"We are back" « oc.at

DFI LANParty UT CFX3200-DR vorgestellt

JC 05.04.2006 - 19:43 11303 24
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
click to enlarge
DFI hat ein neues Mainboard aus der LANParty-Serie vorgestellt: Das LANParty UT CFX3200-DR basiert auf ATIs CrossFire Xpress 3200 Chipsatz; als Southbridge kommt ein ULi M1575 zum Einsatz. Das Dual-GbE-LAN unterstützt erstmalig Teaming und Marvells RLMT (Redundant Link Management Technology). DFIs erstes Mainboard mit zwei x16 PCIe-Slots kommt natürlich auch mit EZ Clear und einer LED-Anzeige für Fehlercodes.
  • Main specs:
  • AMD Socket 939
  • ATI Crossfire XPress3200 + ULI M1575
  • 2 x PCI-E x16, 2 x PCIe x1, 3 x PCI
  • 4 x DDR
  • 2 x Gigabit Ethernet
  • 4 x SATA-II, 4 x SATA, 2x UDMA
  • 10 x USB, 1 x Firewire
Bei VR-Zone gibt's ein kleines Sneak Preview. :)

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 296
Wer testet es für oc.at?:)

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Wenn ich eins gratis zur Verfügung bekomm, np. :D

Natürlich brauch ich dazu noch eine X1900XT CF und eine X1900XTX. :D

generics_user

Bloody Newbie
Registered: Apr 2006
Location: Wien II
Posts: 8
jetz wird mein bis zum geht nicht mehr gefoltertes ultra-d ersetzt (hab zirka 10 elkos vernichtet und ersetzt, eine spule ausgetauscht und die mosfet-kühler weggelötet:D , langsam werden die pannungen immer instabiler, mein 170 iwll damit auch nicht mehr auf 3 gigs:(

leider hab ich noch ne x550, also wirds wieder nix mit ner neuen graka:bash:

Agens

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: St. Pölten
Posts: 66
Hätte davon bitte gern einen Test. Irgendjemand eine Ahnung wann das in in Ö rauskommen soll?

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1909
Zitat von Redskin
Wer testet es für oc.at?:)

Dem schliesse ich mich an:D
Freiwillige vor...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
das richtige Baord für tombman oder eminem

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Zitat von Viper780
das richtige Baord für tombman oder eminem

an das hab ich auch als erstes gedacht ;)

ich glaub einer von den 2 wirds sicha testen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
warum nicht beide?

würde ja fast drauf wetten ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6694
Tja wie schon gesagt wurde - gebt mir das Brett und die passenden Graks dazu und ihr könnt am Montag euren Test haben. Bei gefallen würd ich die Teile sogar behalten (gegen Cash natürlich)

Sieht jedenfalls sehr n1c3 aus das Brett, obwohl ich kein DFI Fan bin das muss ich auch dazu sagen.

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
Der Lüfter schaut allerdings schon wieder gefährlich nach zu viel Lärm aus... :(

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Wird der selbe wie bei den anderen DFI Boards sein, den kann man eh halbwegs zum schweigen bringen.

Agens

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: St. Pölten
Posts: 66
Ist jetzt schon bei Geizhals(-EU) gelistet. Sollte also wirklich bald kommen. Bisschen erschreckend der Preis: 239.-

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
Zitat von stevke
Wird der selbe wie bei den anderen DFI Boards sein, den kann man eh halbwegs zum schweigen bringen.
wie ? :) hab bis jetzt schon bissal was gsucht aber nix gscheites gfunden außer wlp tauschen

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Eben WLP tauschen -> AS 5.

Versuchen den Anpressdruck zu erhöhen, paar Unterlegscheiben oder so.

Danach im BIOS oder im Smartguardian den Lüfter so einstellen das er bei 50°C anspringt und bei 55°C voll läuft.

Somit solltest du ihn nicht mehr oft höhren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz