"We are back" « oc.at

dfi nforce4 oc

fliza23 10.09.2005 - 20:47 28392 256
Posts

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
Zitat von Antioxidan
Hmm...

Hab mal HTT auf 240 gesetzt und Vcore auf 1,45V , bekomm dann reboots.... Irgendwas is da faul.. der Prozzi ist pretested und schafft auf 1,45V 2,7 Ghz... Was muss ich alles beachten bei den Bios Einstellungen, was ist das ausschlaggebenste ?

EDIT: Warum lässt du die Rams auf 166 laufen??

EDIT2: So, omg, das Board undervoltet um 0,05V beim Vcore ??
Beim Ram sins 0,1V... mal schauen ob da was geht....


wichtig ist den ldt/fsb frequency ratio auf 3x zu stellen!


meine rams rennen mit 166er teiler
beiu einem multi von 10 ergibt das ...cpu durch 12
die rams laufen somit also mit 250mhz (cp-z-screenshot)


grüsze

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
D.h. bei nem Multi von 9 muss ich dann was am besten einstellen? Sry for n00b Fragen, aber ich checks grad gar ned :-(

EDIT: Bzw. wie rechnet man das?

EDIT1: So, google hilft ^^

300x9 @ 5/6 => RAM = 2700 / (9/(5/6) ? 250Mhz ?
D.h.: 250x9 ~ 200Mhz Rams, right?
Bearbeitet von Antioxidan am 12.11.2005, 18:04

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
mit wieviel mhz sollen deine rams denn laufen?

wenn du die xl hast und deine cpu 2700mhz verträgt
würd ich sie natürlich 1:1 laufen lassen.

ich werd mal das bild von mir ein bisschen editieren warte!

man rechnet:
Zitat
Da viele Arbeitsspeicher-Marken und Modelle absolut nicht zum Übertakten geeignet sind, ist es also überhaupt kein Problem den Arbeitsspeicher mit Hilfe eines Teilers anders als 1:1 mit dem HTT zu betreiben. Allerdings kann man den Teiler in der Regel nur indirekt wählen. Im BIOS heißen die Einstellungen meist 200, 166, 133, 100 oder manchmal auch die doppelten Werte (DDR!) 400, 333, usw... Für welche genauen Teilerwerte diese Stellvertreter allerdings stehen ist nicht immer gleich, sondern hängt vom jeweils eingestellten CPU-Multi ab! UM das genauer zu erklären, nehmen wir hier mal den Teilervertreter 166 (333) zur hand:

-bei einem Multiplikator von 12 (z. B. 3800+, 4000+) beträgt der tatsächliche 166er Teiler also theoretisch* CPU/14,457831.... (2400/14,457831...=166)
-bei einem Multiplikator von 11 (zB. 3500+, 3700+) beträgt der tatsächliche 166er Teiler dann theoretisch* CPU/13,253012....(2200/13,253012...=166)
-bei einem Multiplikator von 10 (zB. 3200+, ..........) beträgt der tatsächliche 166er Teiler dann theoretisch* CPU/12,048192....(2000/12,048192...=166)

Die Tatsächlichen Werte sind also unterschiedlich, so dass bei den verschieden getakteten CPUs (2,4ghz, 2,2ghz, 2ghz,...) der 166er Teiler trotzdem immer theoretisch* 166mhz RAM-Takt ergibt. *Die Einschränkung "theoretisch" verwende ich hier deshalb immer, weil die Werte von den Herstellern eher etwas zu gross gewählt werden um den Speicher lieber ein wenig unter Spezifikation laufen zu lassen, als darüber!
Man multipliziert den verwendeten CPU-Multi also immer mit 200 und rechnet sich dann den Teiler aus, der beim resultierenden CPU-Takt 166 MHz Speichertakt ergibt. ->dieser Teiler bleibt nun (für diesen Cpu-Multi) immer gleich, unabhängig von jeder Veränderung des Referenztaktes!!! (klingt ein wenig kompliziert, ...ist es auch! ...direkt einstellbare Teiler wären wohl jedem overclocker mehr als recht.)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
so sorry für doppelpost, aber sonst wäre der erste post überladen...


so sollte das passen:
(vcore hab ich mal auf 1,5 gelassen.. kannst ja wenn alles passt schaun ob du ihn runter stellen kannst ... oder noch etwas rauf stellen musst)

click to enlarge

click to enlarge


verständlich?
du brauchst halt ein -3 bios!


grüsze
fliza
Bearbeitet von fliza23 am 12.11.2005, 18:18

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
So, hab jetzt ein max. von 280x9, Rams auf 233,3...
Denke ich hab Probs mit dem Ram über 240 zu kommen.... Ist aber auf nforce2 schon 240-245 gelaufen, dann wars Board-limited.... Kann es sein das es am Bios liegt? Hab jetzt @ 1,45V den Prozzi und die Rams auf 2,82V...

Kann es sein das ich das selbe Prob wie hier habe?

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
und für tccds brauchst ein -3 bios von hier:
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=57952 [/B]
--------------------------------------------------------------------------------



das is mir schon klar thx für antwort dann werd ich wohl das 702-3 nehmen...

EDIT: 702-3 hab ich jetzt drauf und es geht schlechter als vorher komm nicht mal mehr mit 260MHz fsb ins win und das bei 1,5vcore! Vorher kam ich mit 300 1:1 und 1,425 ins win und es was alles bestens prime stable... Ich glaub ich werd das 623-3 mal probieren wenn das auch so schlecht geht hol ich mir eins von der dfi page und lass diese alpha bzw. beta versionen

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
ah hast du doch keine xl?

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Doch, hab ich, Rev. 1.2er... aber der oben hatte auch mit TCCDs Probs mit dem Bios....

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
entweder habts ihr das bios nicht ordentlich geflasht, oder habt die
rams nicht in den orangen-slots oder sowas.

die dinger machen alle locker über 240mhz!!!
(viele machen ja sogar bis zu 230mhz mit 2-2-2-timings)

mit 2,5-4-4-10 kannst du sie bestimmt bei 2,7-2,8v
1:1@280mhz betreiben....

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Hmm, @ Oxygen: Was hast du nun für ein Bios @ Time, das die 300 HTT packt?

Rams sind in den orangenen Slots, ordentlich geflasht denk ich schon, was gibts zu berücksichtigen beim flashn? Kann ich das 702-3 auch mit WinFlash flashn?

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
in welchen slots hast du die ram stecken?

gib beide rams in die orangen sockel - das sind die richtigen für tccd´s! IN DEN GELBEN SLOTS IST BEI MIR EBENFALLS DAUERND EIN REBOOT GEKOMMEN1

hast du die einstellungen von meinen screenings 1:1 übernommen? dann sollte es eigentlich keine solchen probleme geben, ich fahre ja mit gut 5% unter dem maximum!

(sorry für die lange response-zeit, habe gerade videos geschnitten!)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
Zitat von Antioxidan
Hmm, @ Oxygen: Was hast du nun für ein Bios @ Time, das die 300 HTT packt?

Rams sind in den orangenen Slots, ordentlich geflasht denk ich schon, was gibts zu berücksichtigen beim flashn? Kann ich das 702-3 auch mit WinFlash flashn?

ja, kann amn aus dem windows flashen

und naja, zb. vergessen die optimized-defaults nach dem flashen zu laden
oder sowas...

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
Zitat von Antioxidan
Hmm, @ Oxygen: Was hast du nun für ein Bios @ Time, das die 300 HTT packt?

Rams sind in den orangenen Slots, ordentlich geflasht denk ich schon, was gibts zu berücksichtigen beim flashn? Kann ich das 702-3 auch mit WinFlash flashn?

ich hab im eifer des gefechts wohl einiges überlesen ..., bin jetzt aber (hoffentlich) wieder auf dem laufenden

ich bin aber mit dem vcore erheblich höher als fliza, mit 300x9 (=24/7-setting) brauche ich jedenfalls 1,4v + 110% für einen stabilen betrieb, mit 1,45v geht da bei mir garnichts

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Hmm, ne, Vcore passt schon, wurde pre-tested auf 2,7 @ 1,45V... steh definitiv mit den XL bei ca. 235 an... da muss ein anderes BIOS her.. obwohl die optimized Settings hab ich nach UPdate ned geladen :-(

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
dann mach das erst mal!
und 2,5-4-4-10 hast eingestellt?


und poste vielleicht mal einen cpz screenshot von cpu und ram
(also 2x aufmachen)
...ich würd das gern mit eigenen augen sehen...
Bearbeitet von fliza23 am 12.11.2005, 19:29

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
lad mal die optimized defaults, dann schaun wir weiter...

hast du deine temps unter kontrolle? auch die nb und die spannungswandler dürfen nicht zu heiss werden, das mochte mein board garnicht - lasse jetzt beim testen immer smartguardian mitlaufen

wenn es so nicht geht, dann stell mal deb fsb auf 166 - dann kannst du schon mal überprüfen, ob die rams an der misere schuld sind
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz