"We are back" « oc.at

Gigabyte GA-965P DQ6 Rev. 2.0

Starsky 26.12.2006 - 23:15 2894 30
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
gigabyte bringt eine zweite revision vom dq6.

hier der direkte vergleich der beiden revisionen bei gigabyte.

bei geizhals ist die zweite revision ebenso schon gelistet.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
da soll man sich als kunde dann nicht verarsc*t fühlen :o
bei ocw gibts einen besseren vergleich mit bildern, die seite ist aber grad down -> link folgt.

iirc: bis auf 3 spulen und einen neueren pci-e gbit chip gibts hw seitig soweit keinen unterschied.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
was ich dem direkten vergleich entnehmen konnte, gibt´s mehr usb & firewireschnittstellen, einen anderen gbit-chip sowie einen anderen onboardsound.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
ich weiß zwar nicht warum gigabyte da so komische sachen angibt (damits nach mehr aussieht vermutlich), aber das dq6 rev. 1 hat genau so 10 usb ports, unterstützt die selben raid modi (ich8r) und auch der realtek alc888 hat sich nicht geändert.

bilder der rev. 2:
http://www.ocworkbench.com/2006/gig...DQ6-REV2/g1.htm

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
hm, nach näherer betrachtung hat mein rev. 1.0 auch 3 firewireanschlüsse - also bis auf die layoutänderungen nichts aufregendes :o

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Wenns wahr ist müsst ich mein Rev2 diese Woche noch bekommen :D

Was ich so gelesn hab soll auch die Kompatibilität mit einigen Speichern besser sein..

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
die speicherkompatibilität ist eher eine biosangelegenheit.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Frage: Welche Programme nimmt man am besten für Überwachung der Spannungen und Temperaturen?
Das was gigabyte da mitliefert is ein schlechter witz ;)

Speedfan hab ich probiert, aber der zeigt mir nur die grundsachen an, sandra liest irgendwie gar nix aus...

Is schon ein wenig her dass ich mich damit beschäftigt hab ;)


Edit:
Bisher läuft das board wie a Glöckerl :)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
die temp von c2d liest nur core temp beta verlässlich aus.
einfach danach g00glen.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
ok...

Die ganzen Spannungen bräucht ich aber noch:
Cpu
Ram
und die ganzen Versorgungsspannungen
Chipsatz usw wär eventuell auch nett.

Im bios kann man nur +xxx einstellen, aber ned mal die tatsächlichen werte auslesen

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
spannungen lese ich mit dem mitgelieferten easytune aus, die vcore deckt sich mit dem, was cpuz auch ausliest.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
ite smartguardian sollte auch funktionieren, der passende chip wär zumindest drauf.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
easytune zeigt aber nur sehr sehr wenig an, zb keine ram spannung (hab ich zumindest nicht gefunden).

smartguardian werd i mal probieren.

Ich bin grad ein wenig am herumspielen, teste grad 3.4Ghz mit 1.39~1.37volt... wird aber glaub ich schon fast zu heiß...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
doch, du musst nur den "advanced mode" wählen.

click to enlarge

wie bist du mit dem dq6 zufrieden, welchen c2d hast du drauf?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Aaaah, und ich hab mi schon gefragt was die 2te anzeige da soll :bash:

Zitat von Starsky
wie bist du mit dem dq6 zufrieden, welchen c2d hast du drauf?

E6600
2x 1gb Corsair 6400C4
Seasonic 500w
Evga 7900 gs

Zum Kühlen nehm ich einen Noctua mit 2 lüftern. Bei 3.4ghz hatte ich vorhin ~63° bei prime/orthos
Kommt mir hoch vor.
click to enlarge

Mit dem Board bin ich bis jetzt sehr zufrieden, läuft bis jetzt ziemlich brav. Sehr lästig ist allerdings diese crazycool platte auf der Rückseite, wenn man einen Schraubkühler montieren will muss man wieder basteln.
Mit den Speichertimings hab ich mich auch noch nicht abgemüht, alles noch auf auto.

Edit:
So siehts aus: click to enlarge click to enlarge
Bearbeitet von Römi am 30.12.2006, 00:22
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz