"We are back" « oc.at

Heatpipe-Mania

Whiggy 13.09.2007 - 21:48 959 9
Posts

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Irgendwie hab ich schön langsam das Gefühl, dass eine regelrechte Heatpipe-Mania ausgebrochen ist. Die Mainboards sind alle samt voll davon. Das Ganze sehr zum Ärger der Wak-Benutzer.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ein "Trend", den ich ebenfalls nicht gut heiße. Chipset waken, SpaWas aber nicht wird oftmals zum einfach nicht machbaren Vorhaben.
Wobei mich hierbei ja eigentlich stark interessieren würde, ob sich die Leistungsaufnahme bzw eben Abwärme der Mainboardchipsätze wirklich so dermaßen gesteigert hat.
Denn ich glaube nicht, dass die Industrie nur aus Nächstenliebe zur oc-Gemeinde alles mit Heatpipes vollstopft (und dabei eigentlich am Ziel vorbei schießt).

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Wo ist das Problem, oder willste Northbridge auch WAK kühlen?
Bzw kamma die nicht runter geben?
Weil normalerweise muss ma ja extrem ocen das ma nen northbridge Kühler von der Wak braucht, oder?

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Das Gösste Problem ist der fehlende Luftstrom des CPU-Kühlers bei verwendung einer Wak.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Whiggy
Das Gösste Problem ist der fehlende Luftstrom des CPU-Kühlers bei verwendung einer Wak.
Dafür sind ja gehäus Lüfter drin, oder? Bzw das "reinhängen" von Gehäuselufter der direkt drauf blast, funzt eigentlich auch ganz gut. Is zwar unansehnlich, aber funzt.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2401
Zitat von Hansmaulwurf
Dafür sind ja gehäus Lüfter drin, oder? Bzw das "reinhängen" von Gehäuselufter der direkt drauf blast, funzt eigentlich auch ganz gut. Is zwar unansehnlich, aber funzt.



Ein Gehäuselüfter, der nicht direkt auf die Kühlrippen des Heatpipe-Kreislaufes bläst, nützt Dir hier reichlich wenig.

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
Die heatpipes sind eh ********ungen, kann meine NB zB nicht angreifen, nedmal drann denken das zu tun.

Die Teile kühlen einzig und allein die Mosfets

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Es gibt auch so nette Heatpipe-Kühler auf manchen Mainboards (wie z.B. dem 680i) wo Zentimeterweise Plastik zwischen Kühler und Chip gespachtelt wird ... auch nicht das Gelbe vom Ei.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von hctuB
Die heatpipes sind eh ********ungen, kann meine NB zB nicht angreifen, nedmal drann denken das zu tun.

Die Teile kühlen einzig und allein die Mosfets

heatpipes kühlen auch nicht. :D

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Wär's nicht eigentlich viel billiger, einfach feinlamellige Kupferkühler draufzuschnallen anstatt eine gebogene Heatpipe da rein zu ziehen? Das wär ja den standard-mäßigen Alu-Kühlkörpern überlegen und würde partiell ja mehr bringen (ich stell mir grad vor, wie die Hitze über die Heatpipe von den Mosfets zur NB geleitet wird, weil die Kühler is xD).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz