jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hallo!
Mich wundert daß von dem Asus A8N-E nichts zu lesen ist hier. Gerade mal 2 kurze Problemthreads gibt es. Was haben die User sonst so für Erfahrungen damit gemacht? Sind die 4 SATA Anschlüsse SATA 2? Und was glaubt ihr wie schneidet das Board im Vergleich zum Ga-K8Nf-9 ab?
Greets, Andi
|
NullSpace
katzenknuddler
|
afaik now sind die 4 sata anschlüsse sata 3gbit/s. ich habs mir besorgt, aber nicht aus irgendeinen speziellen grund, sondern nur, weil es das einzige board war, das grad lagernd war.
tja, bis jetzt laufts gut, aber einen ehrlichen vergleich kann ich dir nicht bieten mit halbwegs ähnlichen boards. angeblich (habe ich aber nicht getestet), kann es sein, dass es mit den cpu spannungs-einstellungen nicht so hinhaut, wie es sollte. wie gesagt, nur ein gerücht.
ist allerdings nur eine persönliche meinung, ich treib das board nicht zum extrem, übertakt auch nur ein wenig zum spass (was halt geht mit lukü), aber bin ganz zufrieden.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Ich bin mit meinem A8N-E nicht zufrieden,wegen der miesen iDE Performance des nForce 4 ultra bzw. der "ide Treiber",siehe dazu : http://www.overclockers.at/showthre...threadid=147597Wegen Stabilitaet ausserhalb des iDE Problemes gibt es nix zu meckern,habe jetzt das 1008.001 Beta Bios drauf,kein Unterschied zum 1007er Beta zu bemerken.Ich fahre darauf einen Venice 3000+ mit 2470 mhz und 1.54 Volt (Bios 1.525). Aber wenn ich ganz ehrlich bin,warte ich nur mehr auf einen anderen Mainboardhersteller als Asrock,welcher den neuen ALi/ULi Chipsatz verbaut... Nostalgia. Edit : andere Troublemaker wie die nVidia Hardwarefirewall sind auch abgeschalten,nur zur Info.
Bearbeitet von flying_teapot am 23.08.2005, 17:25
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Stimmt, Deine Probleme hab ich auch immer mitverfolgt. Schade. Wird ZEit für nen neuen chipsatz!
|
eldash0r
Little Overclocker
|
Also ich habs jetzt seit ein paar Wochen und kann vielleicht schonmal ein kleines Fazit geben:
Negativ:
- Northbridge Lüfter: Brummt sporadisch, meistens nach dem Kaltstart. Hab ihn gestern durch nen 50 gramm Zalman Passiv Kühler ersetzt; funktioniert, aber wird sauheiß trotz Luftstrom von 2 80mm Casefans - Temperatur Sensoren meiner Meinung nach total ungenau - OC Funktionen: - Vcore nur bis max. 1,55V - Ramteiler unter 400Mhz leider nur in 66er Schritten: 200/266/333/400/433/466/500/533/566/600
Ansonsten aber keinerlei Probleme, ich bin hoch zufrieden
|
DragonLord
Big d00d
|
Hi
ich habe auch das Asus A8N-E mit bios 1005. bin auch sehr zufrieden. läuft sehr stabil. nur eines hat mich gestört. der onboard Lan funzt ned so wie ich will :-(
habe das Chello kabel moden da angeschlossen. aber das internet geht nicht. nach ca 2 stunden, hab ich die alte Netzwerkkarte eingebaut. dann ging das chello.
und die NV firewall solltemann am besten abschalten ! und sygate verwenden.
mfg DragonLord
|
XenThor
GTI Addicted
|
Hi
der onboard Lan funzt ned so wie ich will :-(
habe das Chello kabel moden da angeschlossen. aber das internet geht nicht. nach ca 2 stunden, hab ich die alte Netzwerkkarte eingebaut. dann ging das chello.
und die NV firewall solltemann am besten abschalten ! und sygate verwenden.
mfg DragonLord LOL, eh klar da du die mac adresse vom lan adapter aufs chello modem abstimmen musst sonst wirst kaum ne verbindung zusammenbekommen... @firewall.. die nv ist gar ned mal soo schlecht  @board ja es geht, ganz ok für low cost, allerdings würd ich aufs vollwertige zurückgreifen, da firewire, raid etc fehlt.. ausserdem ist die pcb farbe ned so meins  mfg
|
DragonLord
Big d00d
|
LOL, eh klar da du die mac adresse vom lan adapter aufs chello modem abstimmen musst sonst wirst kaum ne verbindung zusammenbekommen... und wie muss mann das genau machen. ich kenne mich da ned so besonders aus. mfg DragonLord
|
Investigator
Little Overclocker
|
Das einfachste ist folgendes: Die Verbindung zwischen PC und Kabelmodem trennen. (Kabel an alter Netzwerkkarte abziehen). Bei Chello anrufen und Ihnen erklären daß Du einen neuen PC hast und sie bitte das Modem zurücksetzen. Danach meist Modem abstecken (erklärt der Chello Support), bis zu 30 Minuten warten, dann das Modem mit der neuen Netzwerkkarte verbinden und es sollte wieder gehen. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten z.B. das MAC-Spoofing über Router, aber die oben genannte Möglichkeit ist die einfachste (zumindest wenn man keinen Router hat)  Investigator
|
Crash Override
BOfH
|
In den meisten Netzwerktreibern kann man auch einfach eine Mac angeben, und diese wird dann genutzt. Nennt sich bei windows glaube ich Netzwerkadresse.
|
DragonLord
Big d00d
|
Danke für den Tip ist der onboard Lan schneller als meine nezwerkkarte (Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC) mfg DragonLord
|
crusty2000
OC Addicted
|
hab mir gerade das ASUS A8N-E bestellt... (weils einfach am billigsten war  ) bin mal gespann was das so kann! Kann man wirklich nur max. 1,55V Vcore einstellen oder wurde das inzwischen mit nem Biosupdate gesteigert??? wäre ja verdammt wenig!!! was kann der Vdimm so ??? THX!
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ich wollte allen danken für das Benutzen dieses Threads! Bitte weiter so! Ist imho wertvoll. Denn bei entsprechenden Erfahrungen stoße ich auch dazu mit eigenen Erfahrungen!
|
flying_teapot
Undiskutant
|
@crusty
Ich verkaufe demnaechst mein A8N-E,leider hast du deins schon bestellt.
Nostalgia.
|
syphiliz
blubb.banane
|
ich hab seit gestern mein asus a8n-e und muss sagen, dass ich nciht recht wiß, was ich davon halten soll mal kann ich booten mal nicht... mal reagiert es nicht auf den powerbutton...nach einer viertelstunde gehts plötzlich wieder... mal hängts sich jedes mal beim posten auf...dann plötzlich nimma... ich hab ständig irgendwelche neuen phänomene und will eigentlich gar nicht wissen, was als nächstes kommt  hab bios versionen 1001, 1005, 1006, 1007.002, 1008, 1009.001, 1010.001 durchprobiert. das erfreulice hierbei ist, dass alles "gleich schlecht" funktioniert. das bios is mir überhaupt suspekt...zb: ich dreh im bios alle pata controller ab...boote...im windows is einer von beiden noch aktiv... ich hatte bisher schon mehrere asus board und muss sagen, dass ich die entscheidung noch nie bereut habe, aber in diesem fall bin ich mir da wirklich nicht so sicher. wer weiß...möglicherweise hat das board wirklich was... es hat nich zufällig wer ein a8n-e für eine gegenprobe bei sich rumliegen?
Bearbeitet von syphiliz am 12.10.2005, 23:47
|