix falsch machen
|
Biber
likes sushi
|
ja......aber keiner machts auch wirklich richtig.....jedes board hat halt seine schwächen......jetzt kommt halt drauf an..... willst lieber gute timing und ein stabiles board dann asus..... gute spannung und stromversorgung dann gigabyte..... und das abit is halt ein mix von beidem nur ein bissi schlechter... wenn ich das jetzt so auf die schnell zusammenflicke.....
|
quattro
Alive For The Journey
|
also ich hab mir gerade das Abit bestellt asus wär nie in frage gekommen, sowas kauf ich nimmer, und beim gigabye bin ich mir zu unsicher ob doch noch ein gscheites BIOS bzw. VMods nachkommen
|
Bloodvirus
Toshiba P10 Begeisterter
|
Ram ==> OCZ PC3700 GOLD Mobo ==> Asus P4P800 (Deluxe)
Das P4P800 kennt fast keine Grenzen beim FSB übertakten, genauso wie die Gold Edition der PC3700 OCZ.
|
Fabian1983
Here to stay
|
Die OCZ ham aber arge Probleme, bei hohem FSB gute Timings zu fahren. Siehe Plainvanilla 2,5-4-4-8. Naja, imho nicht grad das Wahre
|
Aproxx
OC Addicted
|
will mir auch nen p4 2,4c kaufen mit nem 200mhz fsb mainboard. pc3200 ram hab ich ja schon.
welches mainboard würdet ihr nun aktuell empfehlen? kauf wird wohl frühestens am 1. august sein bzw spätestens 1. september (weil da kauft mir dann einer mein zeug ab)
|
kobebryant
whatever it takes
|
p4p800
|