"We are back" « oc.at

Canterwood-Boards: Überblick über die Kinderkrankheiten (Asus, MSI, Abit)

Cobase 01.05.2003 - 21:45 5008 46
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von PR1
thx Tombman

hab probiert, leider werden die Änderungen beim drücken auf set nicht übernommen , es bleibt alles wie es ist :(

hmm, fragt er nachher obs gechanged wurde in einem pop-up fenster?

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
ja fragt er, hat aber alles keine Wirkung!

er springt sofort auf default zurück, Benches sind immer gleich

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von PR1
ja fragt er, hat aber alles keine Wirkung!

er springt sofort auf default zurück, Benches sind immer gleich

des is überhaupt komisch, er zeigt 2.5 4 4 8 an, obwohl 2 2 2 5 eingestellt ist und auch funkt ....

Da hats eh gröber was :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
:D

hab noch was komisches endeckt.........

mit setfsb für CW Mobos hab ich a fsb auf 240 = 3600mhz cpu aber CPuz erkennts net, andere Proggis auch net.........mach ich Benches is die Mehrleistung da, so lol

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2320
schau Tomb =>

http://www.asusboards.com/forums/sh...?threadid=44473

ich checks nimma, schau Dir die Timings an was der aufgschreiben hat, superPi suckt bei dem aber gewaltig wenn die Timings stimmen..

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
irgendwie erscheint mir mein asus immer besser ;)

Aber noch was: meim msi konnte ich mit setfsb ocen (auch mit den neuen Biossen, da setfsb den clock generator direkt anspricht) :eek:
Aber gewisse benchmark Programme zeigen es ned an, sandra auch ned. Wahrscheinlich passen dann die timer nimma und es werden falsche Werte berechnet.

Aber daß die Leistung höher ist, ist eindeutig, superpi und co reagieren richtig ;) (und das kann man nicht faken, denn Sekunden sind Sekunden :D)

Jetzt muß ich nur noch ein benchmark Programm finden, welches den mem benchen kann ....

edit: ok, ocen geht: AIDA 32 bestätigt den overclock...

damit kann man sagen: aich das msi is mit neuen Bios overclockbar...aber nur mit setfsb ;)

edit 2: ok, neues bios heraußen, damit geht overclocken wieder im bios..
Bearbeitet von tombman am 15.05.2003, 19:59

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
des erinnert mich ans overclocken von den ersten pentiums....
wart ma ab bis ma wiere umquarzen müssen ;-)

host du dein MSI scho zurück geschickt?

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2035
wie schauts eigentlich mit dem usb2 bug vom asus p4c800 aus?

gibst da mehr infos (bzw. eine andere quelle), oder nur die von hardtecs4u?

edit: auf tomshardware gibts noch ein nettes review über diverse krankheiten...
Bearbeitet von berndy2001 am 19.05.2003, 22:46

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
also ist momentan das Epox 4PCA3+ die beste wahl?
etwas langsamer als das Asus, was aber mit BIOS-Updates behoben werden kann dafür bessere stromversorgung usw... ??

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
In der aktuellen c't wird das Epox CW gegen das Epox SD getestet. Der Unterschied ist minimalst. Werde zu SD greifen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
Epox?
du nimmst da a Epox?

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Viper780
Epox?
du nimmst da a Epox?
was passt da an epox nicht?
hatte zwar erst 2 boards von denen :D
aber gab keine probleme...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
ich hab selber epox boards aber nur AMD
gerade die P4 waren ned so sonderlich
hatte mim cobase scho a diskusion über P4 und epox ghabt.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Viper780
Epox?
du nimmst da a Epox?

Sicher nicht! Epox P4 Boards waren bisher immer Crap.

War allgemein gesprocehn, dass ich mich für ein CW entscheiden werde.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Cobase
In der aktuellen c't wird das Epox CW gegen das Epox SD getestet. Der Unterschied ist minimalst. Werde zu SD greifen.
Zitat von Cobase
War allgemein gesprocehn, dass ich mich für ein CW entscheiden werde.
:confused: hä?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz