ATIs RD600: Ein erster Eindruck
JC 03.08.2006 - 08:49 8558 16
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Die Kollegen von TweakTown konnten gerade vor kurzem bestätigen, dass der RD600 ein passabler Overclockers ist. Nun konnten sie das noch toppen, indem sie einen exklusiven ersten Blick auf ein Referenzboard werfen konnten. ATIs RD600/SB600-Kombo wird unter dem Namen CrossFire Xpress 3200 Intel Edition auf den Markt kommen. Das auf den Namen Marlin getaufte Referenzboard von ATI ließ bereits einiges erahnen, doch zuerst noch ein paar Daten zum Chipsatz selbst. Der RD600 wird im 90nm-Fertigungsprozess hergestellt, womit er relativ kühl bleiben wird. Dies hat sich auch im kurzen Test bestätigt. Weiters unterstützt der Chipsatz sowohl DDR2- als auch DDR3-Speicher, wobei letzterer einigen Tests zufolge bereits sehr gut laufen soll. Neben Hauptplatinen mit CrossFire-Support wird es auch welche geben, die mit drei x16 PCI Express Graphics Slots (einer davon x2 elektrisch) ist ausgestattet sind - CrossFire Physics lässt grüßen. Mainboard-Hersteller werden bereits mit der letzten Version des Chipsatzes versorgt. Was die Overclocking-Ergebnisse betrifft, konnte man einen E6300 Core 2 Duo mit einem FSB von 420 mit Standard-Kühlung betreiben - den Kollegen stand leider keine bessere Kühlung zur Verfügung. In Anbetracht dessen und der Tatsache, dass es sich erst um ein Referenzboard handelt, ist dieses Ergebnis nicht zu verachten. Ohne weitere Modifikationen könnte so durchaus ein FSB von 450 MHz realisierbar sein. Das Referenzboard der Konkurrenz - ein nVidia nForce 5 Intel Edition, Revision C19 - konnte unter Standardbedingungen maximal 320 MHz FSB erreichen. Die wenigen Benchmarkergebnisse finden sich hier.
|
stani
Little Overclocker
|
ich muss sagen das hört sich ja toll an, da bin ich mal auf die endgültige version gespannt
|
Bullet0x
Here to stay
|
Nice hört sich sehr fine an... nur glaub ich dass das board anfangs alle kosten sprengen wird =)
|
FX Freak
.
|
hört sich wirklich gut an, vielleicht mal ein guter intel chipsatz der nicht von intel direkt kommt
|
..::Eb0lA::..
Addicted
|
alles was nicht von intel kommt ist gut oda zumindest nicht direkt
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
alles was nicht von intel kommt ist gut oda zumindest nicht direkt unfug. aber pervers,dass ati einen derartigen chipsatz für intel bringt,wo sie doch gerade von amd gekauft wurden.verkehrte welt...
|
Guest
Deleted User
|
aber pervers,dass ati einen derartigen chipsatz für intel bringt,wo sie doch gerade von amd gekauft wurden.verkehrte welt... Stimme ich zu, ist irgendwie eine pikante situation. Aber sieht wirklich gut aus, der chip. Bin gespannt ob mit dem Rekorde gemacht werden.
|
FX Freak
.
|
alles was nicht von intel kommt ist gut oda zumindest nicht direkt blödsinn bisher war für einen intel pc immer ein mainboard mit intel chipsatz pflicht, zumindest das beste was man bekommen konnte
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
unfug.
aber pervers,dass ati einen derartigen chipsatz für intel bringt,wo sie doch gerade von amd gekauft wurden.verkehrte welt... Schwachsinn. Das ist Business. Würdest du Millionen in R&D investieren, monatelang an einem neuen Chipsatz arbeiten, der zumindest mit Intel gleichziehen soll, um ihn dann einfach wegzuwerfen? Das wäre pervers. Von einer verkehrten Welt kann also nicht die Rede sein, ATI hat schließlich die Lizenz dafür (und die hat's wohl kaum gratis gegeben). Und was den Deal betrifft - der ist bis weit ins vierte Quartal dieses Jahres noch nicht fix.
|
masterpain
bofh
|
mmh, wenn er in der finalen revision auf nem gescheiten board 500 mhz macht is er gekauft...
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Schwachsinn.
Das ist Business. Würdest du Millionen in R&D investieren, monatelang an einem neuen Chipsatz arbeiten, der zumindest mit Intel gleichziehen soll, um ihn dann einfach wegzuwerfen? Das wäre pervers. Von einer verkehrten Welt kann also nicht die Rede sein, ATI hat schließlich die Lizenz dafür (und die hat's wohl kaum gratis gegeben).
Und was den Deal betrifft - der ist bis weit ins vierte Quartal dieses Jahres noch nicht fix. das war nicht gemeint - ausgerechnet von einer mittlerweile-amd-tochterfirma kommt jetzt so ein chipsatz für intel - verkehrte welt... die situation ist - geschäftlich gesehen - zusätzlich prekär.
|
jollyfriend
Banned
|
anscheinend hat mad mit der ati-übernahme denn richtigen schritt gesetzt. intel chipsets sind nun mal schwer zu toppen -stabilitäts und performancemässig. da kommt mit dem k8l anfang nächstes jahr ja ein gewaltiger return von amd-ati auf den core2. supercomputer um 600€- so sollts sein..
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
uh super computer ?
das glaubst wohl selber ned, gnauso wie sony großspurig bei der E3 angekündigt hat " A supercomputer in every livingroom"... (aka PS3) rofl
|
jollyfriend
Banned
|
uh super computer ?
das glaubst wohl selber ned, gnauso wie sony großspurig bei der E3 angekündigt hat " A supercomputer in every livingroom"... (aka PS3) rofl für jemamden der mit nem c64 und apple 2 die ersten sprünge gemacht hat leben wir in einer zeit -der muldimedia-supercomputer.natürlich auch leute die mit nem pentium angefangen haben sollte ein unterschied zu 1996 aufgefallen sein.konsolenkinder erkennen den unterschied zwischen ner ps1 und ner ps3 sicher sofort . na ja und n einziger cell-chip hät um die jahrtausenwende mips- mässig jedes mittlere rechenzentrum verblasen.alles klar?
Bearbeitet von jollyfriend am 04.08.2006, 10:58
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
sicher verbläst jeder besser homecomputer frühere superrechnenr macht ihn aber lange noch nicht zu einem. Ich selber hab auch mit einem C64 angefangen und weis was ladezeiten sind. imho sind für mich supercomupter nur welche die in der top500 liste drin stehn, alle die darunter sind sind nur große rechen farmen.
|