frage zu nforce 2 Board (ich bin newbie)
vega 23.08.2003 - 01:33 420 4
vega
Big d00d
|
Ich habe diese 2 Boards im Auge für einen Desktop rechner: http://www.geizhals.at/?a=45675http://www.geizhals.at/?a=45673Wichtig ist bei dem Board das: LAN / VGA onboard sind! So nun aber meine noob frage! Das ding ist doch dual channel ddr ram oder?! Nur warum sind da nur 3 Sockel drauf?!? müßen die Ram's double side sein oder wie oder was?!? Irgendwie checke ich das so ganz und gar ned. ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen. tia
Bearbeitet von vega am 23.08.2003, 02:53
|
Maekloev
linux addicted
|
Ich würde ehrlich gesagt zu sowas tendieren: http://www.geizhals.at/deutschland/?a=51857http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40315Bin nicht wirklich überzeugt von MSI-Boards. Dann lieber Abit oder EPoX. Die haben beide auch VGA u. LAN onBoard... Jo, die Boards sind auch Dual-Channel fähig, was auch mit 3 Sockeln möglich ist, dazu braucht man nicht 2 od. 4, geht bei einigen Boards - zumindest laut Handbuch - auch mit 3 Sockeln parallel. Die RAMs müssen nicht unbedingt double-sided sein. Früher war das bei gewissen Boards wichtig, heute ist's iirc wurscht... Btw. Dual-Channel-DDR bringt's bei AMD-Systemen leider viel zu wenig. Wenn du wirklich gute RAM-Performance willst, musst du wohl oder übel ein Intel-Sys aufbauen.
|
Painter
.
|
würd das von epox mit der onboard gf4 nehmen bzgl ram 2 idente doublesided module...
nachgewiesen is performance: 1. 2xdouble 2. 2xsingle 3. kombination aus double+single
|
clarence
Banned
|
|
Maekloev
linux addicted
|
@clarence: Netter Bericht über Dual-Channel-DDR. Hat mich nämlich schon öfters interessiert, wie die Größe mit DC zusammenhängt... Jetzt wird einiges klar... THX, Maekloev
|