"We are back" « oc.at

Hilfe! Nach CPU Tausch kein Post mehr

angeldust71 31.03.2002 - 15:02 456 10
Posts

angeldust71

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Schweiz
Posts: 19
Hi

ich habe ein Abit KR7A dass bis Heute mit einem Duron 800@1000 problemlos funktionierte.Als ich Heute den Duron gegen einen 1900XP getauscht habe habe ich etwas Wlp über den Sockel gekleckert und sofort weggewischt.Seit dem geht nichts mehr,wenn ich den Pc einschalte Resetet er sich zweimal und das war's dann.Kann es sein das durch meine "kleckerei" das Board defekt ist?Ich vermute dies,weil nicht einmal mehr die Tastatur initialisiert wird.Habe schon Cmos-Clear probiert ohne erfolg.
Wenn das Board defekt ist kann es sein dass die Cpu auch schaden genommen hat?

mfg

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
kann beides sein

Probier mal die cpu auf nem anderen board wenn möglich
wenns dann funkt is evtl das board
wenn net kanns board _oder_ cpu sein

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
@angeldust:
evtl. des Netzteil? probier das halt auch mal aus..
bei mir hat ein 300W noname mit einem tbird 1.4ghz auch gesponnen..

angeldust71

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Schweiz
Posts: 19
habe die Cpu schon auf einem KT7A probiert ohne erfolg.Komischerweise geht das KT7A jetzt auch nicht mehr.Das NT sollte das locker vertragen,ist ein Enermax mit 431 Watt.Ich befürchte das Board und Cpu defekt sind.

mfg

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
Zitat von angeldust71
Komischerweise geht das KT7A jetzt auch nicht mehr.
rofl doublekill :D

angeldust71

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Schweiz
Posts: 19
Ich habe den übeltäter,es ist das MoBo.Als ich beim KT7A die den + und - Pol der Batterie kurgeschlossen habe,lief es wieder mit dem Duron.Nach nochmaligem kurzschliessen läuft es auch mit demXP1900.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
und was ist mit dem KR7A ?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich glaub nicht dass die WLP schuld ist.
AS leitet auch sehr schlecht den Strom, dafür aber besser die Wärme.
WLP auf Silikonbasis leitet gar nicht.

angeldust71

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Schweiz
Posts: 19
Das KR7A ist tot.Es muss die Wlp gewesen sein wüsste nicht was sonst

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Na dann: Spuren beseitigen und Board umtauschen gehen, einstweilen kannst ja mal den Xpins KT7A einbauen (sollte zumindest das 64-er Bios drauf sein damit er halbwegs gut rennt)

angeldust71

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Schweiz
Posts: 19
werde Heuto oder Morgen das Board tauschen gehen.Habe zurzeit den XP imKT7A aber mit dem 64-er Bios wird er zwar als XP erkannt aber Win begrüsst mich mit einem Bluescreen.Habe jetzt das 3C-er Bios drauf läuft bis jetzt problemlos.:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz