Asus P5K kein dual channel und E4400 clocking!
Croatianlegend 06.11.2007 - 22:15 1243 10
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
so hab nun alles installiert und läuft soweit sogut mein E4400 ist daweil auf 3ghz mit 1,28vcore im bios 1,3 eingestellt im windows zeigt er weniger an auch gut.
jetzt ist die frage wegen den rams die sind von super talent und sollten ja auch dual channel fähig sein egal was ich mache es steht immer nur single channel was soll ich machen??? ram bänke wechseln??? kann es sein das diese defekt sind wenn es nicht geht?
bitte um hilfe!
was ist diese funktion CPU voltage dumper?
wieviel saft kann ich den rams geben damits noch verträglich ist..->2volt??
wieviel kann ich der cpu geben @ lukü mit dem zalman was noch vertretbar ist
Bearbeitet von Croatianlegend am 06.11.2007, 22:19
|
ass21
Big d00d
|
erm, hast die beiden rams auch in den gelben steckplätzen? wenn das gemacht hast natürlich sorry 
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
wie also die rams sind jeweils direkt neben einander sprich die linken zwei bänke gelb und schwarz.. sollt doch passen oder??
|
ass21
Big d00d
|
naja ich dachte für dualchannel muss man beide rams in die gleiche farbe stecken
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
hat sich erledigt komischerweise doch gleiche farbe im handbuch steht aber anders beschrieben oder ich kann kein english.
|
Oxygen
Sim Racer
|
was sind das ganau für rams? wenns die super talent sind die ich glaub brauchen die 2,2v für DDR2-800 cl4-4-3-8 laut hersteller.
Voltage dumper weiß ich nicht aber vermute das es die gleiche funktion wie bei meinem maximus formula ist. Bei mir heißt das loadline calibration. Wenn du diese funktion einschaltest hast du keinen voltage droop mehr unter last.
Vcore kannst denk ich bis 1,45v gehen aber immer die cpu temp im auge behalten, mehr als 70 grad würd ich der cpu nicht zumuten.
hth
|
mat
AdministratorLegends never die
|
so hab nun alles installiert und läuft soweit sogut mein E4400 ist daweil auf 3ghz mit 1,28vcore im bios 1,3 eingestellt im windows zeigt er weniger an auch gut. das passt so, ist normal. jetzt ist die frage wegen den rams die sind von super talent und sollten ja auch dual channel fähig sein egal was ich mache es steht immer nur single channel was soll ich machen??? ram bänke wechseln??? kann es sein das diese defekt sind wenn es nicht geht? wie schon erwähnt, hast du sie in die falschen slots gesteckt. im handbuch ist eine schlecht verständliche tabelle (populated anyone?  ), kann verstehen warum man es da falsch rausliest. was ist diese funktion CPU voltage dumper?
wieviel kann ich der cpu geben @ lukü mit dem zalman was noch vertretbar ist voltage dumper kümmert sich darum, dass dir auch unter beim wechsel zwischen last und idle möglichst dieselbe vcore zur verfügung steht. andernfalls stürzt dein system ab.. das nennt man vdroop. wie Oxygen schon erwähnt hat, diese funktion heisst beim maximus formula "loadline calibration". wegen vcore.. würde dauerhaft nicht über 1,5V ansetzen. aber das wird deine luftkühlung ohnehin nicht ausreichend kühlen können. geh schritt für schritt mit takt und vcore rauf, unter umständen musst du mit der northbridge spannung ebenfalls mitgehen. dann wirst du schon sehen wann schluss ist weil die cpu zu heiss wird.
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
das heisst rams kann ich für den 24/7 betrieb getrost @ 2,2volt. und die cpu halt normal wie immer ausloten das maximum mit dem gewünschten vcore? mehr als 1,3 will ich selber net geben.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
du kannst auch (auf eigene verantwortung) mehr geben, bei unseren tests konnten wir mit 2,35V auf 1050 MHz bei CL4-4-4-12. hier ist der komplette test.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
das thema dualchannel und asus mobos scheint mehreren leuten probleme zu machen. ich habs auch beim erstzusammenbau falsch rein gebaut (mmn hab ich das handbuch richtig interpretiert), jetzt stecken sie nicht nebeneinander und dualchannel wird angezeigt. Ich hab sogar die selben suptertalents drinnnen. Mein p5b-dlx kann aber keine 2.2V, nur 2.25 und 2.15. mit 2.25 sind sie bei mir komplett instabil, 2.15 sind sie rockstable. K.A. warum das so ist.
Das einzige was ich noch nicht so ganz heraussen habe ist das bei fsb400 (und nur genau da) und ram 1:1 bei mir die Command Rate auf 1T heruntergestellt wird, bei 401 sinds wieder 2T
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
die module müssen jeweils in den gleichfarbigen slot für dual-channel. ist ja nicht nur bei asus so.
allerdings steht das im p5b, p5k und p5e manual richtig drin.
|