"We are back" « oc.at

Dual-Boards auf Canterwoodbasis

Redphex 22.07.2003 - 21:58 8924 53
Posts

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Aso, ja...des sollt a Problem darstellen :D :rolleyes:

Sorry, überlesen...

Cadoc

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 346
Schlagts mich aber ich hab eine triviale frage: müssen bei dual CPU motherboards die CPUs gleich sein oder können das verschiedene sein (also jetzt ned P3 und P4 aber zb P4 und Celeron oder P4 1,7 und 2.x)

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
2 mal xeon musst haben

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
p2's und p3's hast prinzipiell noch mit unterschielichen frequenzen betreiben können. jedoch net bsonders stable, da paar timer-probleme entstanden sind.
zu p2 zeiten ging auch noch mischbetrieb mit p2 und gemoddetem celeron - sogar erstaunlich gut.

beide szenarien natürlich nicht offiziell und schon garnicht supported.

seit p4 - sprich xeon - fehlen mir die praktischen erfahrungen ;)

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
yeah, godly board...also ob nicht schon ein so ein p4 oder xeon reichn würd...nana zwei müssn schon sein :D

See ya

FiRESTORM

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
Zitat von Cadoc
Schlagts mich aber ich hab eine triviale frage: müssen bei dual CPU motherboards die CPUs gleich sein oder können das verschiedene sein (also jetzt ned P3 und P4 aber zb P4 und Celeron oder P4 1,7 und 2.x)

genau die gleichen ( bei p3 zumindest )
auch vcore, fsb usw usf ( aber obs bei den p4´s noch unterschiede bei der vcore gibt weiß ich ned -> intel dau )

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
da hab i noch ein relikt auf der hdd gefunden :)

2x p3 mit unterschiedlichen steppings & multis im dual-betrieb aufn vp6 :)
dual_33461.jpg (downloaded 269x)

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
unterschiedliche frequenzen im dual betrieb... wie pervers :D

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19782
Zitat von RIDDLER
unterschiedliche frequenzen im dual betrieb... wie pervers :D

Funkt in W2k toll, und in UT bist der King, 180 frags in wenigen Sekunden (selbst getestet, P3-500 + P3-550 ) :D

Cadoc

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 346
danke für die antworten... hat micgh nurmal interessiert...

Robanzwetschke

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 191
mir fehlen einfach die PCI-X Slots .... was soll man mit 5 PCI 32-Bit anfangen ....

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
karten einbauen?????????????

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
paar kleinigkeiten die mich STÖREN an diesem board:

1. Sound auf nem server board is net notwendig
2. Nur 32bit/33Mhz PCI --> für server ist 64bit PCI bzw. PCI-X schon sinnvoll
3. SCSI Controller fehlt

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Zitat von voyager
paar kleinigkeiten die mich STÖREN an diesem board:

1. Sound auf nem server board is net notwendig
2. Nur 32bit/33Mhz PCI --> für server ist 64bit PCI bzw. PCI-X schon sinnvoll
3. SCSI Controller fehlt

der einzige fehler, den asus diesbezüglich begangen hat ist, das board in die server-sektion der webpage einzutragen.
denn, wie du richtig bemerkt hast, ist es kein server board.

bei tyan z.B. fallen solche Boards (derzeit halt nur mit 7505 chipset) in die kategorie "Workstation" - und auch das chipset wird bei intel wahrscheinlich ebenso wie der direkte vorgänger 7505 unter "workstation" geführt werden.

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
ich muss gestehen ich hab die inte chipsätze nicht so verfolgt aber mir ist nicht ganz klar wo der vorteil dieses chipsatzes gegenüber dem 7505 liegt? Beide fahren doch mit 533 mhz fsb. Oder hab ich was überlesen und dieses Board würde auch mehr schaffen wenn die entsprechenden Xeons rauskommen ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz