Dune
Dark mode
|
hab schon etliche threads durchgelesen, aber checken worin das problem liegt - tu ich immer noch nicht... will mir lieber 3500er kaufen statt 3200er. gibts mittlerweile einen fix? und wo liegt das prob eigentlich?
thanx dune
|
darkblue
back
|
was das problem ist weiß man noch nicht so genau
geh tun sie ja auf dem epox, nur kommt man mit den 3200er höher mit dem fsb. aber auf 200mhz kommst mit beiden
Bearbeitet von darkblue am 21.02.2003, 14:59
|
MauLauZing
Affenkönig
|
also corsair hat prudktionsfehler gemacht oder so hab es irgendwie aufgeschnappt ansosnten hol dir dir muskin oder ha,t die 3200 corsair
|
Dune
Dark mode
|
muskin? sind die besser als corsair, vorallem, gibts die in ,at?
|
Dune
Dark mode
|
hmm... kingston hyperZ mushkin corsair 3200... welche soll ich da nehmen?!
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hiho!
Also meines Wissens nach, hat Corsair eine Serie 3500er rausgebracht, in denen die SPD Einstellungen derart "merkwürdig" Programmiert waren, dass diese dann auf einigen Boards (speziell nforce2 basierende) nicht funktioniert haben.
Man konnte auch viel darüber lesen dass die 3500er ebenfalls auf den A7N8X Boards von Asus Probleme machen, dafür gibts allerdings eine Lösung: Ein neues Bios schafft da angeblich Abhilfe.
Ich selbst hab mein A7N8X mit nem 1002er-G Bios bekommen, eingebaut, die 3500er Corsair reingestöpselt, und alles rannte problemslos.
Angeblich muss man(n) "nur" einen billigen oder besser gesagt anderen Riegel reintun, booten, im Bios die MEM-Settings auf Manual stellen, und dann funzen auch die Corsair prima in den Epox´ ... hörensagen.
Ich denke aber, dass es wirklich an den falschen SPD Settings liegt, und die sind ziemlich sicher beim Epox "aktiviert" und nicht auf manuell eingestellt.
Ausserdem soll es Probleme mit den 3500ern geben, wenn man nicht im synchron-Mode fährt (nforce2 Boards), davon kann ich jedoch nichts bestätigen - hatte wie gesagt keinerlei Probleme mit meinen Modulen!
greets Pedro
PS: Ich empfehle Dir trotzdem die Corsair 3500er, und mitllerweile sollte die "defekte" Marge bereits verkauft, und/oder zurückgeschickt worden sein, also bist Du meiner Meinung nach auf der sicheren Seite.
|
Dune
Dark mode
|
mhhz... ich hab irgendwie angst vor den 3500er... kingston oder so sind nicht besser?
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hiho!
1. Wennst Angst hast, dann kauf Dir kan Rechner, denn da musst (leider) mit einer gewissen Angst leben.
2. Kingston sind ned schlecht, zumindest die "normalen" für Workstations ->stable, teilweise "lifetime warranty"
3. Corsair baut sehr gute, weil (angeblich handselektierte Chips) Module.
4. Musst Du es sowieso ausprobieren, denn wer kann Dir sagen, ob in genau Deinem Board nicht vielleicht die XYZ Rams Probleme machen.
5. Sofern von Epox einsehbar, schau mal in die Kompatiblitätsliste auf deren Homepage, und bei Corsair ebenfalls, denn die wissen definitiv was Sache ist. Wenn nichts steht, solltest Angst haben, denn dann könnte es unter Umständen sein, das es Troubles gibt.
greets Pedro
|
Dune
Dark mode
|
dass einige user probleme damit haben is tatsache
|
Nibbler
OC Addicted
|
also wennst warten kannst bis montag dann kann ich berichten obs probleme gibt weil da bekomm ich meine Corsair
|
-fenix-
OC Addicted
|
kingston und corsair baun beide keine chips selbst sondern kaufen serienselektierte bei andern herstellern ein afaik
kingston testet die module selbst noch sehr gut durch (auf kompatiblität, stabilität) darum geben sie "lifetime warrenty" und als nebeneffekt gehn die module auch ziemlich sicher gut zu takten weil es einfach quallitätschips sind also da bekommst sehr gute ware mit guten signalquallitäten etc.
corsair selektiert scheinbar noch extremer und zwar besonders auf taktraten (darum sind sie auch so teuer - weil die ausbeute gering is) und weniger auf kompatiblität
|
sunnyst
Big d00d
|
Das passt jetzt zwar nicht ganz zum Anfangsthema, aber wenn grad so über Rams gredet wird...
Was is den mit den Geil? Laut Testberichten sollen die ja sooo schlecht nicht sein.
Hat vielleicht schon wer solche in Gebrauch? Preislich sinds auf alle Fälle ne Alternative zu Corsair usw...
mfg Sunny
|
Dune
Dark mode
|
ok, write it down... ![:)](/images/smilies/smile.gif) corsair - 'garantiert' hohe takte kingston - stabil und kompatibel geil - kA? mushkin - kA? was ich will, is ein 3500er (hab vor so an die 230fsb zu fahren) der STABIL und gut auf meinem 8rda rennt... was kommt da in frage?
|
Nibbler
OC Addicted
|
also was ich weiß hat das der maxwell auch mit den 3200er Corsair geschafft aber ich kann da am montag dann sagen obs zu problemen kommt mit den PC3500
|
darkblue
back
|
corsair pc3200 cl2 sind billiger als die 3500 und gehen auch auf 230
|